-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 39/15 (Urteil)
...3-739; abrufbar unter: www.bundesnetzagentur.de) getroffenen "Festlegung hinsichtlich der sachgerechten Ermittlung individueller Netzentgelte nach § 29 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 EnWG i.V.m. § 19 A...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 40/15 (Urteil)
...3-739; abrufbar unter: www.bundesnetzagentur.de) getroffenen "Festlegung hinsichtlich der sachgerechten Ermittlung individueller Netzentgelte nach § 29 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 EnWG i.V.m. § 19 A...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 36/14 (Urteil)
...§ 45 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 Satz 3, Abs. 3 EnWG, § 2 Abs. 1 Nr. 1, § 3 Abs. 1 Nr. 1, §§ 4, 7 Abs. 1 Satz 2 des Thüringer Enteignungsgesetzes (ThürEG) in Bezug auf die Bestellung einer beschränkt persönl...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZR 152/15 (Urteil)
...96,12 € gemäß § 535 Abs. 2, § 556 Abs. 1 BGB in Verbindung mit §§ 3, 5.6 des Mietvertrags sowie ein auf § 280 Abs. 2, § 286 Abs. 1, 2 Nr. 1 BGB gestützter Anspruch auf Ersatz außergerichtlicher Anwalt...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 45/13 (Urteil)
...§ 33 Abs. 2 EEG 2009 und § 4 Abs. 3a KWKG beschrieben sind. Daraus folgt, dass nach der VDE-AR-N 4101 dezentral angeordnete Zählerplätze nicht nur in den beschriebenen Fällen, sondern allgemein zuläss...