-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 3/16 (Urteil)
...12 Abs. 1 GG, welches vorliegend allein maßgebend sein kann (vgl. BVerfG 18. Dezember 1985 - 1 BvR 143/83 - zu II 2 der Gründe; sh. auch 30. April 2015 - 1 BvR 2274/12 - Rn. 17). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 6/13 (Urteil)
...1. September 2011 - 5 AZR 520/10 - Rn. 21 mwN, BAGE 139, 190), die Arbeitsentgelte zum 1. Juni 2008, 1. Juli 2009, 1. September 2010 und 1. Juli 2011 kollektiv nach einem generalisi...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 593/13 (Urteil)
...§ 4 (Arbeitsvertrag, Nebenabreden), § 5 (Probezeit), § 8 (Vergütung), § 9 (Allgemeine Pflichten), § 10 (Ärztliche Untersuchung), § 11 (Nebenbeschäftigungen), § 11a (Personalakten), § 18 (Arbeitsversäu...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 1082/12 (Urteil)
...12 - 10 AZR 311/11 - Rn. 18; 19. Januar 2011 - 10 AZR 738/09 - Rn. 15; 13. April 2010 - 9 AZR 36/09 - Rn. 27). Es macht keinen Unterschied, ob im Arbeitsvertrag auf eine Festlegung des Orts der Arbeit...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 82/08 (Urteil)
...11. November 1998 - 7 ABR 47/97 - zu B I 3 der Gründe, AP BetrVG 1972 § 50 Nr. 19 = EzA BetrVG 1972 § 50 Nr. 17; 13. März 2001 - 1 ABR 7/00 ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZB 55/16 (Urteil)
...16 § 90 Rn. 21; GWBG/Greiner ArbGG 8. Aufl. § 90 Rn. 10; B. Kaiser DB 2002, 324, 325; ErfK/Koch 17. Aufl. § 90 ArbGG Rn. 1; BeckOK ArbR/Roloff Stand 1. Dezember 2016 ArbGG § 90 Rn. 5; aA Schwab/Weth/B...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 12/15 (Urteil)
...19. Juni 2007 - 1 AZR 454/06 - Rn. 23, BAGE 123, 152; 11. Februar 1992 - 1 ABR 51/91 - zu B II der Gründe). Die Arbeitgeberin stellt allerdings bei einer Gehaltsanpassung nicht erstmals ein bestimmtes...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 621/16 (Urteil)
...15 sind dies 13,08 Euro brutto, für März 2015 11,94 Euro brutto, für April 2015 24,02 Euro brutto und für Mai 2015 11,59 Euro brutto. 6 ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 51/11 (Urteil)
...§§ 111/112 BetrVG zur Umsetzung des Standortkonzepts in der DTKS (vom 28.11.2008)). ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 26/09 (Urteil)
...BV 11795/05 -) ist die Arbeitgeberin ein Tendenzunternehmen iSv. § 118 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BetrVG, welches unmittelbar und überwiegend karitativen und erzieherischen Zwecken dient. Die Arbeitgeberin v...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 48/09 (Urteil)
...§ 99 Abs. 1 Satz 1, § 95 Abs. 3 Satz 1 BetrVG zu beteiligen, wenn der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer nach der vollständigen Stilllegung des Betriebs eine Tätigkeit in einem anderen Betrieb des Unterne...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 55/14 (Urteil)
...13 - 10 AZR 569/12 - Rn. 18; 26. September 2012 - 10 AZR 311/11 - Rn. 16; 19. Januar 2011 - 10 AZR 738/09 - Rn. 12). 56 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 853/15 (Urteil)
...19. November 2014 - 5 AZR 121/13 - Rn. 15, BAGE 150, 88; 19. August 2015 - 5 AZR 1000/13 - Rn. 21, BAGE 152, 221), die nicht § 18 Abs. 2 und Abs. 5 Satz 2 HTV unterfallen, von § 18 Abs. 4 HTV erfasst....
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 439/10 (Urteil)
...1; 8. September 1978 - 3 AZR 418/77 - zu III der Gründe, AP MuSchG 1968 § 11 Nr. 8 = EzA MuSchG nF § 11 Nr. 9; Zimmermann und Roos in Roos/Bieresborn MuSchG Stand Dezember 2011 § 11 Rn. 13, § 13 Rn. 6...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 602/12 (Urteil)
...12 - 10 AZR 311/11 - Rn. 18; 19. Januar 2011 - 10 AZR 738/09 - Rn. 15; 13. April 2010 - 9 AZR 36/09 - Rn. 27). Es macht keinen Unterschied, ob im Arbeitsvertrag auf eine Festlegung des Orts der Arbeit...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 601/12 (Urteil)
...12 - 10 AZR 311/11 - Rn. 18; 19. Januar 2011 - 10 AZR 738/09 - Rn. 15; 13. April 2010 - 9 AZR 36/09 - Rn. 27). Es macht keinen Unterschied, ob im Arbeitsvertrag auf eine Festlegung des Orts der Arbeit...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 486/13 (Urteil)
...§ 4 (Arbeitsvertrag, Nebenabreden), § 5 (Probezeit), § 8 (Vergütung), § 9 (Allgemeine Pflichten), § 10 (Ärztliche Untersuchung), § 11 (Nebenbeschäftigungen), § 11a (Personalakten), § 18 (Arbeitsversäu...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 622/16 (Urteil)
...15 sind dies 11,76 Euro brutto, für März 2015 11,65 Euro brutto, für April 2015 23,48 Euro brutto, für Mai 2015 11,60 Euro brutto, für Juni 2015 13,23 Euro brutto, für Juli 2015 23,96 Euro brutto, für...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 50/11 (Urteil)
...18. Mai 2011 - 6 TaBV 11/11 - aufgehoben und die Beschwerde des Betriebsrats gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Elmshorn vom 4. November 2010 - 51 BV 27 c/10 - zurückgewiesen. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 26/12 (Urteil)
...12 - 1 AZR 611/11 - Rn. 27 mwN). 11 3. Der Zulässigkeit steht nicht entgegen, dass...