Case Instance
List view for cases
GET /api/cases/344873/
{ "id": 344873, "slug": "bverfg-2022-04-05-2-bvr-94619", "court": { "id": 3, "name": "Bundesverfassungsgericht", "slug": "bverfg", "city": null, "state": 2, "jurisdiction": "Verfassungsgerichtsbarkeit", "level_of_appeal": "Bundesgericht" }, "file_number": "2 BvR 946/19", "date": "2022-04-05", "created_date": "2022-04-28T10:00:18Z", "updated_date": "2022-04-28T10:05:53Z", "type": "Gegenstandswertfestsetzung im verfassungsgerichtlichen Verfahren", "ecli": "ECLI:DE:BVerfG:2022:rk20220405.2bvr094619", "content": "<h2>Tenor</h2>\n\n<div>\n <dl class=\"RspDL\">\n <dt/>\n <dd>\n <p>Der Wert des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit wird auf 10.000 Euro (in Worten: zehntausend Euro) festgesetzt.</p>\n </dd>\n </dl>\n </div>\n \n<h2>GrĂ¼nde</h2>\n\n<div>\n <dl class=\"RspDL\">\n <dt>\n <a name=\"rd_1\">1</a>\n </dt>\n <dd>\n <p>Die Festsetzung des Gegenstandswerts beruht auf § 37 Abs. 2 Satz 2 in Verbindung mit § 14 Abs. 1 RVG.</p>\n </dd>\n </dl>\n <dl class=\"RspDL\">\n <dt>\n <a name=\"rd_2\">2</a>\n </dt>\n <dd>\n <p>Danach war der Gegenstandswert auf das Doppelte des gesetzlichen Mindestwerts festzusetzen. Weder die objektive Bedeutung der Sache noch Umfang und Schwierigkeit der anwaltlichen Tätigkeit weisen im vorliegenden Fall Besonderheiten auf, die Anlass zur Festsetzung eines höheren Wertes geben.</p>\n </dd>\n </dl>\n <dl class=\"RspDL\">\n <dt>\n <a name=\"rd_3\">3</a>\n </dt>\n <dd>\n <p>Diese Entscheidung ist unanfechtbar.</p>\n </dd>\n </dl>\n </div>\n " }