-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 42/13 (Urteil)
...6). Soweit diese Annahmen auf der Auslegung von Landesrecht beruhen, wäre der Senat hieran in einem Revisionsverfahren gebunden (§ 173 VwGO i.V.m. § 560 ZPO). Im Übrigen setzt § 30 Abs. 1 BauGB für di...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 43/11 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO, sondern einen Verstoß gegen die Bindungswirkungen des § 144 Abs. 6 VwGO und damit der Sache nach einen Verfahrensmangel (§ 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO) geltend (Beschluss vom 26. Mä...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 9/15 (Urteil)
...§ 130 Abs. 2 Satz 3 BauGB. Das Berufungsurteil erweist sich aber im Ergebnis als zutreffend (§ 144 Abs. 4 VwGO). Die Beklagte hat im Berufungsverfahren eine Alternativberechnung vorgelegt, in der sie ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 15/15 (Urteil)
...§ 130 Abs. 2 Satz 3 BauGB. Das Berufungsurteil erweist sich aber im Ergebnis als zutreffend (§ 144 Abs. 4 VwGO). Die Beklagte hat im Berufungsverfahren eine Alternativberechnung vorgelegt, in der sie ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 4/15 (Urteil)
...§ 130 Abs. 2 Satz 3 BauGB. Das Berufungsurteil erweist sich aber im Ergebnis als zutreffend (§ 144 Abs. 4 VwGO). Die Beklagte hat im Berufungsverfahren eine Alternativberechnung vorgelegt, in der sie ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 5/15 (Urteil)
...686,67 € rechtfertige. Die Beklagte hat den Vorausleistungsbescheid aufgehoben, soweit ein höherer Betrag als 13 686,67 € festgesetzt worden war; die Beteiligten haben insoweit den Rechtsstreit in der...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 10/15 (Urteil)
...6 €, der eine Vorauszahlung von 23 695,67 € rechtfertige. 5 Das Oberverwaltungsgericht hat der Ber...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 5/14 (Urteil)
...§ 105 Abs. 1, § 161 Abs. 1 HGB). Der Sache nach handelt es sich mithin um eine reine Grundstücks- und Vermögensverwaltung. Inwiefern eine solche einen für die nach § 1 Abs. 7 BauGB zu treffende Abwägu...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 14/15 (Urteil)
...§ 130 Abs. 2 Satz 3 BauGB. Das Berufungsurteil erweist sich aber im Ergebnis als zutreffend (§ 144 Abs. 4 VwGO). Die Beklagte hat im Berufungsverfahren eine Alternativberechnung vorgelegt, in der sie ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 32/12 (Urteil)
...§ 108 Abs. 1 VwGO Nr. 60 S. 24 f., vom 17. September 2002 - BVerwG 9 B 43.02 - Buchholz 406.11 § 133 BauGB Nr. 133 und vom 19. November 1997 - BVerwG 4 B 182.97 - Buchholz 406.11 § 153 BauGB Nr. 1 m.w...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 10/17 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO und die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 4/10 (Urteil)
...6 - BVerwG 4 C 22.83 - BVerwGE 75, 142 <144> und BVerwG 4 C 60.84 - Buchholz 406.11 § 11 BBauG Nr. 2). Für die höhere Verwaltungsbehörde steht hierfür das Normenkontrollverfahren zur Verfügung (...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 130/15 (Urteil)
...§ 561 ZPO), insbesondere kommt eine Unwirksamkeit der Angebotsklausel entsprechend § 11 Abs. 2 BauGB (vgl. zur Anwendbarkeit auch auf vor ihrem Inkrafttreten am 1. Januar 1998 abgeschlossene Verträge ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 306/16 (Urteil)
...§ 11 Abs. 2 BauGB für städtebauliche Verträge grundsätzlich die Vorschriften der §§ 305 ff. BGB (vgl. Senat, Urteil vom 29. November 2002 - V ZR 105/02, BGHZ 153, 93, 99 f. zum AGBG; Urteil vom 26. Ju...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 1/10 (Urteil)
...6 CN 3.99 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 141 m.w.N. und vom 30. April 2004 - BVerwG 4 CN 1.03 - Buchholz 310 § 47 VwGO Nr. 165 S. 137; stRspr). An dieser Möglichkeit fehlt es, wenn Rechte des Klägers un...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 1/10 (Urteil)
...§ 169 Abs. 1 i.V.m. §§ 51 ff. BBergG vereinbar, bei Nichtwahrung der in § 169 Abs. 1 Nr. 2 BBergG genannten Frist von 4 Monaten nach Inkrafttreten des Bundesberggesetzes die Abbautätigkeit von Bodensc...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 40/13 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO nicht aus (Beschluss vom 19. August 1997 - BVerwG 7 B 261.97 - Buchholz 310 § 133 (n.F.) VwGO Nr. 26 S. 14). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 17/15 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Nr. 1, § 3 Abs. 4 Nr. 1 BBergG). Die beabsichtigte Führung des bergrechtlichen Gewinnungsbetriebs (§ 4 Abs. 8 BBergG) erfordert nach § 51 Abs. 1, § 52 Abs. 2a, § 57a, § 57c Satz 1 BBergG i....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 9/17 (Urteil)
...§ 86 Abs. 1 VwGO, den Sachverhalt umfassend aufzuklären, zu einer Rechtspflicht zur Wiedereröffnung verdichten (BVerwG, Beschluss vom 19. März 1991 - 9 B 56.91 - Buchholz 310 § 104 VwGO Nr. 25). Nachg...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 11/13 (Urteil)
...62 - BVerwGE 21, 217 <218>, siehe auch Beschlüsse vom 20. Oktober 1976 a.a.O. und vom 21. März 1989 - BVerwG 2 B 27.89 - Buchholz 310 § 86 Abs. 3 VwGO Nr. 38). Allerdings verpflichtet § 86 Abs. ...