-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 17/14 (Urteil)
...§ 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 2 UStG voraus, dass der Unternehmer eine nach den §§ 14, 14a UStG ausgestellte Rechnung besitzt. Nach § 14 Abs. 2 Satz 2 UStG kann eine Rechnung auch von einem Leistungse...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 48/15 (Urteil)
...§ 44 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung (AO). Soweit nichts anderes bestimmt ist, schuldet jeder der Gesamtschuldner nach § 44 Abs. 1 Satz 2 AO die gesamte Leistung. Die Annahme, Veräußerer und Erwerber...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 32/14 (Urteil)
...§ 12 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisationen und Direktzahlungen (MOG) i.V.m. § 238 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung (AO) 0,5 % für jeden vollen Monat. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 28/12 (Urteil)
...§ 7 Abs. 1 InvZulG 1993 i.V.m. § 155 Abs. 4, § 157 Abs. 1 Satz 2 AO), und zwar unabhängig davon, ob der Bescheid die erstmalige Festsetzung der Investitionszulage oder deren Änderung betrifft (s. BFH-...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 19/14 (Urteil)
...4, 59, und vom 16. Juli 2014 X R 49/11, BFH/NV 2015, 177 zum unterschiedlichen Regelungsgehalt der Mittelpunktsregelung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b Satz 3 EStG und der 50 %-Regelung in § 4 Abs. 5 Sat...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 2/12 (Urteil)
...§ 20 Abs. 2a EStG 2002 n.F. i.V.m. § 8 Abs. 1 Satz 1 KStG 2002. Anteilseigner i.S. des § 20 Abs. 2a Satz 1 EStG 2002 n.F. ist derjenige, dem nach § 39 AO die Anteile an der Kapitalgesellschaft im Zeit...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 38/15 (Urteil)
...§ 142 Abs. 1 FGO i.V.m. § 118 Abs. 2 Satz 4 ZPO) keine Erklärung über seine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse eingereicht hatte. Dies war gemäß § 117 Abs. 2 bis 4 ZPO aber für die PKH-Bew...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 118/13 (Urteil)
...Abs. 1 GG, § 96 Abs. 2, § 119 Nr. 3 FGO). 8 ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 14/11 (Urteil)
...§ 174 Abs. 1, 2 AO, die Korrekturmöglichkeiten für eingetretene Doppelerfassungen vorsehen, dabei aber ersichtlich von der Wirksamkeit --und damit der lediglich einfachen Rechtswidrigkeit-- des betrof...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 289/14 (Urteil)
...§§ 146 Abs. 1, § 23 Abs. 1 Satz 1, § 148 Abs. 2 ZVG). Die Beschlagnahme erfasst nach § 148 Abs. 1 Satz 1, § 21 Abs. 2 ZVG auch die nach § 1192 Abs. 1, § 1123 Abs. 1 BGB in den Haftungsverbund der Grun...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 50/09 (Urteil)
...§ 94 FGO i.V.m. den §§ 160 Abs. 4, 164 ZPO beantragt worden sei (BFH-Beschlüsse vom 6. April 2006 XI S 21/05, BFH/NV 2006, 1330; vom 5. November 2004 VIII B 172/04, juris; vom 9. November 1999 II B 14...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 14/14 (Urteil)
...46/10, BFHE 243, 223, BStBl II 2014, 253; ferner BFH-Urteil vom 24. November 1983 IV R 74/80, BFHE 139, 569, BStBl II 1984, 155, zu § 34c Abs. 4 EStG a.F.). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 15/14 (Urteil)
...40/18, RGSt 53, 155; BGH, Urteil vom 19. Juni 1952 - 5 StR 491/52; Fischer, StGB, 61. Aufl., Vor § 52 Rn. 61a mwN; vgl. auch [jeweils zu § 146 Abs. 1 StGB] BGH, Beschlüsse vom 1. September 2009 - 3 St...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 337/15 (Urteil)
...§ 283 Abs. 1 und 2 StGB) verjährt gemäß § 78 Abs. 3 Nr. 4, Abs. 4 StGB in fünf Jahren. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 39/11 (Urteil)
...4 GrS 4/82, BFHE 141, 405, BStBl II 1984, 751, unter C.V.3.b cc und C.V.3.c; vgl. auch BFH-Urteile vom 30. Juni 2005 IV R 40/03, BFH/NV 2005, 1994, unter 1.; vom 21. Oktober 2015 IV R 43/12, BFHE 252,...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 40/10 (Urteil)
...448, 449; Heger in Gosch, KStG, 2. Aufl., § 4 Rz 161; Meier/Semelka in Herrmann/Heuer/Raupach, EStG, KStG, § 4 KStG Rz 118; Bott in Ernst & Young, KStG, § 4 Rz 323; Sauter in Erle/Sauter, Körpersc...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 65/09 (Urteil)
...§ 118 Abs. 3 Satz 2 FGO; vgl. BFH-Urteile vom 4. Dezember 1996 I R 151/93, BFHE 182, 116, BStBl II 1997, 327, unter II.A.1., und vom 15. Oktober 1997 I R 42/97, BFHE 184, 444, BStBl II 1999, 316, unte...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 38/12 (Urteil)
...§ 62 Abs. 1 Nr. 1 EStG bestimmt sich nach den in § 8 AO (Wohnsitz) und § 9 AO (gewöhnlicher Aufenthalt) definierten Begriffen. Ob hiernach eine Person ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im In...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 29/12 (Urteil)
...§ 155 Abs. 4 i.V.m. § 169 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO). Daneben steht dem Steuerpflichtigen bei einer versagten Kindergeldgewährung der Rechtsweg zu den Finanzgerichten (§ 33 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 FGO) offe...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Halle (4. Kammer) - 4 A 158/14 (Urteil)
...§ 4 Abs. 2 Satz 1, Abs. 4 Nr. 7 und Abs. 5 Nr. 9 für Außenbereichsgrundstücke lediglich diejenigen Regelungen, die die ABAS 2012 in § 4 Abs. 2 Satz 1, Abs. 4 Nr. 7 und Nr. 8 sowie Abs. 5 Nr. 9 ABAS 20...