-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 25/12 (Urteil)
...egen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte wurde gegen Zahlung eines Geldbetrags eingestellt. Darüber hinaus wurde eine Geldbuße wegen mehrerer Verstöße gegen tierschutzrechtliche Bestimmungen verhän...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 20/11 (Urteil)
...egt. Ein Verstoß gegen Art. 5 Abs. 5 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 854/2004 liege nicht vor. Unerheblich sei, dass gelegentlich zwei Tierärzte gleichzeitig im Schlachtbetrieb der Klägerin tätig ge...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 20/14 (Urteil)
...egte Qualitätskontrolle (§ 57a WPO) bezieht sich jedoch auf ein größeres Tätigkeitsfeld als bei einem vereidigten Buchprüfer (§ 130 Abs. 3, § 57a WPO). Gemäß § 57a Abs. 2 Satz 2, § 2 Abs. 1, § 48 Abs....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 47/09 (Urteil)
...§§ 18 ff. und 28 BeamtVG. Die Witwe eines Beamten erhält Hinterbliebenenversorgung, insbesondere Sterbegeld (§ 18 BeamtVG) sowie Witwengeld, Witwenabfindung oder Unterhaltsbeiträge (§§ 19, 21, 22 und ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 24/16 (Urteil)
...egenden Begriffe in der maßgeblichen Regelung gemäß Art. 26 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1122/2009 - in Ansehung der wortgleich enthaltenen Regelung in der Vorgängervorschrift in Art. 23 Abs. 2 VO (EG) Nr. 796/...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 5/12 (Urteil)
...egung des Landesrechts durch die Vorinstanz (§ 137 Abs. 1 VwGO, § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 560 ZPO) findet der angegriffene Gebührenbescheid seine Rechtsgrundlage in § 5 Abs. 1 Satz 1 der Gebührensatz...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 4/12 (Urteil)
...egung des Landesrechts durch die Vorinstanz (§ 137 Abs. 1 VwGO, § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 560 ZPO) findet der angegriffene Gebührenbescheid seine Rechtsgrundlage in § 5 Abs. 1 Satz 1 der Gebührensatz...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 1/12 (Urteil)
...egung des Landesrechts durch die Vorinstanz (§ 137 Abs. 1 VwGO, § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 560 ZPO) findet der angegriffene Gebührenbescheid seine Rechtsgrundlage in § 5 Abs. 1 Satz 1 der Gebührensatz...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 45/09 (Urteil)
...§ 22 Abs. 1 Buchst. d SVO, gegen dessen abstrakte Vereinbarkeit mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und der Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 (ABl EG Nr. L 303 S. 16)...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 21/17 (Urteil)
...16 - DVBl 2017, 1430 Rn. 42). Gemäß den im öffentlichen Recht entsprechend anwendbaren Auslegungsregeln der §§ 133, 157 BGB richtet sich die Auslegung eines Verwaltungsakts nicht nach den subjektiven ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 31/12 (Urteil)
...EG) Nr. 795/2004 i.V.m. Art. 2 Nr. 2 VO (EG) Nr. 796/2004 sachgleiche Definition von Dauergrünland. Auch wenn eine gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b VO (EG) Nr. 2419/2001 im Beihilfeantrag angegebene gege...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 16/13 (Urteil)
...egend begründet. Der angegriffene Beschluss beruht auf einer Verletzung von Bundesrecht (§ 137 Abs. 1 Nr. 1 VwGO) und erweist sich nur teilweise aus anderen Gründen als richtig (§ 144 Abs. 4 VwGO). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 8/13 (Urteil)
...egen Erreichens der Regelaltersgrenze oder die Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit voraus. In diesen Fällen sei der Urlaubsanspruch zu sichern, weil der Beamte diesen wegen des Ruhesta...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 49/13 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2, § 159 Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 Abs. 1 ZPO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 29/12 (Urteil)
...§ 14 der Verordnung über die Durchführung von Stützungsregelungen und gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen nach der VO (EG) Nr. 1782/2003 im Rahmen des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems ...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 17/16 (Urteil)
...egen eingelegten, nicht begründeten Widersprüche wies er durch Widerspruchsbescheid vom 15. Oktober 2013 unter Hinweis auf die in der saarländischen Fleischhygienegebührenverordnung festgelegten Gebüh...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 4/15 (Urteil)
...egen (vgl. BVerwG, Urteile vom 26. August 2009 - 3 C 15.08 - Buchholz 424.3 Förderungsmaßnahmen Nr. 10 Rn. 34 und vom 16. September 2015 - 3 C 11.14 - AUR 2016, 28 Rn. 16 = RdL 2016, 54 Rn. 16 sowie B...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 47/13 (Urteil)
...egierung, BTDrucks 16/1780, S. 55). Der Wortlaut des § 1 Abs. 1 SoldGG verdeutlicht entsprechend der Vorgabe in Erwägungsgrund Nr. 19 Satz 2 der RL 2000/78/EG, den Anwendungsbereich der Ausnahmeregelu...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 85/11 (Urteil)
...§ 54 LBG a.F., § 37 LBG n.F., § 52 Abs. 3 HochSchG) mit der Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung i...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 26/14 (Urteil)
...16. Dezember 1997 - C-316/96 - Slg. 1997, I-7231 Rn. 16). 16 Im streitgegenständlichen Zeitraum bi...