-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 99/16 (Urteil)
...§ 81 Abs. 1, § 83 Abs. 2, § 430 FamFG, Art. 5 EMRK. Der Gegenstandswert bestimmt sich nach § 36 Abs. 3 GNotKG. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 550/16 (Urteil)
...§ 25 Abs. 2 GNotKG). Beschwerdewert: 5.000 € ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 258/15 (Urteil)
...§ 319 Rn. 7; Jürgens/Marschner Betreuungsrecht 5. Aufl. § 319 FamFG Rn. 9; BeckOK FamFG/Günter [Stand: 1. Januar 2016] § 319 Rn. 16; Prütting/Helms/Roth FamFG 3. Aufl. § 319 Rn. 15; Schulte-Bunert/Wei...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 194/14 (Urteil)
...§ 11 Abs. 1 Sätze 2 und 3 AufenthG aF) = § 11 Abs. 1 AufenthG gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 AufenthG aF (= § 11 Abs. 2 bis 7 AufenthG) befristet worden sind. Die Anordnung von Sicherungshaft ist vielmehr, ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 196/13 (Urteil)
...§ 732 ZPO), der Klauselgegenklage (§ 768 ZPO), der Vollstreckungsgegenklage nach § 767 ZPO oder der Titelklage analog § 767 ZPO, sondern ausschließlich in dem Verfahren nach § 156 KostO geltend machen...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 77/14 (Urteil)
...§ 112 Rn. 12 f., § 115 Rn. 12; KK/Graf, StPO, 7. Aufl., vor § 112 Rn. 17, § 115 Rn. 16). Hiervon unterscheidet sich das Freiheitsentziehungsverfahren nach den Vorschriften der §§ 415 ff. FamFG in wese...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 363/15 (Urteil)
...§ 294 Abs. 1 FamFG gelten für die Aufhebung der Betreuung die §§ 279, 288 Abs. 2 Satz 1 FamFG entsprechend. Nicht erfasst wird von der Verweisung § 278 Abs. 1 FamFG, der die persönliche Anhörung des B...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 169/14 (Urteil)
...§§ 84, 430 FamFG, Art. 5 EMRK analog. Die Festsetzung des Gegenstandswerts beruht auf § 36 Abs. 3 GNotKG. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 166/15 (Urteil)
...§ 78 Abs. 3 GBO, § 74 Abs. 6 Satz 2 FamFG, § 563 Abs. 4 ZPO analog; vgl. Keidel/Meyer-Holz, FamFG, 19. Aufl., § 74 Rn. 84; Bumiller/Harders/Schwab, FamFG, 11. Aufl., § 74 Rn. 9). Das Beschwerdegericht...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 69/17 (Urteil)
...§ 375 ZPO und § 451 i.V.m. § 375 ZPO). Voraussetzung ist allerdings (vgl. § 375 Abs. 1a ZPO), dass dies zur Vereinfachung der Verhandlung zweckmäßig erscheint und dass von vornherein anzunehmen ist, d...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Landwirtschaftssachen) - BLw 7/13 (Urteil)
...§ 70 Abs. 1 FamFG i.V.m. § 9 LwVG insgesamt statthaft und auch im Übrigen zulässig (§ 71 FamFG). Dass das Beschwerdegericht sie nur hinsichtlich der Frage zugelassen hat, ob in Landwirtschaftsverfahre...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 74/15 (Urteil)
...§ 81 Abs. 1, § 83 Abs. 2, § 430 FamFG, Art. 5 EMRK. Der Gegenstandswert bestimmt sich nach § 36 Abs. 3 GNotKG. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 98/16 (Urteil)
...§ 15 Abs. 6 Satz 2 AufenthG bestimmten Frist von 30 Tagen als Freiheitsentziehung im Sinne von § 70 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3, § 415 Abs. 1 FamFG anzusehen, wenn das zuständige Bundesamt den Asylantrag des ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 305/13 (Urteil)
...§ 9 Abs. 1 der Verträge enthaltene Klausel als Preishauptabsprache nicht der Inhaltskontrolle des nach Art. 229 § 5 Satz 2 EGBGB anwendbaren § 307 BGB unterliegt. Es kann daher dahinstehen, ob es sich...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 126/14 (Urteil)
...§ 2033 Rn. 7; ders., ZEV 2014, 604 f.; Soergel/Wolf, BGB, 13. Aufl., § 2033 Rn. 15; Bayer/Scholz, ZErb 2015, 149, 150 ff.; Werner, ZEV 2014, 604; wohl auch MüKoBGB/Schmidt, 6. Aufl., § 1008 Rn. 11). ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 61/15 (Urteil)
...§ 885 Rn. 32; NK-BGB/Krause, 4. Aufl., § 883 Rn. 113; Staudinger/Gursky, BGB [2013], § 883 Rn. 355, 360). Die Rechte der Inhaber von Drittrechten werden durch das Zustimmungserfordernis nach § 877 i.V...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 171/14 (Urteil)
...§ 61 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 1 und 4, § 36 Abs. 1, § 45 Abs. 3, § 47 GNotKG. Der Senat hat für den Geschäftswert des Beschwerdeverfahrens von der durch § 79 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GNotKG eröffneten...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Landwirtschaftssachen) - BLw 2/15 (Urteil)
...§ 44 Abs. 1, § 34 Abs. 1 LwVfG. Der Geschäftswert bestimmt sich gemäß § 35 Abs. 1 Nr. 1 LwVfG i.V.m. § 99 Abs. 1 GNotKG nach der auf die ersten zwanzig Jahre entfallenden Pacht. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Landwirtschaftssachen) - BLw 1/16 (Urteil)
...§§ 44, 45 LwVG. Die Festsetzung des Gegenstandswerts richtet sich gemäß § 47, § 60 Abs. 1, § 61 Abs. 1 Satz 1 GNotKG nach dem vereinbarten Kaufpreis. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZB 40/16 (Urteil)
...§ 62 Abs. 1 Satz 2 AufenthG; Senat, Beschluss vom 10. Mai 2012 - V ZB 246/11, FGPrax 2012, 225 Rn. 10; vgl. auch Beschluss vom 10. Oktober 2013 - V ZB 67/13, juris Rn. 9), unzureichend (vgl. Senat, Be...