Skip to main content
Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmelden
    • Login
    • Anmelden
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  • Urteil (638)
Entscheidungsart
  • Beschluss (372)
  • Urteil (265)
  • EuGH-Vorlage (1)
Gericht
  • BVerwG (638)
Gerichtsbarkeit
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (638)
Sachliche Zuständigkeit
  • Bundesgericht (638)
Erscheinungsdatum:
  • / -  /
638 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 19/17 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 2 VwGO und die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 36/11 (Urteil)

    ...34 <43> = Buchholz 406.11 § 34 BBauG Nr. 116 S. 75 und vom 11. Februar 1993 - BVerwG 4 C 15.92 - DVBl 1993, 658), der sich der erkennende Senat anschließt. Mit § 34 Abs. 1 BauGB hat der Gesetzge...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 10/17 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO und die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 52/11 (Urteil)

    ...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO, stRspr; vgl. z.B. Beschlüsse vom 21. Juli 1988 - BVerwG 1 B 44.88 - Buchholz 130 § 8 RuStAG Nr. 32 S. 5 f. und vom 12. Dezember 1991 - BVerwG 5 B 68.91 - Buchholz 310 § 132 V...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 8/11 (Urteil)

    ...10, § 47 Rn. 109b; Kopp/Schenke, VwGO, 17. Aufl. 2011, § 47 Rn. 120; Giesberts, in: Posser/Wolff, VwGO, 2008, § 47 Rn. 80; a.A. Ziekow in: Sodan/Ziekow, VwGO, 3. Aufl. 2010, § 47 Rn. 372). Der Wortlau...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 32/12 (Urteil)

    ...§ 9 Abs. 1 Nr. 1 Alt. 1 BauGB in einem sonstigen Sondergebiet i.S.d. § 11 Abs. 1 BauNVO handelt (UA S. 23 f.). In einem auf der Grundlage des § 11 BauNVO festgesetzten Sondergebiet kann die Gemeinde d...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 11/13 (Urteil)

    ...§ 137 Abs. 1 VwGO) zu erwarten ist. In der Beschwerdebegründung muss dargelegt (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO), d.h. näher ausgeführt werden, dass und inwieweit eine bestimmte Rechtsfrage des Bundesrechts ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 90/11 (Urteil)

    ...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO, stRspr; vgl. z.B. Beschlüsse vom 21. Juli 1988 - BVerwG 1 B 44.88 - Buchholz 130 § 8 RuStAG Nr. 32 S. 5 f. und vom 12. Dezember 1991 - BVerwG 5 B 68.91 - Buchholz 310 § 132 V...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 78/11 (Urteil)

    ...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO, stRspr; vgl. z.B. Beschlüsse vom 21. Juli 1988 - BVerwG 1 B 44.88 - Buchholz 130 § 8 RuStAG Nr. 32 S. 5 f. und vom 12. Dezember 1991 - BVerwG 5 B 68.91 - Buchholz 310 § 132 V...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 12/13 (Urteil)

    ...§ 35 Abs. 2 BauGB sind und ihre Ausführung zumindest öffentliche Belange im Sinne des § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 7 BauGB beeinträchtigt (UA S. 12, 13); die Feststellung, dass aufgrund der Bindungswirkung ...

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 11/10 (Urteil)

    ...3 und 6. August 2003 nichtig seien. Die Verträge seien nicht von § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 BauGB gedeckt, da der Bau des Zubringers zur A 92 nicht unmittelbare Voraussetzung oder Folge des Vorhabens de...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 33/11 (Urteil)

    ...§ 29 BauGB, § 36 SGB XI, § 37 SGB V, Art. 12 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1 und 2, Art. 3 Abs. 1 GG sowie gegen Art. 19 und Art. 22 Abs. 1 der Behindertenrechtskonvention verstößt (Beschwerdebegründung S. 11 ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 46/13 (Urteil)

    ...310 § 133 VwGO Nr. 26 und vom 13. Juli 1999 - BVerwG 8 B 166.99 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 2 VwGO Nr. 9). Daran fehlt es hier. Die Beschwerde benennt keinen die angefochtene Entscheidung trage...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 41/17 (Urteil)

    ...§ 154 Abs. 2 und § 159 Satz 2, § 159 Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 Abs. 1 ZPO, die Streitwertfestsetzung stützt sich auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.

  • Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 10/11 (Urteil)

    ...Abs. 2 Satz 1 GG, § 2 Abs. 1 Satz 1 BauGB. Im Unterschied zur Freien Hansestadt Bremen (vgl. Urteil vom 24. November 2010 - BVerwG 9 A 13.09 - BVerwGE 138, 226 Rn. 42) kennt Berlin keine Trennung von ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 36/09 (Urteil)

    ...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO (vgl. dazu Beschluss vom 19. August 1997 - BVerwG 7 B 261.97 - NJW 1997, 3328; stRspr). Die Beschwerde bezeichnet keinen inhaltlich bestimmten, die angefochtene Entscheidung t...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 10/13 (Urteil)

    ...§ 137 Abs. 1 VwGO) zu erwarten ist. In der Beschwerdebegründung muss dargelegt (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO), d.h. näher ausgeführt werden, dass und inwieweit eine bestimmte Rechtsfrage des Bundesrechts ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 BN 1/11 (Urteil)

    ...3 - BVerwGE 121, 365 <369, 372> = Buchholz 406.11 § 131 BauGB Nr. 116 S. 15 und Beschluss vom 26. April 2006 - BVerwG 9 B 1.06 - Buchholz 406.11 § 131 BauGB Nr. 117 Rn. 4 ff. zum Erschließungsbe...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 19/10 (Urteil)

    ...§ 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB gestellt (Urteil vom 13. März 2003 a.a.O. S. 36). Normativ verortet wird er jedoch nicht in § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB, sondern im planungsrechtlichen Abwägungsgebot. ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 31/10 (Urteil)

    ...§ 34 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 3 oder § 4 BauNVO nicht verneint, weil die Eigenart der näheren Umgebung des streitgegenständlichen Pferdestalls einer bestimmten Gemengelage entspricht, sondern weil sie ke...


  • «
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
321-340 von 638 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Twitter
  • GitHub
Research Partners: German Research Center for Artificial Intelligence Open Knowledge Foundation Germany