List view for cases

GET /api/cases/337743/
HTTP 200 OK
Allow: GET, PUT, PATCH, DELETE, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "id": 337743,
    "slug": "bverfg-2021-05-06-2-bvq-821",
    "court": {
        "id": 3,
        "name": "Bundesverfassungsgericht",
        "slug": "bverfg",
        "city": null,
        "state": 2,
        "jurisdiction": "Verfassungsgerichtsbarkeit",
        "level_of_appeal": "Bundesgericht"
    },
    "file_number": "2 BvQ 8/21",
    "date": "2021-05-06",
    "created_date": "2021-05-28T10:00:28Z",
    "updated_date": "2021-05-28T10:08:02Z",
    "type": "Gegenstandswertfestsetzung im verfassungsgerichtlichen Verfahren",
    "ecli": "ECLI:DE:BVerfG:2021:qk20210506.2bvq000821",
    "content": "<h2>Tenor</h2>\n\n<div>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p>Es wird festgestellt, dass der Beschluss der Kammer vom 9. Februar 2021 gegenstandslos ist.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p>Das Land Schleswig-Holstein hat dem Antragsteller seine notwendigen Auslagen zu erstatten.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p>Der Wert des Gegenstands der anwaltlichen T&#228;tigkeit wird auf 5.000 Euro (in Worten: f&#252;nftausend Euro) festgesetzt.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n      </div>\n   \n<h2>GrĂ¼nde</h2>\n\n<div>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_1\">1</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>1. Der Beschluss der Kammer vom 9. Februar 2021 ist gegenstandslos geworden, da das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht unter Ab&#228;nderung seines Beschlusses vom 8. Februar 2021 mit Beschluss vom 4. M&#228;rz 2021 dem Antragsteller einstweiligen Rechtsschutz gew&#228;hrt hat.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_2\">2</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>2. Der sinngem&#228;&#223; gestellte Antrag auf Auslagenerstattung hat Erfolg.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_3\">3</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>&#220;ber die Auslagenerstattung ist gem&#228;&#223; &#167; 34a Abs. 3 BVerfGG nach Billigkeitsgesichtspunkten zu entscheiden (vgl. BVerfGE 89, 91 &lt;97&gt;; 131, 47 &lt;65&gt;).</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_4\">4</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Danach ist die Auslagenerstattung anzuordnen. Denn es bestanden erhebliche Zweifel, ob das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht im Beschluss vom 8. Februar 2021 den Anforderungen aus Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG an die Sachverhaltsaufkl&#228;rung gen&#252;gt hatte, da es - wie im Beschluss der Kammer vom 9. Februar 2021 ausgef&#252;hrt - inhaltlich nicht auf die relevanten und von den Verfahrensbeteiligten vorgetragenen Gesichtspunkte eingegangen war (vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 27. M&#228;rz 2017 - 2 BvR 681/17 -, Rn. 12).</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_5\">5</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>F&#252;r die Auslagenerstattung aus Billigkeitsgesichtspunkten spricht auch, dass das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht dadurch, dass es dem Antragsteller mit Beschluss vom 4. M&#228;rz 2021 einstweiligen Rechtsschutz gew&#228;hrt hat, zum Ausdruck gebracht hat, dass es das Begehren des Antragstellers selbst f&#252;r berechtigt erachtet (vgl. BVerfGE 85, 109 &lt;114 ff.&gt;; 87, 394 &lt;397 f.&gt;).</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <br/>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_6\">6</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>3. Die Festsetzung des Gegenstandswerts beruht auf &#167; 37 Abs. 2 Satz 2 in Verbindung mit &#167; 14 Abs. 1 RVG.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_7\">7</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Diese Entscheidung ist unanfechtbar.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n      </div>\n   "
}