-
BVO 2 § 24 Bewirtschaftungskosten (Law)
...rung gerechtfertigt sind. Erfahrungswerte vergleichbarer Bauten sind heranzuziehen. Soweit nach den §§ 26 und 28 Ansätze bis zu einer bestimmten Höhe zugelassen sind, dürfen Bewirtschaftungskosten bis...
-
BVO 2 § 27 Betriebskosten (Law)
...rundstücks laufend entstehen. Der Ermittlung der Betriebskosten ist die Betriebskostenverordnung vom 25. November 2003 (BGBl. I S. 2346, 2347) zugrunde zu legen. (2) Sach- und Arbeitsleistun...
-
BVO 2 § 34 Gesamtkosten in der Teilwirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...2 dieser Verordnung zugrunde zu legen. (2) Enthält das Gebäude oder die Wirtschaftseinheit außer Wohnraum auch Geschäftsraum von nicht nur unbedeutendem Ausmaß, so dürfen die Kosten des Baug...
-
BVO 2 § 35 Finanzierungsmittel in der Teilwirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...rungsmittel, die nur für den Teil des Gebäudes oder der Wirtschaftseinheit bestimmt sind, der Gegenstand der Berechnung ist, in voller Höhe im Finanzierungsplan auszuweisen. Die anderen Finanzierungsm...
-
BVO 2 § 46 Überleitungsvorschriften (Law)
...20. November 1950 (BGBl. S. 753) berechnet worden ist, bleibt es für diese Berechnungen dabei. (2) § 2 Abs. 8, § 18 Abs. 4 und § 23 Abs. 5 sind in der mit Inkrafttreten dieser Verordnung gel...
-
BVO 2 § 48a Berlin-Klausel (Law)
...25 des Zweiten Wohnungsbaugesetzes, § 53 des Ersten Wohnungsbaugesetzes und Artikel X § 10 des Gesetzes über den Abbau der Wohnungszwangswirtschaft und über ein soziales Miet- und Wohnungsrecht auch i...
-
BVO 2 § 1 Anwendungsbereich der Verordnung (Law)
...rung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes zu berechnen ist. (2) Diese Verordnung ist ferner anzuwenden, wenn in anderen R...
-
BVO 2 § 7 Baukosten (Law)
...rundstück ruhenden Hypothekengewinnabgabe von dem nach den Sätzen 2 und 3 ermittelten Wert der verwendeten Gebäudeteile mit dem Betrage abzuziehen, der sich vor Herabsetzung der Abgabeschulden nach § ...
-
BVO 2 § 8 Baunebenkosten (Law)
...278.229,70 Euro einschließlich 2,20 vom Hundert, 6. ...
-
BVO 2 § 11 Änderung der Gesamtkosten, bauliche Änderungen (Law)
...rung ergeben, welche die für die endgültigen Finanzierungsmittel nach den §§ 19 bis 23a angesetzten Kapitalkosten übersteigen oder 2. ...
-
BVO 2 § 12 Inhalt des Finanzierungsplanes (Law)
...rungsmittel sind nicht als Finanzierungsmittel auszuweisen. (2) Werden nach § 11 Abs. 1 bis 3 geänderte Gesamtkosten angesetzt, so sind die Finanzierungsmittel auszuweisen, die zu...
-
BVO 2 § 14 Verlorene Baukostenzuschüsse (Law)
...rung erstattet oder die ihm vom Land oder von der Gemeinde als Modernisierungszuschüsse gewährt werden.
-
BVO 2 § 16 Ersatz der Eigenleistung (Law)
...rung dienenden öffentlichen Baudarlehen auf dem Baugrundstück dinglich gesicherte Fremdmittel, 4. der Restfinanzierung diene...
-
BVO 2 § 19 Kapitalkosten (Law)
...ruchnahme der im Finanzierungsplan ausgewiesenen Finanzierungsmittel ergeben, namentlich die Zinsen. Zu den Kapitalkosten gehören die Eigenkapitalkosten und die Fremdkapitalkosten. (2) Leist...
-
BVO 2 § 23a Marktüblicher Zinssatz für erste Hypotheken (Law)
...2. in Anlehnung an den Zinssatz der zu dieser Zeit zahlenmäßig am meisten abgesetzten Pfandbriefe unter Berücksichtigung der üblichen Zinsspanne. ...
-
BVO 2 § 36 Laufende Aufwendungen und Erträge in der Teilwirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...2) Bewirtschaftungskosten, die für das ganze Gebäude oder die ganze Wirtschaftseinheit entstehen, sind nur mit dem Teil anzusetzen, der sich nach dem Verhältnis der Teilung der Gesamtkosten nach § 34 ...
-
BVO 2 § 37 Gesamtwirtschaftlichkeitsberechnung (Law)
...2) Bewirtschaftungskosten für Geschäftsraum sind mit den Beträgen anzusetzen, die zur ordentlichen Bewirtschaftung des Geschäftsraums laufend erforderlich sind. (3) Zur Ausgliederung des Tei...
-
BVO 2 § 39a Zusatzberechnung (Law)
...rung nicht zu vertreten hat. (2) Hat der Vermieter den Änderungsbetrag zur Vergleichsmiete nach § 12 oder nach § 14 Abs. 6 der Neubaumietenverordnung 1970 zu ermitteln, sind die einzelnen la...
-
BVO 2 § 40a Aufstellung der Lastenberechnung durch den Bauherrn (Law)
...2) Wird die Lastenberechnung vom Bauherrn nicht auf Grund einer Wirtschaftlichkeitsberechnung aufgestellt, so muß sie enthalten 1. die Grunds...
-
BVO 2 Anlage 3 (Law)
(weggefallen)