Fundstelle des Originaltextes: BGBl. Teil III 94, S. 40 - 47
Lfd. Nr.
Bezeichnung der Wasserstraße
Endpunkte der Wasserstraße
I. Preußen
a) natürliche Wasserstraßen
1
Alle
0,411 km unterhalb der Eisenbahnbrücke bei Friedland
Pregel
2
Aller
Mühlenwehr in Celle
Weser
3
Angerapp, Untere
Brücke im Zuge der Insterburg-Georgenburger Chaussee
Zusammenfluß mit Inster
auch Pregel genannt.
4
Bober, Mündungsstrecke
Örtliche Abgrenzung vorbehalten
Oder
5
Cranzer Beek
Chaussee von Cranz nach Königsberg
Kurisches Haff
6
Dahme und Wendische Spree
Einmündung der Storkower Gewässer
Spree
(Dahme, Dolgen-, Krüpel-, Krimnick-, Zeuthener- nebst Seddin-See sowie Kleine und Große Krampe, Lange See, Wendische Spree mit Zernsdorfer Lanke), Wernsdorfer Seenkette (Wernsdorfer See, Crossinsee und Gr. Zug).
Gosener Graben
Südufer des Dämeritzsees
Seddin-See
7
Deime
Pregel
Kurisches Haff
8
Dievenow (siehe Oder)
Stettiner Haff
Ostsee, Verbindungslinie der Seekanten der Molenköpfe
mit Kamminer Bodden.
9
Eider
Kaiser-Wilhelm-Kanal, Südende des Audorfer Sees
Nordsee, Verbindungslinie zwischen der Mitte der Burg (Tränke) und dem Kirchturm von Vollerwiek
10
Elbe
Landesgrenze
Nordsee, Verbindungslinie zwischen der Kugelbake bei Döse und der westlichen Kante des Deichs des Friedrichskoogs (Dieksand)
(mit Norderelbe, Süderelbe einschließlich Köhlbrand) und Reiherstieg bei Harburg-Wilhelmsburg, Alte Süderelbe, Köhlfleth (einschließlich Kleine Elbe und Finkenwärder Aue), von den Nebenarmen insbesondere die zwei Süderelben bei Wischhafen und Assel, Rutenstrom und Binnenelbe von der Brücke bei Hetlingen bis zum Kollmarer Nebenfahrwasser (einschließlich Dwarsloch).
11
Elbingfluß
Drausensee
Frisches Haff
12
Ems
Schönefliether Wehr
Nordsee, Verbindungslinie der westlichen Spitze der Westermarsch (Utlands Hörn) und Ostpolder Siel
13
Emster Gewässer
Klostersee
Havel
(Klostersee, Nahmitzer Strenggraben, Neetzener See, Emster Kanal, Rietzer See nebst Moorsee und Streug).
14
Este
Mühle in Buxtehude
Elbe
15
Freiburger Hafenpriel
Deichschleuse in Freiburg a.d. Elbe
Elbe
16
Frisches Haff
-
Hafen von Pillau, Verbindungslinie der Seekanten der äußeren Molenköpfe
mit Königsberger Seekanal.
17
Fulda
Kreisgrenze unterhalb Mecklar
Weser
(wegen der Fulda oberhalb Cassel siehe Bemerkung am Schluß).
18
Gerade Ost (siehe Memel)
Skirwieth, Abzweigung der Wittinnis Ost
Kurisches Haff
19
Gilge (siehe Memel)
Ungeteilte Memel bei Abzweigung vom Ruß
Kurisches Haff
20
Griethauser Altrhein
Griethauser Fährdamm
Rhein
21
Groß-Wusterwitzer See mit Ablauf in den Plauer See.
