OWiG 1968 Inhaltsübersicht

Gesetz über Ordnungswidrigkeiten

Erster Teil   Allgemeine Vorschriften     Erster Abschnitt       Geltungsbereich           Begriffsbestimmung § 1         Sachliche Geltung § 2         Keine Ahndung ohne Gesetz § 3         Zeitliche Geltung § 4         Räumliche Geltung § 5         Zeit der Handlung § 6         Ort der Handlung § 7     Zweiter Abschnitt       Grundlagen der Ahndung           Begehen durch Unterlassen § 8         Handeln für einen anderen § 9         Vorsatz und Fahrlässigkeit § 10         Irrtum § 11         Verantwortlichkeit § 12         Versuch § 13         Beteiligung § 14         Notwehr § 15         Rechtfertigender Notstand § 16     Dritter Abschnitt       Geldbuße           Höhe der Geldbuße § 17         Zahlungserleichterungen § 18     Vierter Abschnitt       Zusammentreffen mehrerer Gesetzesverletzungen           Tateinheit § 19         Tatmehrheit § 20         Zusammentreffen von Straftat und Ordnungswidrigkeit § 21     Fünfter Abschnitt       Einziehung von Gegenständen           Einziehung von Gegenständen § 22         Erweiterte Voraussetzungen der Einziehung § 23         Grundsatz der Verhältnismäßigkeit § 24         Einziehung des Wertersatzes § 25         Wirkung der Einziehung § 26         Selbständige Anordnung § 27         Entschädigung § 28         Sondervorschrift für Organe und Vertreter § 29     Sechster Abschnitt       Einziehung des Wertes von Taterträgen; Geldbuße gegen juristische Personen und Personenvereinigungen           Einziehung des Wertes von Taterträgen § 29a         Geldbuße gegen juristische Personen und Personenvereinigungen § 30     Siebenter Abschnitt       Verjährung           Verfolgungsverjährung § 31         Ruhen der Verfolgungsverjährung § 32         Unterbrechung der Verfolgungsverjährung § 33         Vollstreckungsverjährung § 34 Zweiter Teil   Bußgeldverfahren     Erster Abschnitt       Zuständigkeit zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten           Verfolgung und Ahndung durch die Verwaltungsbehörde § 35         Sachliche Zuständigkeit der Verwaltungsbehörde § 36         Örtliche Zuständigkeit der Verwaltungsbehörde § 37         Zusammenhängende Ordnungswidrigkeiten § 38         Mehrfache Zuständigkeit § 39         Verfolgung durch die Staatsanwaltschaft § 40         Abgabe an die Staatsanwaltschaft § 41         Übernahme durch die Staatsanwaltschaft § 42         Abgabe an die Verwaltungsbehörde § 43         Bindung der Verwaltungsbehörde § 44         Zuständigkeit des Gerichts § 45     Zweiter Abschnitt       Allgemeine Verfahrensvorschriften           Anwendung der Vorschriften über das Strafverfahren § 46         Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten § 47         (weggefallen) § 48         Akteneinsicht des Betroffenen und der Verwaltungsbehörde § 49         Verfahrensübergreifende Mitteilungen von Amts wegen § 49a         Verfahrensübergreifende Mitteilungen auf Ersuchen; sonstige Verwendung von Daten für verfahrensübergreifende Zwecke § 49b         Dateiregelungen § 49c         Mitteilungen bei Archivierung mittels Bild- und anderen Datenträgern § 49d         Bekanntmachung von Maßnahmen der Verwaltungsbehörde § 50         Verfahren bei Zustellungen der Verwaltungsbehörde § 51         Wiedereinsetzung in den vorigen Stand § 52     Dritter Abschnitt       Vorverfahren           I. Allgemeine Vorschriften           Aufgaben der Polizei § 53         (weggefallen) § 54         Anhörung des Betroffenen § 55         II. Verwarnungsverfahren           Verwarnung durch die Verwaltungsbehörde § 56         Verwarnung durch Beamte des Außen- und Polizeidienstes § 57         Ermächtigung zur Erteilung der Verwarnung § 58         III. Verfahren der Verwaltungsbehörde           Vergütung von Sachverständigen, Dolmetschern und Übersetzern, Entschädigung von Zeugen und Dritten § 59         Verteidigung § 60         Abschluß der Ermittlungen § 61         Rechtsbehelf gegen Maßnahmen der Verwaltungsbehörde § 62         IV. Verfahren der Staatsanwaltschaft           Beteiligung der Verwaltungsbehörde § 63         Erstreckung der öffentlichen Klage auf die Ordnungswidrigkeit § 64     Vierter Abschnitt       Bußgeldbescheid           Allgemeines § 65         Inhalt des Bußgeldbescheides § 66     Fünfter Abschnitt       Einspruch und gerichtliches Verfahren           I. Einspruch           Form und Frist § 67         Zuständiges Gericht § 68         Zwischenverfahren § 69         Entscheidung des Gerichts über die Zulässigkeit des Einspruchs § 70         II. Hauptverfahren           Hauptverhandlung § 71         Entscheidung durch Beschluß § 72         Anwesenheit des Betroffenen in der Hauptverhandlung § 73         Verfahren bei Abwesenheit § 74         Teilnahme der Staatsanwaltschaft an der Hauptverhandlung § 75         Beteiligung der Verwaltungsbehörde § 76         Umfang der Beweisaufnahme § 77         Vereinfachte Art der Beweisaufnahme § 77a         Absehen von Urteilsgründen § 77b         Weitere Verfahrensvereinfachungen § 78         III. Rechtsmittel           Rechtsbeschwerde § 79         Zulassung der Rechtsbeschwerde § 80         Besetzung der Bußgeldsenate der Oberlandesgerichte § 80a     Sechster Abschnitt       Bußgeld- und Strafverfahren           Übergang vom Bußgeld- zum Strafverfahren § 81         Bußgelderkenntnis im Strafverfahren § 82         Verfahren bei Ordnungswidrigkeiten und Straftaten § 83     Siebenter Abschnitt       Rechtskraft und Wiederaufnahme des Verfahrens           Wirkung der Rechtskraft § 84         Wiederaufnahme des Verfahrens § 85         Aufhebung des Bußgeldbescheides im Strafverfahren § 86     Achter Abschnitt       Verfahren bei Anordnung von Nebenfolgen oder der Festsetzung einer Geldbuße gegen eine juristische Person oder Personenvereinigung           Anordnung von Einziehung § 87         Festsetzung der Geldbuße gegen juristische Personen und Personenvereinigungen § 88     Neunter Abschnitt       Vollstreckung der Bußgeldentscheidungen           Vollstreckbarkeit der Bußgeldentscheidungen § 89         Vollstreckung des Bußgeldbescheides § 90         Vollstreckung der gerichtlichen Bußgeldentscheidung § 91         Vollstreckungsbehörde § 92         Zahlungserleichterungen § 93         Verrechnung von Teilbeträgen § 94         Beitreibung der Geldbuße § 95         Anordnung von Erzwingungshaft § 96         Vollstreckung der Erzwingungshaft § 97         Vollstreckung gegen Jugendliche und Heranwachsende § 98         Vollstreckung von Nebenfolgen, die zu einer Geldzahlung verpflichten § 99         Nachträgliche Entscheidungen über die Einziehung § 100         Vollstreckung in den Nachlaß § 101         Nachträgliches Strafverfahren § 102         Gerichtliche Entscheidung § 103         Verfahren bei gerichtlicher Entscheidung § 104     Zehnter Abschnitt       Kosten           I. Verfahren der Verwaltungsbehörde           Kostenentscheidung § 105         Kostenfestsetzung § 106         Gebühren und Auslagen § 107         Rechtsbehelf und Vollstreckung § 108         II. Verfahren der Staatsanwaltschaft § 108a         III. Verfahren über die Zulässigkeit des Einspruchs § 109         IV. Auslagen des Betroffenen § 109a     Elfter Abschnitt       Entschädigung für Verfolgungsmaßnahmen § 110     Zwölfter Abschnitt       Elektronische Dokumente und elektronische Aktenführung           Erstellung und Einreichung formgebundener und anderer elektronischer Dokumente bei Behörden und Gerichten § 110a         Elektronische Aktenführung § 110b         Erstellung elektronischer Dokumente durch Behörden und Gerichte und Zustellung an die Staatsanwaltschaft § 110c         Aktenausdruck, Akteneinsicht und Aktenübersendung § 110d         Durchführung der Beweisaufnahme § 110e Dritter Teil   Einzelne Ordnungswidrigkeiten     Erster Abschnitt       Verstöße gegen staatliche Anordnungen           Falsche Namensangabe § 111         Verletzung der Hausordnung eines Gesetzgebungsorgans § 112         Unerlaubte Ansammlung § 113         Betreten militärischer Anlagen § 114         Verkehr mit Gefangenen § 115     Zweiter Abschnitt       Verstöße gegen die öffentliche Ordnung           Öffentliche Aufforderung zu Ordnungswidrigkeiten § 116         Unzulässiger Lärm § 117         Belästigung der Allgemeinheit § 118         Grob anstößige und belästigende Handlungen § 119         Verbotene Ausübung der Prostitution § 120         Halten gefährlicher Tiere § 121         Vollrausch § 122         Einziehung; Unbrauchbarmachung § 123     Dritter Abschnitt       Mißbrauch staatlicher oder staatlich geschützter Zeichen           Benutzen von Wappen oder Dienstflaggen § 124         Benutzen des Roten Kreuzes oder des Schweizer Wappens § 125         Mißbrauch von Berufstrachten oder Berufsabzeichen § 126         Herstellen oder Verwenden von Sachen, die zur Geld- oder Urkundenfälschung benutzt werden können § 127         Herstellen oder Verbreiten von papiergeldähnlichen Drucksachen oder Abbildungen § 128         Einziehung § 129     Vierter Abschnitt       Verletzung der Aufsichtspflicht in Betrieben und Unternehmen § 130     Fünfter Abschnitt       Gemeinsame Vorschriften § 131 Vierter Teil   Schlußvorschriften         Einschränkung von Grundrechten § 132         Übergangsvorschriften § 133         (weggefallen) § 134         Inkrafttreten § 135

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von