List view for cases

GET /api/cases/325669/
HTTP 200 OK
Allow: GET, PUT, PATCH, DELETE, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "id": 325669,
    "slug": "bverfg-2020-01-27-2-bvr-19818",
    "court": {
        "id": 3,
        "name": "Bundesverfassungsgericht",
        "slug": "bverfg",
        "city": null,
        "state": 2,
        "jurisdiction": "Verfassungsgerichtsbarkeit",
        "level_of_appeal": "Bundesgericht"
    },
    "file_number": "2 BvR 198/18",
    "date": "2020-01-27",
    "created_date": "2020-02-11T11:00:23Z",
    "updated_date": "2022-10-18T15:12:51Z",
    "type": "Nichtannahmebeschluss",
    "ecli": "ECLI:DE:BVerfG:2020:rk20200127.2bvr019818",
    "content": "<h2>Tenor</h2>\n\n<div>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p>Das Ablehnungsgesuch gegen die Richterinnen Hermanns und Langenfeld sowie die Richter Vo&#223;kuhle und M&#252;ller wird als unzul&#228;ssig verworfen.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p>Die Verfassungsbeschwerde wird nicht zur Entscheidung angenommen.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n      </div>\n   \n<h2>GrĂ¼nde</h2>\n\n<div>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_1\">1</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>1. Die Verwerfung des Ablehnungsgesuchs gegen die im Tenor genannten Richter des Bundesverfassungsgerichts kann mit der Sachentscheidung erfolgen, weil dieses offensichtlich unzul&#228;ssig ist. Bei offensichtlicher Unzul&#228;ssigkeit bedarf es keiner dienstlichen Stellungnahme der abgelehnten Richter; diese sind auch von der Entscheidung &#252;ber das offensichtlich unzul&#228;ssige Ablehnungsgesuch nicht ausgeschlossen (vgl. BVerfGE 131, 239 &lt;252 f.&gt;; BVerfGK 8, 59 &lt;60&gt;).</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_2\">2</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>2. Das Vorbringen des Beschwerdef&#252;hrers enth&#228;lt lediglich Ausf&#252;hrungen, die zur Begr&#252;ndung einer Besorgnis der Befangenheit g&#228;nzlich ungeeignet sind.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_3\">3</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>a) Das gegen den Richter Landau gerichtete Ablehnungsgesuch bedarf keiner Entscheidung, weil dieser nicht mehr Mitglied des Bundesverfassungsgerichts ist.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_4\">4</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>b) Offensichtlich unzul&#228;ssig ist ein Ablehnungsgesuch, wenn der abgelehnte Richter &#8210; wie hier im Falle des Richters Vo&#223;kuhle &#8722; nicht zur Mitwirkung im vorliegenden Verfahren berufen ist (vgl. BVerfGE 142, 1 &lt;4 f. Rn. 12&gt;). Der Richter Vo&#223;kuhle geh&#246;rt der 3. Kammer des Zweiten Senates nicht an.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_5\">5</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>c) Soweit der Beschwerdef&#252;hrer au&#223;erdem die Richterinnen Hermanns und Langenfeld sowie den Richter M&#252;ller ablehnt, ist auch dies offensichtlich unzul&#228;ssig.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_6\">6</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Der pauschale Verweis auf die blo&#223;e Mitwirkung an einer Entscheidung in vorangegangenen Verfassungsbeschwerdeverfahren desselben Beschwerdef&#252;hrers kann die Besorgnis der Befangenheit im Sinne des &#167; 19 BVerfGG offensichtlich nicht begr&#252;nden (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 3. Juli 2013 - 1 BvR 782/12 -, Rn. 7 m.w.N.).</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_7\">7</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>3. Die Verfassungsbeschwerde ist nicht zur Entscheidung anzunehmen. Von einer weiteren Begr&#252;ndung wird nach &#167; 93d Abs. 1 Satz 3 BVerfGG abgesehen.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_8\">8</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Diese Entscheidung ist unanfechtbar.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n      </div>\n   "
}