BVO 2
Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen nach dem Zweiten Wohnungsbaugesetz
- Inhaltsübersicht
- § 1 Anwendungsbereich der Verordnung
- (XXXX) §§ 1a bis 1d (weggefallen)
- § 2 Gegenstand der Berechnung
- § 3 Gliederung der Berechnung
- § 4 Maßgebende Verhältnisse für die Aufstellung der Berechnung
- § 4a Berücksichtigung von Änderungen bei Aufstellung der Berechnung
- § 4b Berechnung für steuerbegünstigten Wohnraum, der mit Aufwendungszuschüssen oder Aufwendungsdarlehen gefördert ist
- § 4c Berechnung des angemessenen Kaufpreises aus den Gesamtkosten
- § 5 Gliederung der Gesamtkosten
- § 6 Kosten des Baugrundstücks
- § 7 Baukosten
- § 8 Baunebenkosten
- § 9 Sach- und Arbeitsleistungen
- § 10 Leistungen gegen Renten
- § 11 Änderung der Gesamtkosten, bauliche Änderungen
- § 11a Nicht feststellbare Gesamtkosten
- § 12 Inhalt des Finanzierungsplanes
- § 13 Fremdmittel
- § 14 Verlorene Baukostenzuschüsse
- § 15 Eigenleistungen
- § 16 Ersatz der Eigenleistung
- § 17
- § 18 Laufende Aufwendungen
- § 19 Kapitalkosten
- § 20 Eigenkapitalkosten
- § 21 Fremdkapitalkosten
- § 22 Zinsersatz bei erhöhten Tilgungen
- § 23 Änderung der Kapitalkosten
- § 23a Marktüblicher Zinssatz für erste Hypotheken
- § 24 Bewirtschaftungskosten
- § 25 Abschreibung
- § 26 Verwaltungskosten
- § 27 Betriebskosten
- § 28 Instandhaltungskosten
- § 29 Mietausfallwagnis
- § 30 Änderung der Bewirtschaftungskosten
- § 31 Erträge
- § 32 Voraussetzungen für besondere Arten der Wirtschaftlichkeitsberechnung
- § 33 Teilwirtschaftlichkeitsberechnung
- § 34 Gesamtkosten in der Teilwirtschaftlichkeitsberechnung
- § 35 Finanzierungsmittel in der Teilwirtschaftlichkeitsberechnung
- § 36 Laufende Aufwendungen und Erträge in der Teilwirtschaftlichkeitsberechnung
- § 37 Gesamtwirtschaftlichkeitsberechnung
- § 38 Teilberechnungen der laufenden Aufwendungen
- § 39 Vereinfachte Wirtschaftlichkeitsberechnung
- § 39a Zusatzberechnung
- § 40 Lastenberechnung
- § 40a Aufstellung der Lastenberechnung durch den Bauherrn
- § 40b Aufstellung der Lastenberechnung durch den Erwerber
- § 40c Ermittlung der Belastung
- § 40d Belastung aus dem Kapitaldienst
- § 41 Belastung aus der Bewirtschaftung
- § 42 Wohnfläche
- § 43
- § 44
- § 45 Befugnisse des Bauherrn und seines Rechtsnachfolgers
- § 46 Überleitungsvorschriften
- § 47
- § 48
- § 48a Berlin-Klausel
- § 49 Geltung im Saarland
- § 50
- Anlage 1 (zu § 5 Abs. 5)
- Anlage 2 (zu den §§ 11a und 34 Abs. 1)
- Anlage 3
Standangaben
- Neugefasst durch Bek. vom 12.10.1990 I 2178; (Neuf)
- zuletzt geändert durch Art. 78 Abs. 2 G v. 23.11.2007 I 2614 (Stand)
Versionen
- 23. November 2007 (ausgewählt)