-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 45/16 (Urteil)
...16 - 1 ABR 5/14 - Rn. 12 mwN; 10. Februar 2005 - 6 AZR 183/04 - zu 1 b der Gründe mwN). 10 II. Die...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 776/12 (Urteil)
...§§ 196, 197 BGB unterliegt er der regelmäßigen Verjährungsfrist von drei Jahren nach § 195 BGB (BAG 13. März 2013 - 5 AZR 424/12 - Rn. 22). ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 62/10 (Urteil)
...15. März 2011 - 1 ABR 97/09 - Rn. 14, EzA BetrVG 2001 § 112 Nr. 41). 11 II. Der Antrag ist begründ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 121/09 (Urteil)
...18. Mai 2010 - 1 ABR 6/09 - EzA BetrVG 2001 § 77 Nr. 30 ). Ein Unterlassungsanspruch folgt hieraus nicht (BAG 28. Mai 2002 - 1 ABR 40/01 - AP BetrVG 1972 § 87 Arbeitszeit Nr. 96 = Ez...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 58/10 (Urteil)
...§ 118 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BetrVG dienen und damit Tendenzträger sind, betrifft eine Vorfrage eines Rechtsverhältnisses iSd. § 256 Abs. 1 ZPO. Diese ist nicht geeignet, das zwischen den Beteiligten bes...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 41/13 (Urteil)
...1.567.821,00 Euro. Die betrieblichen Kosten der ERTV-Einführung betrugen 241.635,49 Euro. Am 13. Januar 2012 unterrichtete die Arbeitgeberin die Belegschaft in einem von ihr und zwei Betriebsratsmitgl...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 11/12 (Urteil)
...11 - 10 TaBV 21/11 - aufgehoben. Die Beschwerde der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Dortmund vom 16. Sep...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 27/16 (Urteil)
...§ 259 ZPO zulässig, wenn nach den Umständen die Besorgnis gerechtfertigt ist, der Arbeitgeber werde sich der rechtzeitigen Leistung entziehen (BAG 14. Januar 2014 - 1 ABR 54/12 - Rn. 16). Diese Voraus...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 6/13 (Urteil)
...11 - 7 ABR 8/10 - Rn. 15, BAGE 139, 127; 13. Mai 2014 - 1 ABR 9/12 - Rn. 14). 12 b) Die Zulässigke...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 1053/12 (Urteil)
...13. Juni 2012 - 10 AZR 351/11 - Rn. 13 f.; 18. Mai 2011 - 10 AZR 255/10 - Rn. 13; 24. März 2010 - 10 AZR 58/09 - Rn. 15 f. mwN, BAGE 134, 34). ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 84/11 (Urteil)
...12 mwN; 16. November 2005 - 7 ABR 12/05 - Rn. 17, BAGE 116, 192; 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - zu B I 1 c der Gründe, BAGE 109, 61; 11. September 2001 - 1 ABR 2/01 - zu B I der Gründe). Nichts ande...
-
Beschluss vom Landesarbeitsgericht Hamburg (2. Kammer) - 2 TaBV 14/14 (Urteil)
...§ 87 Abs. 1, § 66 Abs. 1 i.V.m. § 87 Abs. 2 Satz 1, § 64 Abs. 6 ArbGG i.V.m. § 519 Abs. 1 und 2, § 520 Abs. 1 und 3, § 522 Abs. 1 Satz 1 ZPO). II. 93 Die Beschwerde des Betriebsrats ist unbegründ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 53/12 (Urteil)
...14. Aufl. § 47 Rn. 62; ErfK/Koch 14. Aufl. § 47 BetrVG Rn. 11; Roloff in Wlotzke/Preis/Kreft BetrVG 4. Aufl. § 47 Rn. 8; aA Kreutz GK-BetrVG 10. Aufl. § 47 Rn. 52; Annuß in Richardi BetrVG 14. Aufl. §...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 66/12 (Urteil)
...100 Blockstunden innerhalb von jeweils 28 aufeinanderfolgenden Tagen nicht überschreiten (OPS 1.1095 Nr. 1.2.; 1.1100 Nr. 1.2.). § 8 Abs. 1 Satz 1 1. DV LuftBO begrenzt die höchstzulässige kalenderjäh...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 71/11 (Urteil)
...16 ff., BAGE 131, 277; 13. März 2013 - 7 ABR 70/11 - Rn. 32). 25 b) § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a iVm...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 1/12 (Urteil)
...§ 99 Abs. 2 BetrVG genannten Zustimmungsverweigerungsgründe gegeben ist (BAG 10. Oktober 2012 - 7 ABR 42/11 - Rn. 45; 29. Juni 2011 - 7 ABR 24/10 - Rn. 21). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 509/08 (Urteil)
...§ 1 Hinterbliebenenversorgung Nr. 10; 19. Dezember 2000 - 3 AZR 186/00 - zu B II der Gründe, AP BetrAVG § 1 Hinterbliebenenversorgung Nr. 19 = EzA BetrAVG § 1 Hinterbliebenenversorgung Nr. 9; 11. Augu...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 17/12 (Urteil)
...18. Januar 2012 - 5 TaBV 10/11 - aufgehoben, soweit die Beschwerde der Arbeitgeberin gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Hamburg vom 2. Mai 2011 - 26 BV 23/09 - zurückgewiesen worden ist. ...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 30/09 (Urteil)
...§ 3 Abs. 2 TVG. Dafür ist lediglich die hier gegebene Tarifbindung des Arbeitgebers erforderlich (Kreutz § 76 Rn. 185; Richardi BetrVG 12. Aufl. § 76 Rn. 148; DKKW/Berg BetrVG 12. Aufl. § 76 Rn. 101)....
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 267/10 (Urteil)
...§ 7 Ziff. (2) ERA-ETV) auch eine Erschwerniszulage gemäß § 12 ERA, ebenso wie eine „unabhängig von den Kriterien gemäß § 12 ERA“ zu leistende Belastungszulage nach § 5 Ziff. (2) ERA-ETV. ...