List view for cases

GET /api/cases/317711/
HTTP 200 OK
Allow: GET, PUT, PATCH, DELETE, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "id": 317711,
    "slug": "bfh-2019-02-21-ii-b-7618",
    "court": {
        "id": 6,
        "name": "Bundesfinanzhof",
        "slug": "bfh",
        "city": null,
        "state": 2,
        "jurisdiction": null,
        "level_of_appeal": "Bundesgericht"
    },
    "file_number": "II B 76/18",
    "date": "2019-02-21",
    "created_date": "2019-03-27T09:31:01Z",
    "updated_date": "2020-12-10T15:13:02Z",
    "type": "Beschluss",
    "ecli": "ECLI:DE:BFH:2019:BA.210219.IIB76.18.0",
    "content": "<h2>Tenor</h2>\n\n<div>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p>Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Finanzgerichts Baden-W&#252;rttemberg vom 3. Juli 2018&#160;&#160;11 V 287/18 wird als unzul&#228;ssig verworfen.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p/>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p>Die Kosten des Beschwerdeverfahrens hat der Antragsteller zu tragen.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n      </div>\n   \n<h2>GrĂ¼nde</h2>\n\n<div>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_1\">1</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Die Beschwerde ist unzul&#228;ssig.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p/>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_2\">2</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Gegen eine Entscheidung des Finanzgerichts (FG) &#252;ber die Aussetzung der Vollziehung (AdV) steht den Beteiligten die Beschwerde nur zu, wenn sie in der Entscheidung zugelassen worden ist (&#167;&#160;128 Abs.&#160;3 Satz&#160;1 der Finanzgerichtsordnung --FGO--). Die Beschwerde ist auch statthaft, wenn sie in einem sp&#228;teren Beschluss vom FG zugelassen worden ist (st&#228;ndige Rechtsprechung, vgl. Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 19.&#160;Februar 2016 IX&#160;B&#160;26/16, BFH/NV 2016, 775). Eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Beschwerde bei einer Entscheidung des FG &#252;ber einen Antrag auf AdV sieht die FGO nicht vor (BFH-Beschluss vom 12.&#160;Juni 2015 III&#160;B&#160;81/14, BFH/NV 2015, 1268).</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p/>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_3\">3</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Die vom Antragsteller und Beschwerdef&#252;hrer erhobene Beschwerde ist nicht statthaft. Das FG hat weder in seiner Entscheidung vom 3.&#160;Juli 2018 &#252;ber die AdV noch in dem sp&#228;teren Beschluss vom 22.&#160;August 2018 die Beschwerde zugelassen. In der Rechtsmittelbelehrung zum Beschluss vom 3.&#160;Juli 2018 wurde ausdr&#252;cklich darauf hingewiesen, dass die Beschwerde an den BFH nicht zul&#228;ssig ist und die Nichtzulassung der Beschwerde nicht selbst&#228;ndig angefochten werden kann. Einwendungen gegen die Rechtm&#228;&#223;igkeit des angefochtenen Erbschaftsteuerbescheids sind in dem beim FG anh&#228;ngigen Klageverfahren geltend zu machen.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p/>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_4\">4</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Die Kostenentscheidung beruht auf &#167;&#160;135 Abs.&#160;2 FGO.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p/>\n            </dd>\n         </dl>\n      </div>\n   "
}