-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 56/14 (Urteil)
...213,00 DM, mithin auf 108,91 Euro. Bei der Ermittlung der fiktiven Vollrente nach der VO 1982 ist nach § 2 Abs. 1 BetrAVG in der seit dem 1. Januar 2008 geltenden Fassung die nach §§ 35, 235 Abs. 2 Sa...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 502/17 (Urteil)
...2451 vH. Nach Anhörung der örtlichen Betriebsräte und des Gesamtbetriebsrats entschieden der Vorstand der Beklagten am 20. Juni 2016 und ihr Aufsichtsrat am 22. Juni 2016, die Renten nach dem TV VO zu...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 181/08 (Urteil)
...248; 19. November 2002 - 3 AZR 167/02 - zu A I der Gründe, BAGE 104, 1; 18. März 2003 - 3 AZR 101/02 - zu A der Gründe, BAGE 105, 212; 13. November 2007 - 3 AZR 455/06 - Rn. 16, BAGE 125, 11). Auf den...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 503/17 (Urteil)
...21,10 Euro seit dem 1. Juli 2015, auf 21,10 Euro seit dem 1. August 2015, auf 21,10 Euro seit dem 1. September 2015, auf 21,10 Euro seit dem 1. Oktober 2015, auf 21,10 Euro seit dem 1. November 2015, ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 445/15 (Urteil)
...5,53 Euro ab 30. Mai 2014, aus 2.091,06 Euro ab 30. Juni 2014, aus 3.136,59 Euro ab 31. Juli 2014, aus 4.182,12 Euro ab 31. August 2014 sowie aus 5.227,65 Euro ab 30. September 2014 zu zahlen. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 576/14 (Urteil)
...vom 26. November 1992 (im Folgenden VO 1992). Die VO 1992 sieht ua. die Gewährung einer Altersrente vor (§ 2 VO 1992), deren Berechnung sich gemäß § 9 Abs. 1 VO 1992 nach der für den Mitarbeiter gülti...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 63/10 (Urteil)
...der Ausgestaltung der Regeln für die Berechtigung der Parkplätze im Sicherheitsbereich. Die VO Nr. 185/2010 gilt ab dem 29. April 2010 (Art. 4 Abs. 2 VO Nr. 185/2010) und ist ohne Umsetzung in das nat...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 575/14 (Urteil)
...vom 26. November 1992 (im Folgenden VO 1992). Die VO 1992 sieht ua. die Gewährung einer Altersrente vor (§ 2 VO 1992), deren Berechnung sich gemäß § 9 Abs. 1 VO 1992 nach der für den Mitarbeiter gülti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 43/17 (Urteil)
...2, 164; 9. Dezember 2014 - 1 AZR 102/13 - Rn. 25, BAGE 150, 136; 18. März 2014 - 3 AZR 69/12 - Rn. 20, BAGE 147, 279; 12. November 2013 - 3 AZR 356/12 - Rn. 22 mwN). Soweit die Voraussetzungen von § 1...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 542/15 (Urteil)
...Abs. 1 Nr. 2, § 10 KBV BPV iVm. der KBV Harmonisierung oder nach B 5. VO 88 zu zahlen. Das in § 17 Abs. 4 Satz 2 Halbs. 2 KBV BPV iVm. § 17 Abs. 1 Satz 3 AVK vorgesehene Antragserfordernis ist rechtmä...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 960/13 (Urteil)
...2 Abs. 5 ArbGG iVm. § 563 Abs. 2 ZPO an die rechtliche Beurteilung des ersten Revisionsurteils vom 17. April 2012 (- 3 AZR 401/10 -) gebunden, die der Aufhebung zugrunde gelegen hat. Nach § 72 Abs. 5 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 467/09 (Urteil)
...derung der Fünften Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Baugewerbe (vom 27. Februar 2008, BAnz. 2008 Nr. 38 S. 891) geänderte Fassung der Anwendungsausnahme in § 2 Abs. 4 Nr. 2 der 5. VO be...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 679/14 (Urteil)
...vom 28. April 2009 (- 1 AZR 18/08 -) und des Dritten Senats des Bundesarbeitsgerichts vom 22. August 2006 (- 3 AZR 319/05 -) keine Stütze. Vorliegend steht, anders als in dem vom Senat am 28. April 20...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 961/13 (Urteil)
...2 Abs. 5 ArbGG iVm. § 563 Abs. 2 ZPO an die rechtliche Beurteilung des ersten Revisionsurteils vom 17. April 2012 (- 3 AZR 400/10 -) gebunden, die der Aufhebung zugrunde gelegen hat. Nach § 72 Abs. 5 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 19/17 (Urteil)
...vorrangige Sonderregelungen enthält (st. Rspr. seit BAG 11. Dezember 2007 - 3 AZR 249/06 - Rn. 22, BAGE 125, 133; BAG 20. Februar 2018 - 3 AZR 43/17 - Rn. 13). Letzteres ist nicht der Fall. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 477/09 (Urteil)
...Der Verrechnungsbetrag ist dafür nicht von Bedeutung. Da Ziff. 224.16 VO das Wiederaufleben der infolge vorangegangener Kürzungen ruhenden Teile der BR-Rente ausdrücklich unter Bezugnahme auf Ziff. 22...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 574/14 (Urteil)
...vom 26. November 1992 (im Folgenden VO 1992). Die VO 1992 sieht ua. die Gewährung einer Altersrente vor (§ 2 VO 1992), deren Berechnung sich gemäß § 9 Abs. 1 VO 1992 nach der für den Mitarbeiter gülti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 430/15 (Urteil)
...von Amts wegen zu prüfende Sachurteilsvoraussetzung (vgl. zB BAG 19. März 2014 - 5 AZR 252/12 (B) - Rn. 11, BAGE 147, 342; 20. September 2012 - 6 AZR 253/11 - Rn. 13, BAGE 143, 129; BGH 2. März 2010 -...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 715/15 (Urteil)
...2015 - 2 C 26.14 - Rn. 11, 24; 26. Juli 2012 - 2 C 29.11 - Rn. 26 ff., BVerwGE 143, 381; 26. Juli 2012 - 2 C 70.11 - Rn. 20 ff.; 28. Mai 2003 - 2 C 28.02 -; für Lehranwärter und Lehrkräfte: OVG Berlin...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 509/08 (Urteil)
...28. Juli 2005 - 3 AZR 457/04 - zu II 2 a aa der Gründe, aaO; 19. Februar 2002 - 3 AZR 99/01 - zu II 2 c aa der Gründe, aaO; 27. Juni 2006 - 3 AZR 352/05 (A) - Rn. 15, BAGE 118, 340). ...