-
Gutachten vom Europäischer Gerichtshof - 2/15 (Urteil)
...446/04, EU:C:2006:774, Rn. 181 und 182, vom 26. März 2009, Kommission/Italien, C‑326/07, EU:C:2009:193, Rn. 35, und vom 24. November 2016, SECIL, C‑464/14, EU:C:2016:896, Rn. 75 und 76). ...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-411/17 (Urteil)
...400, Rn. 14), und vom 8. März 2011, Lesoochranárske zoskupenie (C‑240/09, EU:C:2011:125, Rn. 44 und die dort angeführte Rechtsprechung). 56 Urteile vom 10. Januar 2006, IATA und ELFAA (C‑344/04...
-
Urteil vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvL 11/14, 1 BvL 12/14, 1 BvL 1/15, 1 BvR 639/11, 1 BvR 889/12 (Urteil)
...4 (II R 16/13, BFHE 247, 150 und II R 37/14, BFH/NV 2015, 309) und 17. Dezember 2014 (II R 14/13, BFH/NV 2015, 475) die Verfahren ausgesetzt und dem Bundesverfassungsgericht die Frage vorgelegt, ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 345/12 (Urteil)
...441, 1444; Fischer NZI 2008, 588, 593 f.; Gottwald/Huber Insolvenzrechts-Handbuch 4. Aufl. § 48 Rn. 16; Uhlenbruck/Hirte 13. Aufl. § 133 InsO Rn. 6; kritisch Foerste ZInsO 2013, 897, 900, der diese We...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvF 1/07 (Urteil)
...assung des Ministeriums entsprochen. Dies belege ein auf den 7. Juni 2004 datiertes Protokoll über eine Sitzung der Tierschutzkommission am 4. Juni 2004. Aus diesem ergebe sich, dass das Ministerium i...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvR 611/07, 1 BvR 2464/07 (Urteil)
...as bestehende Erbschaftsteuerrecht auch das Familienprinzip als Grenze für das Maß der Steuerbelastung vor (vgl. BVerfGE 93, 165 <174>). Daraus hat das Bundesverfassungsgericht geschlossen, dass...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 585/10 (Urteil)
...4. Oktober 2004 (- 8 IN 424/04 -) über das Vermögen des W (Schuldner) eröffneten Insolvenzverfahren. Dem Eröffnungsbeschluss liegt ein am 4. August 2004 beim Amtsgericht Mühlhausen eingegangener Gläub...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (Großer Senat) - GrS 1/15 (Urteil)
...4, 7; vom 17. Dezember 2013 VII R 8/12, BFHE 244, 184; vom 4. Juni 2014 I R 21/13, BFHE 246, 130, BStBl II 2015, 293; vom 21. Januar 2015 X R 40/12, BFHE 248, 485, BStBl II 2016, 117; BFH-Beschluss in...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-626/15,C-659/16 (Urteil)
...4. Juni 2014, Parlament/Rat, C‑658/11, EU:C:2014:2025, Rn. 43 und die dort angeführte Rechtsprechung, sowie vom 4. September 2018, Kommission/Rat [Abkommen mit Kasachstan], C‑244/17, EU:C:2018:662, Rn...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-164/15,C-165/15 (Urteil)
...ass der einzige Rechtsmittelgrund der Kommission ins Leere gehe. Ihrer Ansicht nach hat das Gericht in den Rn. 120 bis 133, 134 bis 144 und 145 bis 149 des Urteils Ryanair drei verschiedene Begründung...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-455/14 P (Urteil)
...4 P, EU:C:2007:116) und Gestoras Pro Amnistía u. a./Rat (C‑354/04 P, EU:C:2007:115). ( 40 ) Vgl. insbesondere Art. 27 EUV und 34 Abs. 4 EUV. ( 41 ...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-8/15 P, C-9/15 P, C-10/15 P (Urteil)
...440/03, T‑121/04, T‑171/04, T‑208/04, T‑365/04 und T‑484/04, EU:T:2009:530, Rn. 61 bis 71). ( 52 ) Dieser Grundsatz folgt insbesondere aus Art. 4 Abs. 3 EUV. Vgl. in diesem ...