List view for cases

GET /api/cases/175002/
HTTP 200 OK
Allow: GET, PUT, PATCH, DELETE, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "id": 175002,
    "slug": "eugh-2000-10-12-c-34799",
    "court": {
        "id": 2,
        "name": "Europäischer Gerichtshof",
        "slug": "eugh",
        "city": null,
        "state": 19,
        "jurisdiction": null,
        "level_of_appeal": null
    },
    "file_number": "C-347/99",
    "date": "2000-10-12",
    "created_date": "2019-01-31T19:09:23Z",
    "updated_date": "2022-10-18T15:49:17Z",
    "type": "Schlussantrag des Generalanwalts",
    "ecli": "ECLI:EU:C:2000:564",
    "content": "<div id=\"banner\">\n<a name=\"top\"/>\n<div class=\"bglang\">\n<p class=\"bglang\">\n<a class=\"langue\" href=\"http://europa.eu.int/eur-lex/lex/de/editorial/legal_notice.htm\" accesskey=\"8\"><b>Wichtiger rechtlicher Hinweis</b></a>\n<br/>\n</p>\n</div>\n<div class=\"bgtool\">\n<em class=\"none\">|</em>\n</div>\n</div>\n<a name=\"top\"/>\n<h1>61999C0347</h1>\n<p>\n<strong>Schlussanträge des Generalanwalts Jacobs vom 12. Oktober 2000.  -  Kommission der Europäischen Gemeinschaften gegen Irland.  -  Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats - Nichtumsetzung der Richtlinie 95/50/EG.  -  Rechtssache C-347/99.  </strong>\n<br/>\n<em>\n<br/>Sammlung der Rechtsprechung 2000 Seite I-11647<br/> </em>\n</p>\n<br/>\n<div id=\"TexteOnly\">\n<p/><h2>Schlußanträge des Generalanwalts</h2><br/><em>\n\n<p>1. In dieser Rechtssache beantragt die Kommission, festzustellen, dass Irland dadurch gegen seine Verpflichtungen aus der Richtlinie 95/50/EG des Rates vom 6. Oktober 1995(1) über einheitliche Verfahren für die Kontrolle von Gefahrguttransporten auf der Straße verstoßen hat, dass es nicht die erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften erlassen oder jedenfalls nicht der Kommission mitgeteilt hat, um dieser Richtlinie nachzukommen. </p><p>2. In seiner Klagebeantwortung bestreitet Irland den Verstoß nicht. Es führt lediglich aus, es werde weiterhin an Verordnungsentwürfen zur Umsetzung der Richtlinie gearbeitet und man hoffe, die Umsetzungsverordnungen in Kürze zu erlassen. </p><p>Ergebnis </p><p>3. Unter diesen Umständen hat der Gerichtshof nach meiner Ansicht </p><p>1. festzustellen, dass Irland dadurch gegen seine Verpflichtungen aus der Richtlinie 95/50/EG des Rates vom 6. Oktober 1995 über einheitliche Verfahren für die Kontrolle von Gefahrguttransporten auf der Straße verstoßen hat, dass es nicht die erforderlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften erlassen oder jedenfalls nicht der Kommission mitgeteilt hat, um dieser Richtlinie nachzukommen; </p><p>2. Irland die Kosten aufzuerlegen. </p><p>(1) - ABl. L 249, S. 35. </p>\n\n</em><p/>\n\n</div>\n"
}