-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 30/16 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Werts des Streitgegenstandes beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 2/16 (Urteil)
...§ 1 BBG und § 1 SG). 46 Die gesetzlichen Regelungen des § 126 Abs. 2 BBG und des § 54 Abs. 2 Beamt...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 1/12 (Urteil)
...§ 77 Abs. 1 Satz 1 BBG dar, das nach der dem Senat nach § 60 Abs. 3 i.V.m. § 13 Abs. 1 BDG obliegenden Maßnahmebemessung jedenfalls mit einer Geldbuße (§ 7 BDG) in der vom BND festgesetzten Höhe von 4...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 42/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 92/13, 2 B 92/13 (2 C 24/14) (Urteil)
...§ 9 BBesG ebenso wie in § 96 Abs. 1 BBG, § 62 Abs. 1 Satz 1 LBG NRW erfasst Verstöße gegen die formale Dienstleistungspflicht. Diese Pflicht verlangt von Beamten, sich während der vorgeschriebenen Zei...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 31/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 43/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 34/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 32/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 80/10 (Urteil)
...§ 79 BBG Nr. 123 S. 14 und vom 28. Oktober 2004 a.a.O.). Dabei sind sie weiterhin wie Rechtsnormen auszulegen (Urteil vom 28. Mai 2008 - BVerwG 2 C 9.07 - Buchholz 270 § 6 BhV Nr. 15 Rn. 13). Die weit...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 83/08 (Urteil)
...§ 41 DiszG i.V.m. § 58 Abs. 1 BDG, § 65 Abs. 1 Satz 1 BDG, § 3 DiszG i.V.m. § 86 Abs. 1, § 108 Abs. 2 VwGO, vgl. Beschluss vom 29. Mai 2009 - BVerwG 2 B 3.09 - Buchholz 235.1 § 58 BDG Nr. 5). Das Beru...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 35/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 44/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 41/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 39/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 23/12 (Urteil)
...§ 26 BBG Nr. 20 S. 28 ff. und vom 28. November 1991 - BVerwG 2 C 41.89 - BVerwGE 89, 199 <200 ff.> = Buchholz 232 § 26 BBG Nr. 34 S. 9 f.). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 37/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 38/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 40/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 33/16 (Urteil)
...15. Aufl. 2015, § 7 ArbZG Rn. 26), könnte gegen eine maximal 15 Monate laufende Widerrufsfrist - Widerruf am 1. Oktober, Fristablauf am 31. Dezember des Folgejahres - in § 4 Abs. 3 AZV Feu 2007 und § ...