-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 15/15 (Urteil)
...keit [...] zur Verfügung", wenn ihn der Steuerpflichtige in dem konkret erforderlichen Umfang und in der konkret erforderlichen Art und Weise tatsächlich nutzen kann (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 5....
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 48/12 (Urteil)
...Klägerin nicht beteiligt ist. Kommanditistinnen waren zunächst die A-GmbH & Co. KG (A-KG) und die B-GmbH & Co. KG (B-KG). Am Gesellschaftskapital der Klägerin waren die A-KG mit 88,55 % (= 1.1...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII R 58/13 (Urteil)
...Klägerin zur Herstellung eines Handdesinfektionsmittels, das auch nach der Mischung einen relativ hohen Alkoholgehalt aufweist, über einen sog. Ex-Mischraum/Ex-Raum, in dem explosive Stoffe verarbeite...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 17/15 (Urteil)
...kanischen A-Konzern gehörende GmbH, erwarb im Februar des Streitjahres 2008 von der luxemburgischen A-S.A.R.L. 90 % der Anteile an der A-GmbH. Die Kaufpreisschuld der Klägerin in Höhe von XXX.XXX.XXX ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 23/15 (Urteil)
...kennende Senat hat die Atypik einer Kapitalabfindung allerdings in einem Fall bejaht, in dem die Satzung eines Versorgungswerkes für den Teil des Deckungskapitals, der auf vor dem 1. Januar 2005 (Inkr...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 25/11 (Urteil)
...kungspflichten sanktioniert werden (BFH-Urteil in BFHE 239, 1, BStBl II 2013, 266; Klein/Rätke, AO, 11. Aufl., § 146 Rz 25, m.w.N.; kritisch Drüen in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 31/13 (Urteil)
...KG (B-KG). Die alleinige Komplementärin der B-KG wurde mit Vertrag vom 6. Juni 2000 auf die Klägerin verschmolzen. Die Klägerin war im Zeitpunkt der Verschmelzung alleinige Kommanditistin der B-KG und...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 49/15 (Urteil)
...können, können insoweit also auch schon vor Indienststellung des Schiffs Gewinne anfallen. Da zu diesem Zeitpunkt noch keine Tonnage vorhanden ist, sind insoweit keine Einkünfte zu berücksichtigen. An...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 11/14 (Urteil)
...ken verschiedener Regelungen entstandenen Einkommensteuerschuld, der in Wirklichkeit keinerlei Zuwachs an Leistungskraft zugrunde liegt, kann durch einen etwaigen Erlass aus Billigkeitsgründen begegne...
-
Zwischenurteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X K 13/12 (Urteil)
...Kindergeldakte am 26. Juni 2009 an die Familienkasse zurück. In der Folgezeit erkundigte sich das FG mehrfach beim Kläger nach dem Sachstand. Nachdem dieser keine Reaktion des CBO mitteilen konnte, re...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 45/11 (Urteil)
...Kaminski in Strunk/ Kaminski/Köhler, AStG/DBA, § 1 AStG Rz 367; Kraft, a.a.O., § 1 Rz 184; Wassermeyer in Flick/Wassermeyer/Baumhoff/Schönfeld, a.a.O., § 1 AStG Rz 847). Hierfür kommt es bei Kapitalge...