-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 76/10 (Urteil)
...§ 7 i.V.m § 1, § 2 Abs. 1 Nr. 1 und 2 und § 3 Abs. 1 Satz 1 AGG). 43 Nach § 10 Satz 1 AGG ist eine...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 5/11 (Urteil)
...§ 7 i.V.m § 1, § 2 Abs. 1 Nr. 1 und 2 und § 3 Abs. 1 Satz 1 AGG). 43 Nach § 10 Satz 1 AGG ist eine...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 79/10 (Urteil)
...§ 7 i.V.m § 1, § 2 Abs. 1 Nr. 1 und 2 und § 3 Abs. 1 Satz 1 AGG). 43 Nach § 10 Satz 1 AGG ist eine...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 85/10 (Urteil)
...§ 7 i.V.m § 1, § 2 Abs. 1 Nr. 1 und 2 und § 3 Abs. 1 Satz 1 AGG). 43 Nach § 10 Satz 1 AGG ist eine...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 15/12 (Urteil)
...§ 3 Abs. 3 der 12. BImSchV (ggf. i.V.m. § 9 Abs. 1 BVOT) selbst drittschützende Wirkung zukommt bzw. anhand welcher Faktoren der nach § 9 Abs. 1 BVOT bzw. § 3 Abs. 3 der 12. BImSchV erforderliche Sich...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 19/12 (Urteil)
...§ 6 Satz 2 IFG. Denn ein Bezug zur aktuellen Wettbewerbssituation der Beigeladenen sei nicht dargelegt. Der Ausschlusstatbestand des § 3 Nr. 4 IFG i.V.m. § 17 Abs. 3 EG-VOL/A sei nicht gegeben. Ein öf...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 13/12 (Urteil)
...48.0 § 12 WPflG Nr. 50 S. 77 <79> und vom 19. Oktober 1982 - BVerwG 1 C 29.79 - BVerwGE 66, 192 <198> = Buchholz 310 § 40 VwGO Nr. 201 S. 26 <31 f.>). Da der Rechtsstreit hier aber a...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 43/11 (Urteil)
...§ 7a Rn. 17). An diesem Verhältnis hat sich durch die gesetzliche Neuregelung in § 12 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 3 Nr. 10 Alt. 1 WHG n.F. und § 12 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. § 3 Nr. 10 Alt. 2, § 57 Abs. 2, § 58 A...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 35/13 (Urteil)
...§ 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO schließt es aus, gleichzeitig eine Erledigungserklärung nach § 161 Abs. 2 VwGO abzugeben (vgl. Urteil vom 9. Dezember 1981 - BVerwG 8 C 39.80 - Buchholz 448.0 § 9 WPflG Nr. 7 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 22/09 (Urteil)
...48.0 § 48 WPflG Nr. 4 S. 9). Aus dem Schutzzweck des Art. 21 Abs. 2 GG folgt jedoch, dass der Kläger als Parteimitglied nicht im Hinblick auf seine Mitgliedschaft in der Partei gegen staatliche Maßnah...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 4/15 (Urteil)
...§ 3 Abs. 4 WPflG ein nicht wehrpflichtiger früherer Soldat (§ 1 Abs. 2 Satz 2 WDO), der noch zu einer Dienstleistung herangezogen werden kann. Der Wortlaut des § 58 Abs. 3 WDO stellt allein auf die He...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 2/11 (Urteil)
...§ 414 ZPO Nr. 1 S. 2 und Beschluss vom 2. Mai 2006 - BVerwG 6 B 53.05 - Buchholz 448.0 § 12 WPflG Nr. 206 Rn. 21). Dabei entscheidet das Tatsachengericht über die Art der heranzuziehenden Beweismittel...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 1/17 (Urteil)
...§ 234 Abs. 1 und § 238 Abs. 1 Satz 1 AO, § 18 Abs. 2 Satz 2 BAföG oder § 50 Abs. 2a Satz 1 SGB X verwiesen werden. 62 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 11/12 (Urteil)
...48.0 § 5 WPflG Nr. 25 und vom 26. März 2003 - BVerwG 6 C 24.02 - BVerwGE 118, 84 = Buchholz 316 § 80 VwVfG Nr. 50). Dies ergibt sich schon daraus, dass es nicht der Bund war, der die Versäumung der ge...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 20/10 (Urteil)
...48.0 § 11 WPflG Nr. 35 S. 16 f.). 48 Der Revisionsbegründung lässt sich nicht entnehmen, dass das ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 16/16 (Urteil)
...§ 234 Abs. 1 und § 238 Abs. 1 Satz 1 AO, § 18 Abs. 2 Satz 2 BAföG oder § 50 Abs. 2a Satz 1 SGB X verwiesen werden. 66 ...