-
-
22
Hase
Unterhalb Meppen
Emsfluß
23
Havel
Landesgrenze
Elbe
(Obere Havel nebst Schwedt- und Stolp-See, Schnelle Havel, Friedrichsthaler, Oranienburger, Spandauer und Pichelsdorfer Havel nebst Scharfe Lanke, Kladower Seestrecke nebst. Gr. Wannsee, Potsdamer Havel nebst Jungfern-, Lehnitz- und Krampnitz-See, Petzien- und Schwielow-See, Gr. und Kl. Zernsee, Göttinsee, Brandenburger Havel nebst Trebelsee, Beetzsee bis zur Pählbrücke und Brandenburger Stadtkanal, Plauer See nebst Breitling-, Mösersche, Quenz-und Wend-See, Untere Havel nebst Rathenower Schleusenkanälen und Gülper Havel)
mit Tegeler See, Glindowsee, Wublitz nebst Schlänitzsee
Abschlußdamm bei Ütz
Havel
Pritzerber See.
24
Hotzenplotz
Mühle bei Krappitz
Oder
25
Ilmenau
Abtsmühle zu Lüneburg
Elbe
26
Katharinengraben und -See
Forstablage
Oder-Spree-Kanal
27
Klodnitz
Eisenbahnbrücke südlich Sosnitza
Oder
28
Krückau
Wassermühle zu Elmshorn
Elbe
29
Kurisches Haff
-
-
30
Lahn (siehe Bemerkung am Schluß)
Landesgrenze
Rhein
31
Leda
Landesgrenze
Emsfluß
32
Leine
Wehr am Schnellen Graben in Hannover
Aller
mit Ihme.
33
Lesum
Zusammenfluß von Hamme und Wümme
Weser
34
Löcknitz
Möllensee
Flakensee
mit Möllen-, Peetz- und Werl-See.
35
Lühe
Mühle in Horneburg
Elbe
36
Lychener Gewässer
Lychener Floßwehr
Havel
mit Stadtsee, Gr. Lychensee, Woblitz- und Haussee.
37
Main
Bayerische Grenze
Hessische Grenze
38
Memel
Reichsgrenze
Kurisches Haff
von den Mündungsarmen nur Gilge, Ruß, Skirwieth, Gerade Ost und Wittinnis Ost.
39
Mosel
Reichsgrenze
Rhein
40
Neiße, Lausitzer, Mündungsstrecke
Örtliche Abgrenzung vorbehalten
Oder
41
Nemonien
Schalteikfluß
Kurisches Haff
42
Netze
Mündung der Küddow
Warthe
mit Alte Netze von der Chausseebrücke bei Driesen bis Einmündung in die Netze.
43
Nogat
Weichsel
Frisches Haff
von den Mündungsarmen nur Breite Fahrt nebst Biberzug und Westrinne.
44
Norder Außentief
Norder Siel
Leybucht
45
Oder
Reichsgrenze
Ostsee
mit Dammsche See und Papen-wasser, von den Nebenarmen insbesondere Alte Oder bei Breslau, von den Mündungsarmen nur Peenestrom, Swine und Dievenow (siehe diese, Stettiner Haff sowie unter b Künstliche Wasserstraßen: Breslauer Umgehungskanäle und Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße).
46
Oderberger Gewässer
Finowkanal
Oder
(Alte Oder, Oderberger und Lieper See) nebst
Wriezener Alte Oder
Dammbrücke in Wriezen
Oderberger Gewässer
Freienwalder Landgraben
Stadtbrücke in Freienwalde
Wriezener Alte Oder
47
Oldersumer Sieltief
Fehntjer Tief
Emsfluß
48
Oste
Südliche Dorfgrenze von Mintenburg
Elbe
49
Peenefluß
Landesgrenze
Peenestrom
50
Peenestrom (siehe Oder)
Kleines Haff
Ostsee, Verbindungslinie der Seekante vor der Nordwestecke der Peenemünder Schanze mit dem nördlichsten Punkt der gegenüberliegenden Landzunge
mit Achterwasser und Krumminer Wieck.
51
Pinnau
Straßenbrücke bei Pinneberg
Elbe
52
Pregel
Zusammenfluß von Angerapp und Inster
Frisches Haff
(siehe auch Angerapp, Untere).
