-
SGB 6 § 229 Versicherungspflicht (Law)
...Arbeitnehmer gemeinsam beantragt wird; der Antrag kann bis zum 30. Juni 2012 gestellt werden. Die Versicherungspflicht endet von dem Kalendermonat an, der auf den Tag des Eingangs des Antrags folgt. ...
-
SGB 6 § 230 Versicherungsfreiheit (Law)
...altungsbehörde des Landes, in dem die Arbeitgeber, Genossenschaften oder Gemeinschaften ihren Sitz haben, das Vorliegen der Voraussetzungen bestätigt hat. Die Befreiung wirkt vom Eingang des Antrags a...
-
SGB 6 § 233 Nachversicherung (Law)
...ach § 5 Abs. 1, § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 230 Abs. 1 Nr. 1 und 3 oder § 231 Abs. 1 Satz 1 versicherungsfrei oder von der Versicherungspflicht befreit waren, werden nach den vom 1. Januar 1992 an gelt...
-
SGB 6 § 235 Regelaltersrente (Law)
...anuar 1955 geboren sind und vor dem 1. Januar 2007 Altersteilzeitarbeit im Sinne der §§ 2 und 3 Abs. 1 Nr. 1 des Altersteilzeitgesetzes vereinbart haben oder 2. ...
-
SGB 6 § 239 Knappschaftsausgleichsleistung (Law)
...Anrechnungszeiten wegen Bezugs von Anpassungsgeld für entlassene Arbeitnehmer des Bergbaus auf die Wartezeit nach Absatz 1 Nr. 2 und 3, auf die Wartezeit nach Absatz 1 Nr. 2 Buchstabe a jedoch nur, we...
-
SGB 6 § 243b Wartezeit (Law)
...artezeit von 15 Jahren ist Voraussetzung für einen Anspruch auf 1. Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeitarbeit und ...
-
SGB 6 § 247 Beitragszeiten (Law)
...agszeiten sind auch Zeiten, für die in der Zeit vom 1. Januar 1984 bis zum 31. Dezember 1991 für Anrechnungszeiten Beiträge gezahlt worden sind, die der Versicherte ganz oder teilweise getragen hat. D...
-
SGB 6 § 250 Ersatzzeiten (Law)
...ausländisches Staatsgebiet verschleppt waren, nach dem 8. Mai 1945 entlassen wurden und innerhalb von zwei Monaten nach der Entlassung im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ständigen Aufenthalt gen...
-
SGB 6 § 252 Anrechnungszeiten (Law)
...alendermonat andauerten. Folgen mehrere Zeiten unmittelbar aufeinander, werden sie zusammengerechnet. (8) Anrechnungszeiten sind auch Zeiten nach dem 30. April 2003, ...
-
SGB 6 § 253a (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 255 Rentenartfaktor (Law)
...ach dem Ende des dritten Kalendermonats nach Ablauf des Monats, in dem der Ehegatte verstorben ist, 0,6, wenn der Ehegatte vor dem 1. Januar 2002 verstorben ist oder die Ehe vor diesem Tag geschlossen...
-
SGB 6 § 255b Verordnungsermächtigung (Law)
...as vergangene Kalenderjahr den Wert der Anlage 10 2. für das folgende Kalenderjahr den vorläufigen Wert der Anlage 10 ...
-
SGB 6 § 255d (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 255f (weggefallen) (Law)
-
-
SGB 6 § 255g (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 256d (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 260 Beitragsbemessungsgrenzen (Law)
...agsbemessungsgrenzen angewendet. Sind vor dem 1. Januar 1984 liegende Arbeitsausfalltage nicht als Anrechnungszeiten zu berücksichtigen, werden diese Arbeitsausfalltage bei der Bestimmung der Beitrags...
-
SGB 6 § 264d Zugangsfaktor (Law)
...anuar 2024 verstorben, ist bei der Ermittlung des Zugangsfaktors anstelle der Vollendung des 65. Lebensjahres und des 62. Lebensjahres jeweils das in der nachfolgenden Tabelle aufgeführte Lebensalter ...
-
SGB 6 § 269 Steigerungsbeträge (Law)
...aßgebenden Rentenartfaktor der allgemeinen Rentenversicherung. Das Alter des Versicherten bestimmt sich nach dem Unterschied zwischen dem Kalenderjahr der Beitragszahlung und dem Geburtsjahr des Versi...
-
SGB 6 § 269a (weggefallen) (Law)