List view for cases

GET /api/cases/345114/
HTTP 200 OK
Allow: GET, PUT, PATCH, DELETE, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "id": 345114,
    "slug": "bverfg-2022-04-26-2-bvr-133321",
    "court": {
        "id": 3,
        "name": "Bundesverfassungsgericht",
        "slug": "bverfg",
        "city": null,
        "state": 2,
        "jurisdiction": "Verfassungsgerichtsbarkeit",
        "level_of_appeal": "Bundesgericht"
    },
    "file_number": "2 BvR 1333/21",
    "date": "2022-04-26",
    "created_date": "2022-05-13T10:00:23Z",
    "updated_date": "2022-05-13T10:06:01Z",
    "type": "Gegenstandswertfestsetzung im verfassungsgerichtlichen Verfahren",
    "ecli": "ECLI:DE:BVerfG:2022:rk20220426.2bvr133321",
    "content": "<h2>Tenor</h2>\n\n<div>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <p>Der Wert des Gegenstands der anwaltlichen T&#228;tigkeit wird f&#252;r das Verfahren &#252;ber die Verfassungsbeschwerde auf 10.000 Euro (in Worten: zehntausend Euro) und f&#252;r das Verfahren &#252;ber den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung auf 5.000 Euro (in Worten: f&#252;nftausend Euro) festgesetzt.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n      </div>\n   \n<h2>GrĂ¼nde</h2>\n\n<div>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <h2>I.</h2>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_1\">1</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Der Gegenstandswert f&#252;r das Verfahren &#252;ber die Verfassungsbeschwerde ist in H&#246;he von 10.000 Euro festzusetzen.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_2\">2</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>1. Nach &#167; 37 Abs. 2 Satz 2 RVG ist der Gegenstandswert im Verfassungsbeschwerdeverfahren unter Ber&#252;cksichtigung der in &#167; 14 Abs. 1 RVG genannten Umst&#228;nde nach billigem Ermessen zu bestimmen; er betr&#228;gt jedoch mindestens 5.000 Euro. Ma&#223;gebliche Kriterien sind vor allem der Umfang und die Schwierigkeit der anwaltlichen T&#228;tigkeit, die Bedeutung der Angelegenheit f&#252;r den Beschwerdef&#252;hrer und die Allgemeinheit sowie die Einkommens- und Verm&#246;gensverh&#228;ltnisse der Beauftragenden (&#167; 14 Abs. 1 Satz 1 RVG; vgl. BVerfGE 79, 365 &lt;369 f.&gt;).</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_3\">3</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>2. Danach ist der Gegenstandswert hier mit 10.000 Euro zu bemessen. Ma&#223;geblich f&#252;r die &#220;berschreitung des Mindestgegenstandswerts ist dabei insbesondere, dass das Verfahren im Zusammenhang mit der drohenden Abschiebung des Beschwerdef&#252;hrers stand, die ihn f&#252;r ungewisse Dauer von seinen Kindern getrennt und eine erhebliche Grundrechtsverletzung bedeutet h&#228;tte. Das Verfahren weist au&#223;erdem einen erh&#246;hten Grad an Komplexit&#228;t auf und hat &#252;ber den Einzelfall hinausgehende Bedeutung, da es dem Gericht Anlass gegeben hat, die Ma&#223;st&#228;be zu spezifizieren, nach denen die Trennung eines Elternteils von seinen Kindern zur Durchf&#252;hrung eines Visumverfahrens verfassungsrechtlich zul&#228;ssig ist.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt/>\n            <dd>\n               <h2>II.</h2>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_4\">4</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Der Gegenstandswert f&#252;r das Verfahren der einstweiligen Anordnung ist in H&#246;he von 5.000 Euro festzusetzen. Ma&#223;geblich f&#252;r die Festsetzung des Mindestwertes ist, dass die anwaltliche T&#228;tigkeit insoweit weder umfangreich noch schwierig war. Der Beschwerdef&#252;hrer hat den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung im gleichen Schriftsatz gestellt, mit dem er die Verfassungsbeschwerde erhoben hat. Spezifische, lediglich die einstweilige Anordnung betreffende Ausf&#252;hrungen waren nur in geringem Umfang erforderlich, n&#228;mlich lediglich hinsichtlich der Dringlichkeit.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n         <dl class=\"RspDL\">\n            <dt>\n               <a name=\"rd_5\">5</a>\n            </dt>\n            <dd>\n               <p>Diese Entscheidung ist unanfechtbar.</p>\n            </dd>\n         </dl>\n      </div>\n   "
}