53
Randow
Straßenbrücke zu Eggesin
Ücker
54
Recknitz
1,06 km unterhalb der Brücke in der Chaussee Marlow-Plennin
Ostsee, Verbindungslinie des Barhöfter Oberfeuers mit der massiven Fischermarke auf dem Südgellen
mit Saaler Bodden, Koppelstrom, Bodstedter Bodden nebst Prerow-strom, Zingster Strom, Barther Bodden, Grabow und Rinne am Bock.
55
Riewendtsee und Obere Beetz-Seen mit Strängen.
Riewendtsee
Pählbrücke
56
Rhein
Landesgrenze
Reichsgrenze
57
Rheinberger Altrhein
Brücke an der Mündung des Moersbaches
Rhein
(Rheinberger Kanal).
58
Rheinsberger Gewässer
Grienericksee
Pälitzbrücke
(Grienericksee, Rheinsberger Kanal, Großer Rheinsberger See, Schlabornkanal und -see nebst Mehlitzsee, Hüttenkanal, Tietzowsee, Prebelowkanal, Prebelowsee und Schleusenkanal) mit Dallgowsee und -kanal sowie Bikowsee und -kanal.
59
Röricke
2,7 km oberhalb der Einmündung in die Oder
Oder
60
Rüdersdorfer Gewässer
Woltersdorfer Schleuse
Spree
südlicher Teil mit Flakensee (nördlicher Teil siehe unter b) Künstliche Wasserstraßen).
61
Ruhr
Wittener Ruhrschlagd
Rhein
(wegen der Ruhr oberhalb Mülheim siehe Bemerkung am Schluß).
62
Ruß (siehe Memel)
Ungeteilte Memel bei Abzweigung der Gilge
Teilung in Atmath und Skirwieth
63
Ryckfluß
Steinbecker Torbrücke am Greifswalder Hafen
Greifswalder Bodden, Verbindungslinie der Seekanten der Molenköpfe
64
Saale
Einmündung der Unstrut
Elbe
65
Saar (siehe Bemerkung am Schluß)
Reichsgrenze
Mosel
66
Schwentine, Untere
Mühlendamm bei der Baltischen Mühle
Ostsee
67
Schwinge
Abzweigung des alten Schwingebetts bei der Horster Ziegelei
Elbe
68
Skirwieth (siehe Memel)
Abzweigung der Atmath
Kurisches Haff
von den Mündungsarmen nur Gerade Ost und Wittinnis Ost.
69
Sorge (Schleswig-Holstein)
Sandschleuse
Eider
70
Spree
Flutkrug
Havel
(Mündungsstrecke der Drahendorfer Spree; Fürstenwalder Spree, Müggel-Spree nebst Dämeritz- und Gr. Müggelsee, Treptower Spree nebst Rummelsburger See, Berliner Spree nebst Spreekanal - Kupfergraben - und Untere Spree) mit Kersdorfer See.
71
Stettiner Haff
-
-
(Großes und Kleines Haff) mit Neuwarper See, Kaiserfahrt und Usedomer See.
72
Stör
Rensing, 1,5 km oberhalb der Eisenbahnbrücke bei Kellinghusen
Elbe
73
Storkower Gewässer
Scharmützelsee
Dahme
mit Scharmützel-, Storkower-, Wolziger und Lange See.
74
Swine (siehe Oder)
Stettiner Haff
Ostsee, Verbindungslinie der Seekanten der Molenköpfe
75
Templiner Gewässer
Labüskesee
Havel
(Labüskesee und -kanal, Fährnebst Zaarsee, Bruchsee nebst Gleuensee und Gleuenfließ, Templiner-See und -Kanal, Röddelin-, Gr. und Kl. Lanken-und Kuhwall-See sowie Templiner Wasser).
76
Trave
Unterhalb der Fußgängerbrücke in Oldesloe
Landesgrenze
77
Ücker
Straßenbrücke zu Pasewalk
Kleines Haff
78
Unstrut
Mühlenwehr bei Bretleben
Saale
79
Warthe
Reichsgrenze
Oder
80
Wedeler Au
Wassermühle zu Wedel
Elbe
81
Wentow-Gewässer
Polzowfluß
Wentow-Kanal
(Kl. und Gr. Wentow-See).
