Case Instance
List view for cases
GET /api/cases/195534/
{ "id": 195534, "slug": "awghnrw-2013-07-05-2-agh-2112", "court": { "id": 753, "name": "Anwaltsgerichtshof NRW", "slug": "awghnrw", "city": null, "state": 12, "jurisdiction": null, "level_of_appeal": null }, "file_number": "2 AGH 21/12", "date": "2013-07-05", "created_date": "2019-02-13T13:19:20Z", "updated_date": "2019-03-12T20:15:07Z", "type": "Beschluss", "ecli": "ECLI:DE:AWGHNRW:2013:0705.2AGH21.12.00", "content": "<h2>Tenor</h2>\n\n<p>Die Kosten des Beschwerdeverfahrens werden dem Kläger und Beschwerdeführer gemäß GKG KV 3602 auferlegt.</p><br style=\"clear:both\">\n\n<span class=\"absatzRechts\">1</span><p class=\"absatzLinks\"><strong>Gründe:</strong></p>\n<span class=\"absatzRechts\">2</span><p class=\"absatzLinks\">Die Beschwerde des Klägers und Beschwerdeführers vom 13.06.2013 gegen die <em>„Kostenentscheidung“</em> im Beschluss vom 12.04.2013 ist u.a. wegen §§ 74 a Abs. 2 BRAO, 304 Abs. 3 Satz 2 StPO unzulässig.</p>\n<span class=\"absatzRechts\">3</span><p class=\"absatzLinks\">Der Senat sieht ausweislich seiner Begründung das Rechtsmittel des Klägers und Beschwerdeführers jedoch nicht gegen die Kostenentscheidung als solche gerichtet, sondern gegen die <span style=\"text-decoration:underline\">Festsetzung des Streitwertes.</span> Diese kann der Senat von Amts wegen ändern (§ 63 Abs. 3 GKG), wenn sie unrichtig ist und die Sechs-Monatsfrist des § 63 Abs. 3 Satz 2 GKG nicht abgelaufen ist.</p>\n<span class=\"absatzRechts\">4</span><p class=\"absatzLinks\">Beide Vorausetzungen liegen hier vor. Einschlägig ist hier GKG KV 3602 und nicht § 52 Abs. 2 GKG.</p>\n " }