List view for cases

GET /api/cases/187676/
HTTP 200 OK
Allow: GET, PUT, PATCH, DELETE, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "id": 187676,
    "slug": "olgkobl-2009-12-14-11-uf-76609",
    "court": {
        "id": 909,
        "name": "Oberlandesgericht Koblenz",
        "slug": "olgkobl",
        "city": null,
        "state": 13,
        "jurisdiction": null,
        "level_of_appeal": "Oberlandesgericht"
    },
    "file_number": "11 UF 766/09",
    "date": "2009-12-14",
    "created_date": "2019-02-11T08:09:29Z",
    "updated_date": "2020-12-10T14:56:40Z",
    "type": "Beschluss",
    "ecli": "ECLI:DE:OLGKOBL:2009:1214.11UF766.09.0A",
    "content": "<div class=\"docLayoutText\">\n<br><div class=\"docLayoutMarginTopMore\"><h4 class=\"doc\">\n<!--hlIgnoreOn-->Tenor<!--hlIgnoreOff-->\n</h4></div>\n<div class=\"docLayoutText\"><div>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p></p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p>Die Beschwerde der Betroffenen gegen den Beschluss des Amtsgerichts &#8211; Familiengerichts &#8211; Worms vom 20. November 2009 wird als unzul&#228;ssig verworfen.</p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p></p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p>Das Beschwerdeverfahren ist gerichtsgeb&#252;hrenfrei; au&#223;ergerichtliche Kosten werden nicht erstattet.</p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p></p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p>Der Wert des Beschwerdegegenstandes wird auf 500,00 EUR festgesetzt.</p></dd>\n</dl>\n</div></div>\n<div class=\"docLayoutMarginTopMore\"><h4 class=\"doc\">\n<!--hlIgnoreOn-->Gr&#252;nde<!--hlIgnoreOff-->\n</h4></div>\n<div class=\"docLayoutText\"><div>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p></p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt><a name=\"rd_1\">1</a></dt>\n<dd><p>Das Amtsgericht &#8211; Familiengericht &#8211; Worms hat auf Antrag der allein sorgeberechtigten Kindesmutter durch Beschluss vom 20. November 2009 nach Anh&#246;rung des Jugendamts, nach Einholung einer Stellungnahme des Verfahrensbeistand und nach Einholung eines kinder- und jugendpsychologischen Fachgutachtens sowie nach Anh&#246;rung der Betroffenen gem&#228;&#223; &#167; 1631 b BGB die einstweilige Unterbringung der Betroffenen bis zum 30. Dezember 2009 in einer schlie&#223;baren Station einer Abteilung f&#252;r Kinder- und Jugendpsychiatrie angeordnet.</p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p></p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt><a name=\"rd_2\">2</a></dt>\n<dd><p>Dagegen richtet sich die Beschwerde der Betroffenen.</p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p></p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt><a name=\"rd_3\">3</a></dt>\n<dd><p>Die Beschwerde der Betroffenen ist unzul&#228;ssig.</p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p></p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt><a class=\"Overl\" name=\"rd_4\" title=\"zum Orientierungssatz\">4</a></dt>\n<dd><p>Entscheidungen in Verfahren der einstweiligen Anordnung in Familiensachen &#8211; um eine solche handelt es sich hier nach &#167;&#167; 151 Nr. 6, 167 Abs. 1, 312 Nr. 1, 313 ff. FamFG &#8211; sind nicht anfechtbar, &#167; 57 Satz 1 FamFG (vgl. zum Ausschluss der Anfechtbarkeit in Familiensachen: Bumiller/Harders, FamFG, Freiwillige Gerichtsbarkeit, 9. Aufl., &#167; 332 Rdn. 24; Kretz, Einstweilige Anordnungen in Betreuungs- und zivilrechtlichen Unterbringungssachen nach dem FamFG, BtPrax 2009, 160, 165, 166). Ein Fall der Ausnahme von der Unanfechtbarkeit in Familiensachen nach &#167; 57 Satz 2 FamFG ist nicht gegeben.</p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p></p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt><a class=\"Overl\" name=\"rd_5\" title=\"zum Orientierungssatz\">5</a></dt>\n<dd><p>Die Beschwerde ist auch nicht deswegen statthaft, weil der angegriffene Beschluss eine Rechtsmittelbelehrung enth&#228;lt, wonach gegen den Beschluss das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde gegeben sei. Das ist rechtsirrt&#252;mlich erfolgt. Durch eine rechtsirrt&#252;mliche Rechtsmittelbelehrung wird die Anfechtbarkeit einer nicht anfechtbaren Entscheidung nicht begr&#252;ndet (vgl. BGH NJW-RR 2007, 1071 m.w.N.).</p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt></dt>\n<dd><p></p></dd>\n</dl>\n<dl class=\"RspDL\">\n<dt><a name=\"rd_6\">6</a></dt>\n<dd><p>Die Kostenentscheidung folgt aus &#167; 20 FamGKG, &#167;&#167; 81 Abs. 1, 3, 84 FamFG.</p></dd>\n</dl>\n</div></div>\n</div>\n"
}