-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 24/15 (Urteil)
...§§ 106 bis 115 BBG) einschlägig. Diese Regelungen gehen nach § 1 Abs. 3 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) den gemäß § 12 Abs. 4 i.V.m. §§ 28, 32 BDSG ausdrücklich für alle Beschäftigten (§ 3 Abs. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 3/16 (Urteil)
...§ 134 Abs. 4 VwGO). 23 3. Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2, § 155 Abs. 1 Satz 1 VwGO...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 22/16, 2 B 22/16 (2 C 60/16) (Urteil)
...§ 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG; die vorläufige Festsetzung des Streitwerts für das Revisionsverfahren beruht auf § 63 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 47 Abs. 1 Satz 1, § 52 Abs. 1 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 34/16, 2 B 34/16 (2 C 52/16) (Urteil)
...§ 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG; die vorläufige Festsetzung des Streitwerts für das Revisionsverfahren beruht auf § 63 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 47 Abs. 1 Satz 1, § 52 Abs. 1 GKG. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (Disziplinarsenat) - 1 D 1/12 (Urteil)
...§ 77 Abs. 1 BBG begangen, weil er vorsätzlich gegen seine Pflichten gemäß § 54 Satz 1 und 3 sowie § 55 Satz 2 BBG verstoßen habe. Als Ausgangspunkt der Zumessungserwägungen hat das Verwaltungsgericht ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 10/15 (Urteil)
...§ 141 Satz 1, § 125 Abs. 1 Satz 1, § 101 Abs. 2 VwGO), ist begründet. Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts beruht auf einem unzutreffenden Verständnis des § 2a der Verordnung über die Gewährung eine...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 40/12 (Urteil)
...§ 78 BBG notwendig ist. Ebenso bestimmt § 47 Abs. 1 BBhV, dass die oberste Dienstbehörde oder eine von ihr bestimmte Behörde im Hinblick auf die Fürsorgepflicht nach § 78 BBG den Bemessungssatz für Au...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 5/10 (Urteil)
...§ 11 Abs. 3 StGB, die ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben, ein außerdienstliches Dienstvergehen begangen (§ 59 Satz 3 HmbBG a.F. i.V.m. § 81 Abs. 1 Satz 2 HmbBG a.F.). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 1/12 (Urteil)
...§ 31 BeamtVG Nr. 12 S. 3, vom 15. November 2007 - BVerwG 2 C 24.06 - Buchholz 239.1 § 31 BeamtVG Nr. 18 Rn. 11 und vom 25. Februar 2010 - BVerwG 2 C 81.08 - Buchholz 239.1 § 31 BeamtVG Nr. 23 Rn. 17)....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 4/13 (Urteil)
...§ 29 BBG und ist zudem die Zuweisung von Beamten der Bundesagentur zum Jobcenter von § 29 BBG erfasst, so ist es gerechtfertigt, die Zuweisung nach § 4 Abs. 3 TV-BA als Zuweisung entsprechend § 29 BBG...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 11/10 (Urteil)
...§ 54 Satz 2 und 3 sowie § 70 Satz 1 BBG a.F. entsprechenden Regelungen des § 61 Abs. 1 Satz 2 und 3 BBG n.F. und § 71 Abs. 1 Satz 1 BBG n.F. ist nicht abzustellen, weil die Vorschriften mit Ausnahme d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (Disziplinarsenat) - 1 D 1/10 (Urteil)
...§ 55 Satz 2 BBG a.F. nur im Ergebnis mitgeteilt wird, ohne sie näher zu begründen, wie von § 25 BDO i.V.m. § 267 Abs. 1 StPO gefordert. Nach § 55 Satz 2 BBG a.F. ist der Beamte verpflichtet, die von s...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 17/09 (Urteil)
...§ 3 Abs. 1 Satz 2 AZV nimmt hinsichtlich des Begriffs des Schwerbehinderten - anders als z.B. § 52 Abs. 1 Nr. 2 BBG - nicht ausdrücklich Bezug auf § 2 Abs. 2 SGB IX. Fehlt im Wortlaut einer Norm eine ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 1/16 (Urteil)
...§ 154 Abs. 1, § 162 Abs. 3 VwGO. Da der Beigeladene keinen Antrag gestellt hat, muss er keine Kosten tragen (§ 154 Abs. 3 VwGO), kann aber auch keine Kostenerstattung für etwaige außergerichtliche Kos...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 2/12 (Urteil)
...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO erforderliche Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache im Sinne des § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO setzt voraus, dass der Beschwerdeführer eine konkrete Frage des revi...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 128/15 (Urteil)
...§ 44 Abs. 6 BBG/§ 36 Abs. 1 Satz 1 HBG). Im Raum steht vielmehr nur die Frage, in welcher Form eine von der Beklagten vorgetragene Dienstunfähigkeit infolge von Krankheit nachzuweisen ist (vgl. § 96 A...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 4/15 (Urteil)
...§ 62 BBG, § 55 BBG a.F.; zum Ganzen: BVerwG, Urteile vom 17. April 1986 - 2 C 8.83 - Buchholz 232.1 § 40 BLV Nr. 7 S. 10 f. und - 2 C 28.83 - Buchholz 232.1 § 40 BLV Nr. 8 S. 13 f.; Beschlüsse vom 11....
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 143/15 (Urteil)
...§ 40 Abs. 1 BbgHG. Nach § 1 Abs. 1 Satz 1 BbgHG gilt das Gesetz ua. für die staatlichen Hochschulen des Landes Brandenburg. Die Fachhochschule Lausitz ist nach § 1 Abs. 2 Nr. 3 BbgHG eine staatliche H...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 3/18 (Urteil)
...15 - 1 L 1128/15 - juris Rn. 11 ff. ). 8 3. Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 1 VwGO, d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 10/12 (Urteil)
...§§ 44 f. BBG §§ 53 f. BaWüLBG a.F.) ist vielmehr zu unterscheiden: Ist ein Beamter dienstunfähig, so muss bzw. soll geprüft werden, ob eine anderweitige Verwendung oder eine begrenzte Dienstfähigkeit ...