-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 A 2/16, 4 A 3/16, 4 A 4/16, 4 A 5/16, 4 A 6/16, 4 A 2/16, 4 A 3/16, 4 A 4/16, 4 A 5/16, 4 A 6/16 (Urteil)
...§ 2 Abs. 2 EnLAG), finden die als Ziel formulierten Regelungen in Abschnitt 4.2.07 Satz 6 bis 11 des LROP 2012 hierauf keine Anwendung. Maßgeblich ist ausschließlich Abschnitt 4.2.07 Satz 12 LROP 2012...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 40/12 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO, vgl. 1.). Eine Divergenz (§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO) wird nicht prozessordnungsgemäß dargelegt (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO, vgl. 2.). Es liegt auch kein geltend gemachter Verfahre...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 19/11 (Urteil)
...der Anlage 1 zu § 3 der Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV) beträgt der maßgebende Lkw-Anteil > 2,8 t am DTV für Bundesautobahnen tags (6 bis 22 Uhr) 25 % und nachts (22 bis 6 Uhr) 45 %. Hie...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 21/12 (Urteil)
...28, 278 = Buchholz 451.91 Europ UmweltR Nr. 27 Rn. 27 und vom 11. Juli 2012 - BVerwG 3 B 78.11 - Buchholz 442.151 § 45 StVO Nr. 49 Rn. 10; Jarass, BImSchG, 9. Aufl. 2012, § 47 Rn. 47), im Wege der all...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 5/15 (Urteil)
...§ 14 Abs. 1 Satz 1 WaStrG für Bundeswasserstraßen). Dies schränkt aber nicht die aus dem Abwägungsgebot (vgl. § 18 Satz 2 AEG, § 17 Satz 2 FStrG, § 1 Abs. 1 Satz 2 MBPlG und § 28 Abs. 1 Satz 2 PBefG) ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 19/11 (Urteil)
...24. Juli 2001 - 1 N 00.1574 - NVwZ-RR 2002, 260 <262>; Krautzberger, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, BauGB, Stand Juni 2011, § 12 Rn. 96 a.E.), mit der der Bürgermeister zur schriftli...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 3/12 (Urteil)
...Der Gemeinde stehe, anders als nach § 3 Abs. 2 Satz 1 BauGB bei der Auslegung, auch kein Wahlrecht zu. Der Verfahrensfehler sei nicht nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Halbs. 2 Alt. 2 BauGB unbeachtlich....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 12/11 (Urteil)
...§ 74 Abs. 2 Satz 2 und § 75 Abs. 2 Satz 2 VwVfG (vgl. Urteil vom 22. November 2000 - BVerwG 11 C 2.00 - BVerwGE 112, 221 = Buchholz 316 § 74 VwVfG Nr. 55 S. 15 <18 f.>). Nach dem Inhalt der Auf...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 20/08 (Urteil)
...der Ansicht der Kläger durch die 22. BImSchV nicht ausgeschlossen. Die Anlage 1 zur 22. BImSchV enthält weder Vorgaben darüber, nach welchen Methoden die nach § 10 Abs. 2 und 3 der Verordnung vorgesch...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 A 1/16 (Urteil)
...29. Dezember 2015 für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Wesel - Bundesgrenze NL (- Doetinchem), Bl. 4122/4222 im Abschnitt Punkt W. - Bundesgrenze NL, Bl. 4222 sowie die Änderung d...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 22/11 (Urteil)
...derartigen subjektiven Rechts kann auch aus einem Verstoß gegen das in § 1 Abs. 7 BauGB enthaltene Abwägungsgebot folgen (Urteil vom 24. September 1998 - BVerwG 4 CN 2.98 - BVerwGE 107, 215 <220>...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 11/11 (Urteil)
...27. Juni 2007 a.a.O. Rn. 12 ff. und vom 16. März 2006 - BVerwG 4 A 1075.04 - BVerwGE 125, 116 <260> = Buchholz 442.40 § 8 LuftVG Nr. 23 S. 2 <104>; Beschlüsse vom 21. Oktober 2003 - BVerwG...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 25/09 (Urteil)
...der Ansicht der Kläger durch die 22. BImSchV nicht ausgeschlossen. Die Anlage 1 zur 22. BImSchV enthält weder Vorgaben darüber, nach welchen Methoden die nach § 10 Abs. 2 und 3 der Verordnung vorgesch...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 A 7/17 (Urteil)
...22. Juli 2010 - 7 VR 4.10 - NVwZ 2010, 1486 Rn. 42, vom 28. Februar 2013 - 7 VR 13.12 - ER 2013, 119 = juris Rn. 32 und vom 26. September 2013 - 4 VR 1.13 - NuR 2013, 800 Rn. 44). Einer auf Kostenüber...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 41/12 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO, vgl. 1.). Eine Divergenz (§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO) wird nicht prozessordnungsgemäß dargelegt (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO, vgl. 2.). Es liegt auch kein geltend gemachter Verfahre...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 7/13, 9 A 7/13 (9 A 17/11) (Urteil)
...§ 104 VwGO Nr. 20 S. 1 und vom 16. Juni 2003 - BVerwG 7 B 106.02 - Buchholz 303 § 279 ZPO Nr. 1 S. 1; Ortloff, in: Schoch/Schneider/Bier, Verwaltungsgerichtsordnung, Stand August 2012, § 104 Rn. 60) u...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 A 24/11 (Urteil)
...§ 74 Abs. 2 Satz 2 und § 75 Abs. 2 Satz 2 VwVfG (vgl. Urteil vom 22. November 2000 - BVerwG 11 C 2.00 - BVerwGE 112, 221 = Buchholz 316 § 74 VwVfG Nr. 55 S. 15 <18 f.>). Nach dem Inhalt der Auf...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 14/11 (Urteil)
...dergegeben hat (UA S. 6). Ferner hat sich der Verwaltungsgerichtshof ausführlich mit der Wirksamkeit des Bebauungsplans auseinandergesetzt (vgl. UA S. 12 - 27) und in diesem Zusammenhang der Beklagten...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 24/15 (Urteil)
...22. Mai 1987 - 4 C 33-35.83 - (BVerwGE 77, 285), vom 30. September 1996 - 4 B 175.96 - (Buchholz 445.4 § 18b WHG Nr. 2), vom 22. März 2007 - 4 CN 2.06 - (BVerwGE 128, 238) und vom 5. Juli 2010 - 4 BN ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 21/12 (Urteil)
...der §§ 41 ff. BImSchG i.V.m. der 16. BImSchV und der 24. BImSchV sowie § 74 Abs. 2 Satz 2 und 3 und § 75 Abs. 2 VwVfG in Frage stellen, bedarf es bezüglich der gesetzlichen Vorgaben nicht erst der Dur...