-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 564/17 (Urteil)
...amtzusammenhang muss sich jedoch aus den Tarifnormen ergeben (BAG 22. März 2018 - 6 AZR 833/16 - Rn. 25; 4. August 2016 - 6 AZR 129/15 - Rn. 37 mwN). Im Tariftext deutet nichts darauf hin, dass die Ta...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 6/15 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 TV-ÜV 1989, § 2 Abs. 1 TV-ÜV 2003); zum anderen sichert sie das Risiko einer nach Vollendung des 45. Lebensjahrs eintretenden Flugdienstuntauglichkeit ab (§ 2 Abs. 5 TV-ÜV 1989, § 2 Abs. 4 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 327/11 (Urteil)
...AG 23. Januar 2008 - 5 AZR 1036/06 - Rn. 9, AP TVG § 1 Tarifverträge: Lufthansa Nr. 42 = EzA TVG § 4 Luftfahrt Nr. 16; 14. August 2002 - 5 AZR 417/01 - AP EntgeltFG § 2 Nr. 10 = EzA EntgeltfortzG § 2 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 868/09 (Urteil)
...arifvorrang (§ 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG). § 3 Nr. 9 MTV enthält eine tarifliche Öffnungsklausel iSd. § 77 Abs. 3 Satz 2 BetrVG, deren tatbestandliche Voraussetzungen die BV 2007 erfüllt. Die darin vere...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 877/13 (Urteil)
...§ 275 Abs. 1 und Abs. 4, § 280 Abs. 1 und Abs. 3, § 283 Satz 1, § 286 Abs. 2 Nr. 3, § 287 Satz 2, § 249 Abs. 1 BGB verpflichtet, dem Kläger 42 Arbeitstage Ersatzurlaub für verfallenen Urlaub aus dem J...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 522/09 (Urteil)
...auch für nichturlaubsakzessorische Sonderzahlungen zu verwenden (vgl. Senat 15. April 2003 - 9 AZR 137/02 - zu I 1 b aa der Gründe, BAGE 106, 22). Die schlichte Aufeinanderfolge der §§ 21, 22 und 23 A...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 61/14 (Urteil)
...and (vgl. Senatsurteile vom 20. Juli 1962 VI 167/61 U, BFHE 76, 64, BStBl III 1963, 23; vom 26. Januar 1992 VI R 177/88, BFHE 167, 359, BStBl II 1992, 696). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 717/15 (Urteil)
...Auffassung der Beklagten nicht verfallen. Die Klägerin hat die sechsmonatige Ausschlussfrist nach § 24 Abs. 1 des Manteltarifvertrags für das private Versicherungsgewerbe (idF vom 1. Juli 2012, MTV) g...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 669/12 (Urteil)
...agte ist nicht gemäß § 275 Abs. 1 und Abs. 4, § 280 Abs. 1 und Abs. 3, § 283 Satz 1, § 286 Abs. 1 Satz 2 iVm. Satz 1, § 287 Satz 2, § 249 Abs. 1 BGB verpflichtet, dem Kläger 30 Arbeitstage Ersatzurlau...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 593/07 (Urteil)
...Anspruch des Klägers nach § 24 Abs. 1 Manteltarifvertrag Nr. 6 für das Bodenpersonal der Schuldnerin (MTV Nr. 6) vom 12. Mai 1998 verfallen. Der Kläger habe seinen Anspruch auf Rückzahlung des Darlehe...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 362/09 (Urteil)
...aum ab dem 1. Januar 2006 gestellten Antrag (BAnz. Nr. 248 vom 31. Dezember 2005 S. 17325). In dem Antrag für den Zeitraum ab dem 1. Januar 2005 (BAnz. Nr. 247 vom 29. Dezember 2004 S. 24681) hatten d...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 122/13 (Urteil)
...2 Arbeitsvertrag 2010 nicht beachten. Das ergibt sich zwar - entgegen der Auffassung des Klägers - nicht schon aus Nr. 19.2 Abs. 2 Satz 2 Arbeitsvertrag 2010. Der Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 33/09 (Urteil)
...26 Abs. 1 BGB erfüllt sind. Die zum Begriff der Unzumutbarkeit in § 626 Abs. 1 BGB entwickelten Grundsätze lassen sich nicht auf § 78a Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 BetrVG übertragen. Der Tatbestand des § 626 A...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 1024/12 (Urteil)
...6 - Rn. 19; 16. April 2013 - 9 AZR 554/11 - Rn. 18 mwN) oder - wie das Landesarbeitsgericht angenommen hat - § 296 Satz 1 BGB eingreift (vgl. BAG 8. Oktober 2008 - 5 AZR 715/07 - Rn. 24; 26. Januar 20...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 836/11 (Urteil)
...§ 1 Abs. 2 TVG iVm. §§ 126, 126a BGB) davon ab, ob darin der Wille der Tarifvertragsparteien zur Normensetzung hinreichend deutlich zum Ausdruck kommt (vgl. BAG 18. Januar 2012 - 6 AZR 496/10 - Rn. 13...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 88/10 (Urteil)
...A BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 22; 5. August 2009 - 10 AZR 666/08 - Rn. 10, AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 208 = EzA BGB 2002 § 612a Nr. 6; 15. Juli 2009 - 5 AZR 486/08 - Rn. 12, AP BGB § 24...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 586/17 (Urteil)
...alb seiner Arbeitszeit aufgewendet hat (vgl. zu § 5 ERA BAG 26. Oktober 2016 - 5 AZR 226/16 - Rn. 27 f.). Dies zeigt die nach Entfernungen gestaffelte Auslösung sowie die in § 6 Ziff. 2 Abs. 4 Satz 2 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 782/10 (Urteil)
...Auslegung des normativen Teils eines Tarifvertrages ua. BAG 23. Februar 2011 - 4 AZR 430/09 - Rn. 21 mwN, AP TVG § 1 Tarifverträge: Bewachungsgewerbe Nr. 22; 4. April 2001 - 4 AZR 180/00 - zu I 2 a de...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 1006/13 (Urteil)
...Anforderungen an einen Antrag nach § 256 Abs. 2 ZPO, vgl. BAG 21. Oktober 2015 - 4 AZR 663/14 - Rn. 17 mwN; 17. Oktober 2007 - 4 AZR 1005/06 - Rn. 20, BAGE 124, 240). Solche sind au...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 148/12 (Urteil)
...apitän erhalten Mitarbeiter eine Grundvergütung von € 7.473,45 (ab dem 1.7.2006: € 7.660,29; ab dem 1.3.2007: € 7.775,19). Die Grundvergütung von Kapitänen wird nach 12 Monaten, dann zwei Mal nach jew...