-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 17/08 (Urteil)
...§ 3 Abs. 9 Satz 1 UStG (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 16. April 2008 XI R 56/06, BFHE 221, 475, BStBl II 2008, 909), nämlich eine Werbeleistung (vgl. § 3a Abs. 4 Nr. 2 UStG). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 32/11 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG an die Stadt ausgeführt hat, die jeweils dem Regelsteuersatz nach § 12 Abs. 1 UStG und nicht der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG unterliegen. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 47/08 (Urteil)
...§ 24 Abs. 1 Satz 3 UStG). Mit den Vorsteuerpauschalen sind sämtliche Vorsteuerbeträge abgegolten, ein weiterer Vorsteuerabzug entfällt (§ 24 Abs. 1 Satz 4 UStG). § 24 UStG soll primär den Land- und Fo...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 35/09 (Urteil)
...13 1. Gemäß § 15 Abs. 1 Nr. 1 UStG kann der Unternehmer die in Rechnungen i.S. des § 14 UStG gesondert ausgewiesene Steuer für Lieferungen oder sonstige Leistu...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI S 23/10 (PKH) (Urteil)
...§ 4 Nr. 12 Buchst. a UStG bzw. Art. 13 Teil B Buchst. b der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteue...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 15/10 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1b UStG und in den Fällen des § 10 Abs. 5 UStG tritt an die Stelle des Verkaufspreises der Wert nach § 10 Abs. 4 Nr. 1 UStG. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 9/11 (Urteil)
...§ 64 Abs. 1 InsO zur Festsetzung der Insolvenzverwaltervergütung ist keine Rechnung i.S. der §§ 14, 14a UStG. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 12/15 (Urteil)
...13 C-653/11, EU:C:2013:409, HFR 2013, 851; Italmoda u.a. vom 18. Dezember 2014 C-131/13, EU:C:2014:2455, HFR 2015, 200, Rz 43 ff.; ferner BFH-Urteil vom 19. Januar 2016 XI R 38/12, BFHE 252, 516, BStB...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 36/09 (Urteil)
...§§ 90a Abs. 4, 121 Satz 1 FGO. Zwar ist im Streitfall bereits ein Gerichtsbescheid gemäß §§ 90a Abs. 1, 121 Satz 1 FGO ergangen. Dieser gilt jedoch gemäß §§ 90a Abs. 3, 121 Satz 1 FGO als nicht ergang...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 14/11 (Urteil)
...§ 4 Nr. 22 Buchst. a UStG steuerfrei seien und auch nicht dem ermäßigten Steuersatz gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 8 Buchst. a Satz 3 UStG 2005 i.d.F. des Jahressteuergesetzes 2007 vom 13. Dezember 2006 (BGBl ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 41/14 (Urteil)
...§ 2 UStG Rz 67; Stadie in Rau/Dürrwächter, Umsatzsteuergesetz, § 2 Rz 831; Treiber in Sölch/Ringleb, Umsatzsteuer, § 2 Rz 151 f.; Müller in Weymüller, UStG, § 2 Rz 241; Sterzinger, Umsatzsteuer-Rundsc...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 60/18 (Urteil)
...§§ 129 ff. der Insolvenzordnung (InsO) aufgrund einer Rückzahlung an den Insolvenzverwalter zu einer Berichtigung des Vorsteuerabzugs gemäß § 17 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 und Abs. 1 Satz 2 UStG, ist der sic...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 147/14 (Urteil)
...§ 17 UStG ausdrücklich die Änderung der Bemessungsgrundlage bei einem "steuerpflichtigen Umsatz" voraussetzt (§ 17 Abs. 1 Satz 1 UStG; BFH-Urteile in BFH/NV 2014, 1692, und vom 4. Dezember 2...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 102/16 (Urteil)
...13, BFH/NV 2014, 1355, Rz 9; vom 9. Oktober 2013 X B 239/12, BFH/NV 2014, 65, Rz 13; vom 3. Februar 2012 IX B 126/11, BFH/NV 2012, 741, Rz 3). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V S 19/14 (Urteil)
...§ 6a Abs. 1 und 2 UStG gemäß § 6a Abs. 3 UStG i.V.m. §§ 17a ff. der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV) beleg- und buchmäßig nachzuweisen (BFH-Urteil vom 25. April 2013 V R 28/11, BFHE 242, 7...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 16/11 (Urteil)
...13, BStBl II 2014, 73, Rz 19; vom 21. Februar 2013 V R 10/12, BFH/NV 2013, 1635, Rz 26; vom 13. Februar 2014 V R 5/13, BFHE 245, 92, BFH/NV 2014, 1159, Rz 19, und in BFH/NV 2014, 1398, Rz 26). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 34/10 (Urteil)
...§ 15 Abs. 4 UStG. Denn nach nationalem Recht (§ 4 Nr. 9 Buchst. b UStG) sind die Umsätze der Klägerin insgesamt steuerpflichtig. Für eine Vorsteueraufteilung nach § 15 Abs. 4 UStG mit Rücksicht auf st...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 3/16 (Urteil)
...13 b) Nichts anderes ergibt sich aus § 3 Abs. 5 UStG. Danach beschränkt sich die Lieferung auf den Gehalt des Gegenstands an den Bestandteilen, die dem Abnehme...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 23/15 (Urteil)
...§ 15 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und Abs. 4 Satz 1 des Umsatzsteuergesetzes 1999 --UStG--) steuerfreie Vermietung des Grundstücks (§ 4 Nr. 12 Satz 1 Buchst. a UStG) durch die Klägerin an den Geschäftsführer b...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 63/14 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 Nr. 1 und § 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b UStG) [liegt] oder ... andernfalls die Nichteinziehung der Forderung zu einer unentgeltlichen Wertabgabe (§ 3 Abs. 9a Nr. 2 und § 13 Abs. 1 Nr. 3 UStG)...