GmbHG § 73 Sperrjahr

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

(1) Die Verteilung darf nicht vor Tilgung oder Sicherstellung der Schulden der Gesellschaft und nicht vor Ablauf eines Jahres seit dem Tage vorgenommen werden, an welchem die Aufforderung an die Gläubiger (§ 65 Abs. 2) in den Gesellschaftsblättern erfolgt ist.

(2) Meldet sich ein bekannter Gläubiger nicht, so ist der geschuldete Betrag, wenn die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, für den Gläubiger zu hinterlegen. Ist die Berichtigung einer Verbindlichkeit zur Zeit nicht ausführbar oder ist eine Verbindlichkeit streitig, so darf die Verteilung des Vermögens nur erfolgen, wenn dem Gläubiger Sicherheit geleistet ist.

(3) Liquidatoren, welche diesen Vorschriften zuwiderhandeln, sind zum Ersatz der verteilten Beträge solidarisch verpflichtet. Auf den Ersatzanspruch finden die Bestimmungen in § 43 Abs. 3 und 4 entsprechende Anwendung.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Beschluss vom Oberlandesgericht Hamm - 27 W 25/21
21. Mai 2021
27 W 25/21 21. Mai 2021
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 158/16
13. März 2018
II ZR 158/16 13. März 2018
Beschluss vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZB 18/15
18. Oktober 2016
II ZB 18/15 18. Oktober 2016
Urteil vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 17 K 4877/13
24. Februar 2015
17 K 4877/13 24. Februar 2015
Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 22 U 139/12
21. Januar 2014
22 U 139/12 21. Januar 2014
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 14 B 535/13
28. Oktober 2013
14 B 535/13 28. Oktober 2013
Urteil vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 6 K 315/07
23. November 2009
6 K 315/07 23. November 2009