-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 56/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 54/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 61/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 57/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 524/16 (Urteil)
...ist, weil der (bisherige) Arbeitgeber und ein vermeintlicher Übernehmer rechtsirrig einen Betriebsübergang annehmen, liefe im Übrigen dem Schutzzweck von § 613a BGB zuwider. Liegt kein Betriebsübergan...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 59/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 58/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 60/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 55/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 62/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 63/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 53/15 (Urteil)
...bb) Kommt es nicht im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft an, da die Tätigkeit beispielsweise in erheblichem Umfang materielle Betriebsmittel erfordert, ist bei der Würdigung zu berücksichti...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 655/13 (Urteil)
...Betriebs steht, soweit die Vorrausetzungen des § 613a BGB erfüllt sind, der Übergang eines Betriebsteils gleich. Dies ist unabhängig davon, ob die übergegangene wirtschaftliche Einheit ihre Selbständi...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 512/12 (Urteil)
...Betriebsübergang bewirkten Verlust von Rechtspositionen, die sie bei ihrem bisherigen Arbeitgeber gehabt haben. Soweit diese durch den Zeitraum der bisherigen Beschäftigung beeinflusst sind, nehmen au...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 618/13 (Urteil)
...iehe oben B III 2 b aa) des § 613a BGB erfüllt sind, der Übergang eines Betriebsteils gleich. Dabei ist nicht erforderlich, dass die übergegangene wirtschaftliche Einheit ihre Selbständigkeit innerhal...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 409/13 (Urteil)
...iehe oben B III 2 b aa) des § 613a BGB erfüllt sind, der Übergang eines Betriebsteils gleich. Dabei ist nicht erforderlich, dass die übergegangene wirtschaftliche Einheit ihre Selbständigkeit innerhal...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 687/14 (Urteil)
...bhängigkeit von militärischen Erfordernissen bringt für die Arbeitnehmer, insbesondere wenn sie lange bei den Alliierten beschäftigt waren, eine nicht kalkulierbare Ungewissheit mit sich, weil sie nic...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 150/14 (Urteil)
...it ist in Betrieben, in denen die menschliche Arbeitskraft im Mittelpunkt steht (früher als „betriebsmittelarme Betriebe“ bezeichnet), eine wichtige Voraussetzung für die Annahme eines Betriebsübergan...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 691/14 (Urteil)
...bhängigkeit von militärischen Erfordernissen bringt für die Arbeitnehmer, insbesondere wenn sie lange bei den Alliierten beschäftigt waren, eine nicht kalkulierbare Ungewissheit mit sich, weil sie nic...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 527/10 (Urteil)
...Bewertungskommission ist schriftlich festzuhalten. Sie ist dem Arbeitgeber unverzüglich zuzuleiten. Die Entscheidung der Bewertungskommission ist für den Arbeitgeber bindend. Dieser leitet das Beteili...