82
Werbellinsee
-
Werbellinkanal
83
Werra (siehe Bemerkung am Schluß)
Landesgrenze
Weser
84
Weser
Zusammenfluß von Werra und Fulda
Nordsee, Verbindungslinie zwischen dem Kirchturm von Langwarden und der Mündung des Opstedter Baches (Hamburgische Grenze)
von den Nebenarmen insbesondere Rechter Weserarm bei Sandstedt und Alte Weser bei Geestemünde.
85
Wittinnis Ost (siehe Memel)
Skirwieth, Abzweigung der Gerade Ost
Kurisches Haff
86
Wittmunder Tief
Karolinensiel
Nordsee, Verbindungslinie der Seekante des Molenkopfes (westliches Ufer) und der Seekante des östlichen Ufers
87
Wümme
Truperdeich
Hamme
88
Zechliner Gewässer
Schwarzer See
Rheinsberger Gewässer
(Schwarzer See, Zechliner Kanal, Großer Zechliner See, Repenter Kanal, Zootzensee und -kanal).
b) Künstliche Wasserstraßen
89
Berliner Kanäle:
Landwehrkanal
Spree
Spree
Luisenstädtischer Kanal
Landwehrkanal
Spree
Berlin-Spandauer Schiffahrt-kanal
Spree
Berlin-Charlottenburger Verbindungskanal
Berlin-Charlottenburger Verbindungskanal
Spree
Berlin-Spandauer Schiffahrtkanal
90
Breslauer Umgehungskanäle
Oder bei Bartheln
Alte Oder
Alte Oder
Alte Oder
91
Dortmund-Ems-Kanal
Dortmund/Herne
Emden
soweit nicht Bestandteil der Ems und der Hase.
92
Elbe-Trave-Kanal
Elbe
Landesgrenze
93
Finowkanal
Hohenzollernkanal bei Pinnow
Hohenzollernkanal bei Liepe
soweit nicht Bestandteil der Havel (Friedrichsthaler Havel) und des Hohenzollernkanals mit Oranienburger und Malzer Kanal.
94
Friedrichsgraben, Großer
Deime
Nemonienfluß
95
Friedrich-Wilhelm-Kanal
Oder
Oder-Spree-Kanal
96
Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße
Neue Schleuse bei Hohensaaten
Oder
97
Hohenzollernkanal (Wasserstraße Berlin-Hohensaaten)
Berlin-Charlottenburger Verbindungskanal
Oder
soweit nicht Bestandteil der Oderberger Gewässer und der Havel (Oranienburger Kanal und Spandauer Havel) mit Lehnitzsee.
98
Ihlekanal
Plauer Kanal
Elbe
99
Klodnitzkanal
Gleiwitz
Oder bei Cosel
100
Lippe-Seitenkanal
Lippstadt
Rhein bei Wesel
(in Ausführung).
101
Masurischer Kanal
Mauersee
Alle
(in Ausführung).
102
Neuhauser Speisekanal
Obere Spree
Oder-Spree-Kanal
103
Oder-Spree-Kanal einschl. Kl. Müllroser See
Oder
Seddinsee
(soweit nicht Bestandteil der Spree (Fürstenwalder Spree) und der Dahme (Wernsdorfer See).
104
Papenburger Sielkanal
Bahnhofsbrücke in Papenburg
Emsfluß
105
Plauer Kanal
Wendsee
Elbe
mit Baggerelbe
Kupierung bei Derben
Plauer Kanal
106
Rhein-Weser-Kanal
Ruhrorter Hafen
Hannover, Osthafen
(soweit nicht Bestandteil des Dortmund-Ems-Kanals) mit den Zweigkanälen nach Osnabrück, zur Weser bei Minden und nach Linden sowie Abstieg zur Leine.
107
Rüdersdorfer Gewässer
Hohle See
Woltersdorfer Schleuse
nördlicher Teil mit Hohle See, Stolpgraben und Kalksee (südlicher Teil siehe Natürliche Wasserstraßen).
