-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 87/15 (Urteil)
...75 BetrVG stützen ( BAG 15. April 2015 - 4 AZR 796/13 - Rn. 74 bis 77). Gleiches gilt für § 3 Abs. 2 TVG (unter II 1 b). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 434/12 (Urteil)
...7 Satz 1 TV-Forst liegen nicht vor. 10 1. Gemäß § 23 Abs. 7 Satz 1 TV-Forst erhält ein Beschäftigt...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 393/09 (Urteil)
...77/07 - BAGE 129, 131 = AP TVG § 1 Altersteilzeit Nr. 43 = EzA TVG § 4 Altersteilzeit Nr. 30; 21. Juli 1993 - 4 AZR 468/92 - BAGE 73, 364 = AP TVG § 1 Auslegung Nr. 144 = EzA TVG § 1 Auslegung Nr. 28)...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 402/17 (Urteil)
...5, auf 49,96 Euro seit dem 1. August 2015, auf 49,96 Euro seit dem 1. September 2015, auf 49,96 Euro seit dem 1. Oktober 2015, auf 49,96 Euro seit dem 1. November 2015, auf 49,96 Euro seit dem 1. Deze...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 504/17 (Urteil)
...74/05, 1 BvR 1254/07 - Rn. 93 bis 97 mwN, BVerfGE 120, 378). Dies gilt grundsätzlich auch für tarifvertragliche Regelungen. Allerdings haben die Tarifvertragsparteien bei der technischen Umsetzung der...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 407/17 (Urteil)
...74/05, 1 BvR 1254/07 - Rn. 93 bis 97 mwN, BVerfGE 120, 378). Dies gilt grundsätzlich auch für tarifvertragliche Regelungen. Allerdings haben die Tarifvertragsparteien bei der technischen Umsetzung der...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 397/15 (Urteil)
...71 (TV SozSich) hat. 2 Der am 30. Mai 1951 geborene Kläger war von 1977 bis zum 30. April 2013 bei...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 280/09 (Urteil)
...7. Juli 2007 teilte die Deutsche Rentenversicherung dem Kläger mit, dass seinem Antrag vom 6. Juli 2007 auf Gewährung von Altersrente wegen Arbeitslosigkeit nach § 237 SGB VI ab dem 1. September 2007 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 341/14 (Urteil)
...7a zum DAK-TV nur auf gesetzliche Renten wegen teilweiser Erwerbsminderung anwenden wollen, hätte es vor dem Hintergrund der Bestimmungen in Nr. 17 und in Nr. 8 Ziff. 2 der Anlage 7a zum DAK-TV nahege...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 651/09 (Urteil)
...5, AP TVG § 1 Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 73 = EzA TVG § 3 Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 44; 19. Mai 2010 - 4 AZR 796/08 - Rn. 18 f., AP TVG § 1 Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 76 = EzA TVG § 3 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 562/13 (Urteil)
...TV 2008). Seit dem 1. Dezember 2007 war die Klägerin in die Vergütungsgruppe 10 Band G Stufe 2 des ETV 2007 eingruppiert. Gemäß § 4 Abs. 2 VTV erfolgt der Aufstieg in die Stufe 3 nach 36 vollen Kalend...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 357/09 (Urteil)
...TV-Ärzte/VKA und des Tarifvertrags zur Überleitung der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern in den TV-Ärzte/VKA und zur Regelung des Übergangsrechts vom 17. August 2006 (TVÜ-Ärzte/VKA) auf...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 597/09 (Urteil)
...7 sei ein Anspruch auf Urlaubsgeld für die Klägerin nicht gegeben, da der TV Urlaubsgeld Ang-O aufgrund § 2 TVÜ-Länder mit Wirkung ab dem 1. November 2006 durch den TV-L ersetzt worden sei. Dieser seh...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 1013/12 (Urteil)
...tverletzungen (vgl. BAG 16. Mai 2007 - 8 AZR 709/06 - Rn. 40, BAGE 122, 304; 30. Oktober 2008 - 8 AZR 886/07 - Rn. 20 und 21; 18. August 2011 - 8 AZR 187/10 - Rn. 24). Die vom Senat im Urteil vom 20. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 713/08 (Urteil)
...789/07 - Rn. 36, AP TVG § 4 Tarifkonkurrenz Nr. 37 = EzA TVG § 4 Nachwirkung Nr. 43). Die Tarifvertragsparteien des TV-V und des TV-N NW haben mit der komplexen Regelungsstruktur die Geltung zweier Ta...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 287/09 (Urteil)
...77/07 - Rn. 35, AP TVG § 1 Altersteilzeit Nr. 43 = EzA TVG § 4 Altersteilzeit Nr. 30). 30 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 575/16 (Urteil)
...TV Sonderzahlungen 2006). Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 31. Juli 2015 führt nicht zu einer früheren Fälligkeit (vgl. schon BAG 8. November 1978 - 5 AZR 358/77 - zu 5 der Gründe; ErfK/Pre...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 778/11 (Urteil)
...7. August 2008 - 5 AZR 820/07 - Rn. 15, BAGE 127, 319). Immerhin fällt auf, dass der Tarifvertrag die Leistung nach § 4c TV ERA-APF nicht als „Sonderzahlung“ bezeichnet, obwohl den Tarifvertragspartei...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (5. Senat) - 5 AZR 855/09 (Urteil)
...tverhältnis ist bürgerlich-rechtlicher Natur. Neben den Regelungen dieses Vertrages finden auf das Dienstverhältnis die §§ 7 - 10, 13, 14, 18 Abs. 2 und 3, 36, 37 Abs. 1, 38, 48, 52, 66 und 70 des BAT...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 8/17 (Urteil)
...7 - 6 AZR 1087/06 - Rn. 25, BAGE 123, 269). Spätestens seit dem 1. März 2014 wurde der ERA-Anpassungsfonds nicht mehr aufgebaut. Der TV ERA-APF 2013 erklärt nur § 2 und § 4 des TV ERA-APF vom 18. Deze...