Skip to main content
Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmelden
    • Login
    • Anmelden
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  • Urteil (52)
Entscheidungsart
  • Urteil (40)
  • Beschluss (7)
  • Nichtannahmebeschluss (5)
Gericht
  • BSG (28)
  • BVerfG (12)
  • BAG (5)
  • BGH (4)
  • BFH (3)
Gerichtsbarkeit
  • Sozialgerichtsbarkeit (28)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (12)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (5)
Sachliche Zuständigkeit
  • Bundesgericht (52)
Erscheinungsdatum:
  • / -  /
52 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 167/14 (Urteil)

    ...SGB V). Seit dem 1. April 2014 beläuft sich dieser Abschlag auf 7% (§ 130a Abs. 1 Satz 1 SGB V). ...

  • Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 8/14 (Urteil)

    ...SGB X) sofort Klage erhoben werden (BSG-Urteil vom 12. Juni 2013 B 14 AS 68/12 R, Sozialrecht 4-1300 § 63 Nr. 20, Rz 11 f., m.w.N.). ...

  • Urteil vom Bundesgerichtshof (4. Zivilsenat) - IV ZR 104/17 (Urteil)

    ...246/08, r+s 2009, 497 Rn. 27 m.w.N. zu § 6 VVG a.F.). Die Verpflichtung, den Klauselinhalt klar und verständlich zu formulieren, besteht allerdings nur im Rahmen des Möglichen (BGH, Urteil vom 25. Nov...

  • Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvR 97/14, 1 BvR 2392/14 (Urteil)

    ...246 <323 Rn. 216>). Zugleich soll der Gebrauch des Eigentums dem Wohl der Allgemeinheit dienen (Art. 14 Abs. 2 GG; vgl. BVerfGE 134, 242 <290 f. Rn. 167 f.>; 143, 246 <323 Rn. 216>)....

  • Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 1. Kammer) - 2 BvR 323/10 (Urteil)

    ...§§ 9 ff., 15 f. SGB VI) und ergänzende Leistungen (§§ 9 ff., 20 ff. SGB VI) sowie der Krankenversicherungszuschuss (§ 106 SGB VI). 58 ...

  • Urteil vom Bundesarbeitsgericht (2. Senat) - 2 AZR 945/08 (Urteil)

    ...§§ 4 und 5: ...

  • Urteil vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 EG 17/09 R (Urteil)

    ...SGB II oder SGB XII, erhalten haben (dd). 57 ...

  • Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat 1. Kammer) - 2 BvR 1066/10 (Urteil)

    ...SGB VI, § 7, Rn. 3), profitiert die freiwillige gesetzliche Versicherung zudem von den Zuschüssen des Bundes (§ 213 SGB VI) und der Anpassung der Renten durch Veränderung des aktuellen Rentenwerts inf...

  • Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvL 5/10 (Urteil)

    ...SGB VI). Das kann sich für diese Beamten nachteilig auswirken, wenn durch eine späte Übernahme in das Beamtenverhältnis und den vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand nur wenige Dienstjahre für die Ber...

  • Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvR 909/06, 2 BvR 1981/06, 2 BvR 288/07 (Urteil)

    ...SGB VI) eröffnen die zum 1. Januar 2002 in Kraft getretenen §§ 120a ff. SGB VI den Ehepartnern die Möglichkeit, ein Rentensplitting durchzuführen und die gemeinsam in der Ehezeit erworbenen Rent...

  • Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvR 2559/08, 2 BvR 105/09, 2 BvR 491/09 (Urteil)

    ...§§ 247, 248a und 263 Abs. 3 gelten entsprechend. 6 2. a) Der Tatbestand der Untreue wurde als Verm...

  • Urteil vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvF 1/15, 2 BvF 2/15 (Urteil)

    ...SGB V; 125, 175 <235 ff.> - SGB II; 137, 34 <82> - § 28 Abs. 3 Satz 4 SGB XII). 244 b)...


  • «
  • 1
  • 2
  • 3
41-52 von 52 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Twitter
  • GitHub
Research Partners: German Research Center for Artificial Intelligence Open Knowledge Foundation Germany