-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 541/09 (Urteil)
...§ 174 Nr. 20 = EzTöD 100 TVöD-AT § 34 Abs. 2 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 7; 12. Januar 2006 - 2 AZR 179/05 - Rn. 55 mwN, AP KSchG 1969 § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 54 = EzA KSchG § 1 Verh...
-
Urteil vom Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (6. Kammer) - 6 Sa 191/15 (Urteil)
...§ 1 KSchG zu überprüfen, da der betriebliche Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes iSd. § 23 Abs. 1 KSchG nicht eröffnet ist. 33 a) Gemäß § 23 Abs. 1 Satz 2 KSchG gilt der Erste Abschnitt d...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 693/10 (Urteil)
...§ 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG sozial gerechtfertigt. Sie ist damit rechtsunwirksam (§ 1 Abs. 1 KSchG). Das Kündigungsschutzgesetz ist auch bei einer Kündigung des Insolvenzverwalters nach § 113 InsO zu beac...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 224/11 (Urteil)
...§ 72 Nr. 8 = EzA KSchG § 4 nF Nr. 47; ErfK/Kiel 12. Aufl. § 5 KSchG Rn. 11). 45 (3) Ob der Kläger ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 61/16 (Urteil)
...§ 4 Nr. 1 SchutzTV „verfügbar“. Dies hat das Landesarbeitsgericht jedenfalls im Ergebnis zutreffend erkannt. Darauf, ob § 4 SchutzTV nach den in §§ 1 und 2 SchutzTV bestimmten persönlichen und sachlic...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 54/18 (Urteil)
...§ 102 Abs. 1 Satz 3 BetrVG unwirksam. 11 1. Nach § 102 Abs. 1 Satz 1 BetrVG ist der Betriebsrat vo...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 55/18 (Urteil)
...§ 102 Abs. 1 Satz 3 BetrVG unwirksam. 11 1. Nach § 102 Abs. 1 Satz 1 BetrVG ist der Betriebsrat vo...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 512/13 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 KSchG). Der betriebliche Geltungsbereich des Gesetzes ist nach § 23 Abs. 1 KSchG eröffnet. 12 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 153/11 (Urteil)
...KSchG 1969 § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 64 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 37; 28. Oktober 2010 - 2 AZR 293/09 - Rn. 12, AP KSchG 1969 § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 62 = EzA KSchG § 1 Verhalte...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 1005/12 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 KSchG unwirksam. Sie ist durch dringende betriebliche Erfordernisse iSv. § 1 Abs. 2 KSchG bedingt. Die soziale Auswahl (§ 1 Abs. 3 KSchG) hat der Kläger nicht gerügt. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 859/11 (Urteil)
...§ 1 Rn. 123; HaKo-KSchR/Mayer 4. Aufl. § 1 KSchG Rn. 83; HWK/Quecke 4. Aufl. § 1 KSchG Rn. 10; Löwisch in Löwisch/Spinner/Wertheimer KSchG 10. Aufl. § 1 Rn. 63; KR/Griebeling 10. Aufl. § 1 KSchG Rn. 1...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 491/09 (Urteil)
...§ 2 KSchG Rn. 141; ähnlich KDZ/Zwanziger 7. Aufl. Rn. 188 zu § 2 KSchG; DKK/Bachner BetrVG 12. Aufl. § 99 Rn. 219; APS/Künzl 3. Aufl. § 2 KSchG Rn. 158f.; Löwisch-Spinner 9. Aufl. Rn. 112 zu § 2 KSchG...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 546/16 (Urteil)
...§ 1 Abs. 2 Satz 1, § 2 KSchG ist. 19 a) Eine betriebsbedingte Änderungskündigung ist sozial gerech...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 700/15 (Urteil)
...§ 85 SGB IX iVm. § 134 BGB nichtig. 18 1. Die Kündigungen bedurften gem. §§ 85, 91 Abs. 1 SGB IX ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 825/09 (Urteil)
...§ 626 Verdacht strafbarer Handlung Nr. 7; 17. März 2005 - 2 AZR 245/04 - AP BGB § 626 Ausschlussfrist Nr. 46 = EzA BGB 2002 § 626 Nr. 9; Bader/Bram/Dörner/Kriebel-Bader KSchG Stand Dezember 2010 § 626...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 408/16 (Urteil)
...§ 17 Satz 2 TzBfG, § 6 Satz 2 KSchG hinzuweisen. § 6 Satz 1 KSchG ist eine Präklusionsvorschrift (BAG 4. Mai 2011 - 7 AZR 252/10 - Rn. 19, BAGE 138, 9; für die Kündigungsschutzklage BAG 25. Oktober 20...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 121/12 (Urteil)
...§ 102 BetrVG Rn. 94; Thüsing in Richardi BetrVG 13. Aufl. § 102 Rn. 107; APS/Koch 4. Aufl. § 102 BetrVG Rn. 137 und KR/Etzel aaO nehmen insoweit eine Pflicht des Betriebsrats zur Anhörung des Arbeitne...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 3/14 (Urteil)
...KSchG 1969 § 1 Betriebsbedingte Kündigung Nr. 202) auseinanderzusetzen, dieses Verständnis von § 1 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 KSchG mache es Unternehmern „allzu einfach (…) die Lasten des Arbeitsrechts durch...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 337/08 (Urteil)
...KSchG 1969 § 1 Betriebsbedingte Kündigung Nr. 181 = EzA KSchG § 1 Betriebsbedingte Kündigung Nr. 163; 7. Juli 2005 - 2 AZR 399/04 - AP KSchG 1969 § 1 Betriebsbedingte Kündigung Nr. 138 = EzA KSchG § 1...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 208/17 (Urteil)
...§ 2 Satz 1 KSchG angenommen hat, welcher mit der Rücknahme der Änderungsschutzklage später erlosch (§ 269 Abs. 3 Satz 1 ZPO iVm. § 4 Satz 2, § 7 Halbs. 2 KSchG; vgl. MüKoBGB/Hergenröder 7. Aufl. § 2 K...