108
Sakrow-Paretzer Kanal
Jungfernsee
Havel
soweit nicht Bestandteil der Wublitz mit Weiße und Fahrlander See.
109
Seckenburger Kanal
Nemonienfluß
Gilgefluß
110
Silokanal
Beetzsee
Quenzsee
111
Spoykanal
Cleve
Altrhein
112
Verbindungskanal zum Dortmund-Ems-Kanal
Emder Vorflutkanal
Dortmund-Ems-Kanal
113
Voßkanal
Havel
Finowkanal
114
Wentowkanal
Gr. Wentowsee
Havel
115
Werbellinkanal
Werbellinsee
Hohenzollern-kanal
II. Bayern
116
Rhein
Die bayerische Strecke längs der Pfalz
117
Main
Bamberg
Landesgrenze
118
Donau
Kelheim
Reichsgrenze
119
Ludwigs-Donau-Main-Kanal
Bamberg
Kelheim
mit den dazugehörigen Teilen der Regnitz und der Altmühl.
III. Sachsen
120
Elbe
Reichsgrenze
Landesgrenze
IV. Württemberg
121
Neckar
Plochingen
Landesgrenze
V. Baden
122
Rhein
Basel
Landesgrenze
123
Neckar
Landesgrenze
Rhein
124
Main
Strecke längs der Landesgrenze
VI. Hessen
125
Rhein
Die zum Lande gehörige Strecke
126
Main
Desgleichen
127
Neckar
Desgleichen
128
Lahn (siehe Bemerkung am Schluß)
Gießen
Landesgrenze
VII. Hamburg
129
Elbe
Die zum Lande gehörigen Stromteile von Geesthacht bis zur Mündung
(mit der Norderelbe, Süderelbe, dem Reiherstieg, dem Köhlbrand und der alten Süderelbe).
VIII. Mecklenburg-Schwerin
130
Elbe
Teilstrecken bei Dömitz und Boitzenburg
131
Warnow
Güstrow
Rostock
132
Elde
Plau
Elbe
133
Havel
Bolt
Landesgrenze
134
Peene
Malchin
Landesgrenze
135
Mecklenburgische Oberseen einschließlich des Eldearmes Buchholzer Mühle
IX. Braunschweig
136
Weser
Die zum Lande gehörigen Strecken
X. Oldenburg
137
Weser
Längs der Landesgrenze
(Außenweser und Unterweser mit den Nebenarmen).
138
Hunte
Oldenburg
Weser
(mit Nebenarmen).
139
Ems-Hunte-Kanal
Landesgrenze
Hunte bei Oldenburg
XI. Anhalt
140
Elbe
Die zum Lande gehörige Strecke
141
Saale
Desgleichen
XII. Bremen
142
Weser, Große
Landesgrenze bei Habenhausen am linken und bei Hemelingen am rechten Ufer
Oldenburgische und preußische Grenze bei Vegesack
(einschließlich der Alten Weser und der Kleinen Weser).
143
Lesum
Die zu Bremen gehörige Flußhälfte
144
Wümme
Desgleichen
145
Ochtum, Mündungsstrecke
km 14,25 der Flußstationierung
Landesgrenze
XIII. Lippe
146
Weser
Die linksseitige Stromhälfte längs der Landesgrenze
XIV. Lübeck
147
Elbe-Trave-Kanal
Landesgrenze
Geniner Brücke
XV. Mecklenburg-Strelitz
148
Havel
Landesgrenze mit Mecklenburg-Schwerin
Landesgrenze mit Preußen unterhalb Fürstenberg
149
Kammerkanal
Neustrelitz
Havelwasserstraße
(einschließlich Havel von der Woblitz bis zum Labussee).
Bemerkung zu lfd. Nr. 17, 30, 61, 65, 83 und 128.
Die Fulda oberhalb Cassel, die Lahn, die Ruhr oberhalb Mülheim, die Saar und die Werra werden nicht im Verfolg des Artikels 97 der Reichsverfassung, sondern auf Grund besonderer Vereinbarung auf das Reich übernommen.