-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 51/08 (Urteil)
...VO Nr. 1408/71 gilt, dass vorbehaltlich der Art. 14c und Art. 14f der VO Nr. 1408/71 Personen, für die die VO Nr. 1408/71 gilt, den Rechtsvorschriften nur eines Mitgliedstaats unterliegen. Welche Rech...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 61/11 (Urteil)
...12, 999) nicht mehr fest. Es besteht keine unionsrechtlich begründete Sperrwirkung des Art. 13 Abs. 1 der VO Nr. 1408/71, welche einer Anwendung der Rechtsvorschriften des nach der VO Nr. 1408/71 nich...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 51/09 (Urteil)
...(EWG) Nr. 574/72 des Rates vom 21. März 1972 über die Durchführung der VO Nr. 1408/71 (VO Nr. 574/72) verdrängt werden kann. Dies setzt allerdings voraus, dass die Klägerin überhaupt in den persönlich...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 16/11 (Urteil)
...vom 12. Juni 2012 C-611, 612/10 in der Rechtssache Hudzinski und Wawrzyniak (Deutsches Steuerrecht/Entscheidungsdienst 2012, 999) entschieden hat, entfalten die Art. 13 ff. VO Nr. 1408/71 keine Sperrw...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 4/11 (Urteil)
...vorschriften nicht vereinbar. Es sei daher auf die allgemeine Konkurrenzvorschrift des Art. 12 Abs. 2 der VO Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherh...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 52/08 (Urteil)
...VO Nr. 1408/71 gilt, dass vorbehaltlich der Art. 14c und Art. 14f der VO Nr. 1408/71 Personen, für die die VO Nr. 1408/71 gilt, den Rechtsvorschriften nur eines Mitgliedstaats unterliegen. Welche Rech...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 18/14 (Urteil)
...von Vorschriften der VO Nr. 1408/71 setzt zunächst voraus, dass u.a. deren persönlicher Geltungsbereich eröffnet ist. Nach Art. 2 Abs. 1 VO Nr. 1408/71 gilt die Verordnung u.a. für Arbeitnehmer und Se...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 12/11 (Urteil)
...vom 12. Juni 2012 C-611/10, C-612/10 in der Rechtssache Hudzinski und Wawrzyniak (Deutsches Steuerrecht/Entscheidungsdienst --DStRE-- 2012, 999) ergibt sich, dass die Art. 13 ff. der VO Nr. 1408/71 au...
-
EuGH-Vorlage vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 110/11 R (Urteil)
...VO (EG) 883/2004 hat die VO (EWG) Nr 1408/71 erst zum 1.5.2010, mit dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der Durchführungsverordnung VO (EG) 987/2009, abgelöst (Art 91 VO 883/2004; Art 97 VO 987/2009). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 1/13 (Urteil)
...vom 12. Juni 2012, C-611/10, C-612/10 (Deutsches Steuerrecht/Entscheidungsdienst --DStRE-- 2012, 999) ergebe sich für die Klägerin kein Anspruch auf Kindergeld in voller Höhe, weil sie nicht ihre &quo...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 5/09 (Urteil)
...vorschriften bestimmen sich --anders als im Fall von Frau Bosmann-- nicht nach Art. 13 Abs. 2 Buchst. a der VO Nr. 1408/71, sondern nach Art. 14 Abs. 1 Buchst. a der VO Nr. 1408/71. Diese Vorschrift h...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 6/14 (Urteil)
...VO Nr. 1408/71, Art. 10 Buchst. a der VO Nr. 574/72 oder Art. 12 Abs. 2 der VO Nr. 1408/71 i.V.m. Art. 7 Abs. 1 der VO Nr. 574/72 durch konkurrierende Ansprüche in Polen ausgeschlossen oder vermindert...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 50/11 (Urteil)
...Vorschrift hat jedoch in den Fällen, in denen der persönliche Anwendungsbereich der VO Nr. 1408/71 eröffnet und Deutschland nach Art. 13 ff. VO Nr. 1408/71 der nicht zuständige Mitgliedstaat und auch ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 38/11 (Urteil)
...vom 2. Dezember 1996 (ABlEG 1997 Nr. L 28, S. 1) geänderten und konsolidierten Fassung (VO Nr. 1408/71). Die Klägerin unterliege dem persönlichen Anwendungsbereich der VO Nr. 1408/71, weil sie in den ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 4/13 (Urteil)
...vorgehende Art. 10 der VO Nr. 574/72 anwendbar ist (zur Nichtanwendbarkeit des Art. 76 der VO Nr. 1408/71 vgl. Senatsurteil vom 15. März 2012 III R 52/08, BFH/NV 2012, 1519, Rz 31). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 52/11 (Urteil)
...VO Nr. 1408/71 gilt (vgl. dazu Senatsurteile in BFHE 234, 316, BStBl II 2013, 619, Rz 27 ff.; vom 15. März 2012 III R 52/08, BFHE 237, 412, BStBl II 2013, 623, Rz 20 ff.; vom 5. Juli 2012 III R 76/10,...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 29/14 (Urteil)
...vom 16. Mai 2013 III R 8/11, BFHE 241, 511, BStBl II 2013, 1040, Rz 12 ff.; vom 14. November 2013 III R 12/11, BFH/NV 2014, 506, Rz 12 ff., und vom 13. November 2014 III R 18/14, BFH/NV 2015, 331, Rz ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 44/12 (Urteil)
...vom 12. Juni 2012 C-611/10 und C-612/10 --Hudzinski und Wawrzyniak-- (Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2012, 475) vom BFH aufgegeben worden (BFH-Urteile vom 16. Mai 2013 III R 8/1...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (5. Senat) - B 5 R 8/10 R (Urteil)
...von Altersrente für langjährig Versicherte wegen Vollendung des 63. Lebensjahres. Mit Schreiben vom 7.3.2008 beantragte er gemäß Art 44 VO (EWG) 1408/71 die Verschiebung der Antragsgleichstellung. Die...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 10/13 (Urteil)
...VO Nr. 1408/71 seien Familienleistungen alle Sach- und Geldleistungen, die zum Ausgleich von Familienlasten im Rahmen der in Art. 4 Abs. 1 Buchst. h der VO Nr. 1408/71 genannten Rechtsvorschriften bes...