AStG § 16 Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen

Gesetz über die Besteuerung bei Auslandsbeziehungen

(1) Beantragt ein Steuerpflichtiger unter Berufung auf Geschäftsbeziehungen mit einer ausländischen Gesellschaft oder einer im Ausland ansässigen Person oder Personengesellschaft, die mit ihren Einkünften, die in Zusammenhang mit den Geschäftsbeziehungen zu dem Steuerpflichtigen stehen, nicht oder nur unwesentlich besteuert wird, die Absetzung von Schulden oder anderen Lasten oder von Betriebsausgaben oder Werbungskosten, so ist im Sinne des § 160 der Abgabenordnung der Gläubiger oder Empfänger erst dann genau bezeichnet, wenn der Steuerpflichtige alle Beziehungen offenlegt, die unmittelbar oder mittelbar zwischen ihm und der Gesellschaft, Person oder Personengesellschaft bestehen und bestanden haben.

(2) Der Steuerpflichtige hat über die Richtigkeit und Vollständigkeit seiner Angaben und über die Behauptung, daß ihm Tatsachen nicht bekannt sind, auf Verlangen des Finanzamts gemäß § 95 der Abgabenordnung eine Versicherung an Eides Statt abzugeben.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 85/09
22. Dezember 2010
I R 85/09 22. Dezember 2010
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 86/09
22. Dezember 2010
I R 86/09 22. Dezember 2010
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 87/09
22. Dezember 2010
I R 87/09 22. Dezember 2010
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 84/09
22. Dezember 2010
I R 84/09 22. Dezember 2010
Urteil vom Finanzgericht des Saarlandes - 1 K 98/01
12. April 2005
1 K 98/01 12. April 2005