-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 124/17 (Urteil)
...FG von den Aussagen des Großen Senats des BFH zu Rz 124 f. des Beschlusses in BFHE 255, 482, BStBl II 2017, 393 nicht --wie es gemäß § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO i.V.m. § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 62/16 (Urteil)
...fgaben und damit nicht im Rahmen ihres Unternehmens (§ 2 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 2 Abs. 3 Satz 1 UStG und § 4 Abs. 5 KStG) verwendet, wäre der Vorsteuerabzug nach nationalem Recht ausgeschlossen, wenn ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 61/10 (Urteil)
...§ 17 Rz 96, 100, jeweils m.w.N.; Ebling in Blümich, § 17 EStG Rz 131, m.w.N.; Gosch in Kirchhof, EStG, 10. Aufl., § 17 Rz 40; Eilers/ R. Schmidt in Herrmann/Heuer/Raupach, § 17 EStG Rz 80, m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 90/11 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO) oder wegen der Erforderlichkeit einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Fortbildung des Rechts (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 1 FGO) zuzulassen sei. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 65/16 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO) zuzulassen. Eine Rechtssache hat grundsätzliche Bedeutung i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO, wenn die für die Beurteilung des Streitfalls maßgebliche Rechtsfrage das Interesse de...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 85/13 (Urteil)
...FG) hat nicht in verfahrensfehlerhafter Weise (§ 115 Abs. 2 Nr. 3 der Finanzgerichtsordnung --FGO--) durch Übergehen des Begehrens des Klägers und Beschwerdeführers (Kläger) und Nichtvorlage an den Ge...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 93/16 (Urteil)
...FGO--), die Erforderlichkeit einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Fortbildung des Rechts (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 1 FGO) und einen Verfahrensfehler (§ 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO) geltend...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 138/10 (Urteil)
...5; vom 5. Oktober 2010 X B 72/10, BFH/NV 2011, 273, und vom 13. Juli 2011 X B 117/10, BFH/NV 2011, 2075; Gräber/ Ruban, Finanzgerichtsordnung, 7. Aufl., § 116 Rz 28 sowie § 115 Rz 60, m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 147/10 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO begründet. Sie führt zur Aufhebung des angefochtenen Urteils und zur Zurückverweisung der Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das FG (§ 116 Abs. 6 FGO). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 5/11 (Urteil)
...§ 171 Abs. 3, § 181 Abs. 1 AO sowie § 169 Abs. 2, § 170 Abs. 2, § 181 Abs. 5 AO, zu 2. und 3.).Das Urteil stellt sich aber aus anderen Gründen als richtig dar (§ 126 Abs. 4 der Finanzgerichtsordnung -...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 146/11 (Urteil)
...FG, Beschluss vom 1. Juni 2011 2 V 35/11, EFG 2011, 1687; FG Münster, Urteil vom 16. Dezember 2010 5 K 3626/03 E, EFG 2011, 649; FG Düsseldorf, Urteil vom 17. Mai 2011 6 K 703/08 K,G, juris; Mitsch...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 37/14 (Urteil)
...§ 143 Abs. 1, § 135 Abs. 2 FGO.
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 4/13 (Urteil)
...§ 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung --FGO--). Das FG hat rechtsfehlerfrei erkannt, dass die Anteilsübertragungen nicht entgeltlich und deshalb keine Veräußerungen waren. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV B 12/12 (Urteil)
...17. Oktober 2001 I R 103/00 (BFHE 197, 68, BStBl II 2004, 171), vom 6. April 2005 I R 22/04 (BFHE 209, 460, BStBl II 2007, 658), vom 17. August 2005 IX R 10/05 (BFHE 211, 151, BStBl II 2006, 71) und v...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 95/11 (Urteil)
...FG 2011, 1687 veröffentlichte angefochtene Beschluss, außerdem FG Münster, Urteil vom 16. Dezember 2010 5 K 3626/03 E, EFG 2011, 649; FG Düsseldorf, Urteil vom 17. Mai 2011 6 K 703/08 K,G, juris; Mi...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 51/12 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO). Die Nichtzulassung kann mit der Beschwerde angefochten werden (§ 116 Abs. 1 FGO). In der Beschwerdebegründung müssen die Voraussetzungen des § 115 Abs. 2 FGO dargelegt werden ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 1/12 (Urteil)
...§ 116 Abs. 5 Satz 1 FGO). Die geltend gemachten Verfahrensfehler liegen, soweit ihre Darlegung überhaupt den Anforderungen des § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO genügt, jedenfalls nicht vor. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 115/12 (Urteil)
...FG vom 5. Mai 2004 2 K 636/01, EFG 2004, 1817; Urteil des FG Düsseldorf vom 21. September 2004 9 K 1073/04 H (L), DStRE 2005, 1433; Urteil des FG Münster vom 24. August 2005 1 K 2899/03 G,U,F, EFG ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 48/18 (Urteil)
...FG) beruhen kann (§ 115 Abs. 2 Nr. 3 der Finanzgerichtsordnung --FGO--). Die Beschwerde führt zur Aufhebung des angefochtenen Urteils und Zurückverweisung des Rechtsstreits an das FG zur anderweitigen...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 34/10 (Urteil)
...§ 811 Abs. 1 Nr. 5 der Zivilprozessordnung (ZPO) unpfändbares Fahrzeug keine Masseverbindlichkeit i.S. des § 55 Abs. 1 InsO sei. ...