-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 953/13 (Urteil)
...§§ 126 ff. BGB. Diese gelten unmittelbar nur für Rechtsgeschäfte. Bei rechtsgeschäftsähnlichen Erklärungen oder einem Schriftlichkeitserfordernis für Mitteilungen oder Informationen kommt eine Anwendu...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 470/14 (Urteil)
...21. April 2015 - 2 BvR 1322/12, 2 BvR 1989/12 - Rn. 63, BVerfGE 139, 19) sowie das in Art. 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankerte Verbot der Diskriminierung wegen des Alters k...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 80/10 (Urteil)
...§§ 15 bis 17 ArbSchG geregelten Rechten und Pflichten der Beschäftigten lässt sich entgegen der Auffassung der Rechtsbeschwerde nicht herleiten, wann die Einigungsstelle ihren Auftrag zur Regelung zur...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 279/12 (Urteil)
...bis Dezember 2007 in Höhe von 121,78 Euro brutto und in Höhe von 1,69 Euro netto je Arbeitstag ergeben. Diese höhere Durchschnittsvergütung hätte für die Berechnung des Urlaubsentgelts für die 13 Urla...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 638/10 (Urteil)
...89/93 - AP AktG § 303 Nr. 5; 29. März 1993 - II ZR 265/91 - [TBB] BGHZ 122, 123; 23. September 1991 - II ZR 135/90 - [Video] BGHZ 115, 187; 20. Februar 1989 - II ZR 167/88 - [Tiefbau] BGHZ 107, 7; 16....
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 374/10 (Urteil)
...BGB § 611 Direktionsrecht Nr. 49 = EzA BGB § 611 Direktionsrecht Nr. 17; 30. August 1995 - 1 AZR 47/95 - zu II 1 der Gründe mwN, AP BGB § 611 Direktionsrecht Nr. 44 = EzA BGB § 611 Direktionsrecht Nr....
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 517/10 (Urteil)
...89/07 - Rn. 22, AP BGB § 280 Nr. 8 = EzA BGB 2002 § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 23; Stein/Jonas/Leipold § 287 Rn. 32). 17 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 477/14 (Urteil)
...21. April 2015 - 2 BvR 1322/12, 2 BvR 1989/12 - Rn. 63, BVerfGE 139, 19) sowie das in Art. 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankerte Verbot der Diskriminierung wegen des Alters k...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 799/08 (Urteil)
...bis zum 28.02.2001 festzulegen. Sollte bis zum 28.02.2001 keine ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 146/09 (Urteil)
...bis 7 und der §§ 11 bis 21 den dort genannten kommunalen Körperschaften kraft Gesetzes mit Wirkung vom 1. Januar 2008 im Wege der Personalgestellung zur Aufgabenwahrnehmung zur Verfügung gestellt. ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 794/13 (Urteil)
...bis Art. 3 MERL - und die inhaltsgleichen Bestimmungen der vorhergegangenen Richtlinie 75/129/EWG vom 17. Februar 1975 - durch § 17 Abs. 1 bis Abs. 3a KSchG in das nationale Recht umgesetzt (vgl. BAG ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 526/09 (Urteil)
...bis zu einer Dauer von jeweils drei Jahren, die nicht von Satz 1 erfasst werden, und Elternzeit bis zu jeweils fünf Jahren sind unschädlich, werden aber nicht auf die Stufenlaufzeit angerechnet. …“ ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 148/10 (Urteil)
...BGB/Thüsing 5. Aufl. § 8 AGG Rn. 45; zu § 612 Abs. 3 BGB als den Art. 141 EG umsetzende Norm BAG 21. Juni 2000 - 5 AZR 806/98 - AP BGB § 612 Nr. 60 = EzA BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 83). Von daher ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 10/12 (Urteil)
...BGB noch nach § 15 AGG zu. 47 a) Ein Schadensersatzanspruch nach § 280 Abs. 1, § 241 Abs. 2 BGB be...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 167/11 (Urteil)
...bis 220 Volt durchführen. 4 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 128/09 (Urteil)
...bis zum Ende des Urlaubsjahres nicht angetreten werden, ist er bis zum 30. April des folgenden Urlaubsjahres anzutreten. Kann der Urlaub aus dienstlichen Gründen oder wegen Arbeitsunfähigkeit nicht bi...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 699/13 (Urteil)
...§§ 126 ff. BGB. Diese gelten unmittelbar nur für Rechtsgeschäfte. Bei rechtsgeschäftsähnlichen Erklärungen oder einem Schriftlichkeitserfordernis für Mitteilungen oder Informationen kommt eine Anwendu...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 732/10 (Urteil)
...21. Juni 2004 Lohn für Januar 2004 iHv. 1.317,81 Euro und am 30. Juli 2004 Lohn für Februar 2004 iHv. 1.238,51 Euro. Weitere Lohnzahlungen an den Beklagten für die Zeit bis zur Beendigung des Arbeitsv...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 147/10 (Urteil)
...BGB/Thüsing 5. Aufl. § 8 AGG Rn. 45; zu § 612 Abs. 3 BGB als den Art. 141 EG umsetzende Norm BAG 21. Juni 2000 - 5 AZR 806/98 - AP BGB § 612 Nr. 60 = EzA BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 83). Von daher ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 204/16 (Urteil)
...§§ 21, 17 Satz 2 TzBfG iVm. § 7 Halbs. 1 KSchG als wirksam und eingetreten. Die Klägerin hat rechtzeitig innerhalb der Dreiwochenfrist der §§ 21, 17 Satz 1 und Satz 3, § 15 Abs. 2 TzBfG Bedingungskont...