-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 44/08 (Urteil)
...14/10 KG 24/96 R, Sozialrecht --SozR-- 3-1300 § 104 Nr. 13, zur Pfändungsschutzvorschrift des § 54 Abs. 5 Satz 2 des Ersten Buches Sozialgesetzbuch). Nach § 31 Sätze 1 und 2 EStG dient das Kindergeld ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 63/10 (Urteil)
...4. Mai 2012 III R 14/10, BFHE 237, 239, BStBl II 2012, 897). Die Tatsache allein, dass beispielsweise bei einem ausländischen Saisonarbeitnehmer im Einkommensteuerbescheid von einer unbeschränkten Ste...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 10/14 (Urteil)
...4) gehe davon aus, dass grundsätzlich die gesamte ausbildungsfreie Zeit im Inland verbracht werden müsse. Das FG München (Urteil vom 22. Dezember 2008 10 K 3104/07, juris) verlange, dass das Kind zum...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 26/12 (Urteil)
...asse (vgl. dazu BFH-Urteile vom 20. November 2008 III R 53/05, BFH/NV 2009, 564; vom 24. Mai 2012 III R 14/10, BFHE 237, 239, BStBl II 2012, 897, Rz 12; in BFHE 240, 394, BFH/NV 2013, 1170, Rz 18). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 8/12 (Urteil)
...4, BFHE 218, 533, BStBl II 2008, 109; vom 16. Mai 2013 III R 8/11, BFHE 241, 511, BStBl II 2013, 1040, Rz 11; vom 28. Mai 2013 XI R 38/11, juris, Rz 14). Das Rubrum des Verfahrens ist deshalb zu änder...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 9/12 (Urteil)
...45, 44) bereits entschieden, dass für die Prüfung, ob die Voraussetzung einer unbeschränkten Steuerpflicht nach § 1 Abs. 2 Satz 2 EStG vorliegt, die Vorschriften des ausländischen Steuerrechts maßgebe...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 16/11 (Urteil)
...asse zu verpflichten, Kindergeld für das Kind S für den Zeitraum Oktober 2004 bis einschließlich August 2006 und für das Kind T für den Zeitraum Oktober 2004 bis einschließlich März 2008 in Höhe von 1...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 5/11 (Urteil)
...as Finanzgericht (FG) folgte der Auffassung des FA. Es führte zur Begründung im Wesentlichen aus, dass die Klägerin die Umsatzsteuer gemäß § 14 Abs. 2 Satz 1 UStG schulde, da sie als Unternehmerin in ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 20/12 (Urteil)
...4, Art. 37 Abs. 2 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen (WÜD) vom 18. April 1961 (BGBl II 1964, 959) und Art. 49 des Wiener Übereinkommens über konsularische Beziehungen vom 24. Apr...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 15/11 (Urteil)
...as FG: "In dem Rechtsstreit ... wegen Einkommensteuer 2004 - 2008 Az. ... verpflichte ich mich dahingehend, dass ich hinsichtlich Einkommensteuer 2004 - 2007 geänderte Steuerbescheide erlasse und...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 25/14 (Urteil)
...assungsbeschwerdeverfahren grundsätzlich unbeachtlich (ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Beschlüsse vom 14. Mai 2013 X B 176/12, BFH/NV 2013, 1445; vom 2. Juni 2014 III B 101/13, BFH/NV 2014, 1374). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 55/10 (Urteil)
...4. Mai 2012 III R 14/10, BFHE 237, 239, BStBl II 2012, 897; vom 24. Oktober 2012 V R 43/11, BFHE 239, 327, BStBl II 2013, 491, Rz 33; in BFH/NV 2014, 495). Ob diese Voraussetzungen vorliegen, lässt si...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I R 97/15 (Urteil)
...4 IV R 244/83, BFHE 140, 518, BStBl II 1984, 790, zur Erledigung eines Auskunftsverlangens; Senatsurteil vom 16. April 1986 I R 32/84, BFHE 147, 14, BStBl II 1986, 736, zur Erledigung eines Unterlagen...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 43/11 (Urteil)
...45 des Vertrages über die Europäische Union -AEUV-) sowie das EU-Sekundärrecht (hier insbesondere die VO 1408/71 bzw. 883/2004) jeweils in ihren aktuellen Fassungen dahin auszulegen, dass sie einer En...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 4/15 (Urteil)
...46/03, BFH/NV 2006, 1365, unter II.1.a, Rz 14; vom 7. April 2011 V R 44/09, BFHE 234, 430, BStBl II 2011, 954, Rz 13; vom 16. September 2015 XI R 47/13, BFH/NV 2016, 428, Rz 45; jeweils m.w.N.). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 58/11 (Urteil)
...49 EStG erzielt hat. Der V. Senat des BFH hat mit Urteil vom 24. Oktober 2012 V R 43/11 (BFHE 239, 327, BStBl II 2013, 491) entschieden, dass eine solche Kindergeldberechtigung nicht stets für das ges...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 8/11 (Urteil)
...4a Nr. 1 Buchst. a der VO Nr. 1408/71 den polnischen Rechtsvorschriften über Familienleistungen. Die Regelungen der VO Nr. 1408/71 seien abschließend, so dass das deutsche Kindergeldrecht auch nicht s...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 48/09 (Urteil)
...4 VI R 142/72, BFHE 113, 239, BStBl II 1974, 714; vom 20. Oktober 1978 VI R 107/77, BFHE 126, 408, BStBl II 1979, 176; vom 22. Januar 2009 IV R 12/06, BFH/NV 2009, 933). Etwas anderes ergibt sich auch...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 70/11 (Urteil)
...4. September 1999 Rs. C-391/97, Gschwind, Slg. I 1999, 5451, BStBl II 1999, 841; BFH-Urteil vom 15. Mai 2002 I R 40/01, BFHE 199, 224, BStBl II 2002, 660). ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 43/15 (Urteil)
...4. Juni 1975 2 BvL 16/73, BVerfGE 40, 52; vom 4. Juni 1975 2 BvR 824/74, BVerfGE 40, 56; vom 23. März 1977 2 BvR 812/74, BVerfGE 44, 216, und vom 26. Februar 1985 2 BvL 14/84, BVerfGE 69, 174). ...