-
SGB 6 § 202 Irrtümliche Pflichtbeitragszahlung (Law)
Beiträge, die in der irrtümlichen Annahme der Versicherungspflicht gezahlt und deshalb beanstandet worden sind, aber nicht zurückgefordert werden, gelten als freiwillige Beiträge. Werden die Beiträge ...
-
SGB 6 § 203 Glaubhaftmachung der Beitragszahlung (Law)
(1) Machen Versicherte glaubhaft, dass sie eine versicherungspflichtige Beschäftigung gegen Arbeitsentgelt ausgeübt haben und für diese Beschäftigung entsprechende Beiträge gezahlt worden sind, ist di...
-
SGB 6 § 208 (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 215 Beteiligung des Bundes in der knappschaftlichen Rentenversicherung (Law)
In der knappschaftlichen Rentenversicherung trägt der Bund den Unterschiedsbetrag zwischen den Einnahmen und den Ausgaben eines Kalenderjahres; er stellt hiermit zugleich deren dauernde Leistungsfähig...
-
SGB 6 § 230 Versicherungsfreiheit (Law)
...3 bereits Versicherungsfreiheit nach § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 oder 3 vorlag. (6) Personen, die nach § 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 in der bis zum 31. Dezember 2008 geltenden Fassung versicherungsfre...
-
SGB 6 § 231 Befreiung von der Versicherungspflicht (Law)
...30. Juni 2000 ab. Die Befreiung wirkt vom Eintritt der Versicherungspflicht an. (6) Personen, die am 31. Dezember 1998 eine nach § 2 Satz 1 Nr. 1 bis 3 oder § 229a Ab...
-
SGB 6 § 232 Freiwillige Versicherung (Law)
(1) Personen, die nicht versicherungspflichtig sind und vor dem 1. Januar 1992 vom Recht der Selbstversicherung, der Weiterversicherung oder der freiwilligen Versicherung Gebrauch gemacht haben, könne...
-
SGB 6 § 234a Übergangsgeldanspruch und -berechnung bei Unterhaltsgeldbezug (Law)
...31. Dezember 2004 Anspruch auf Übergangsgeld. (2) Für Anspruchsberechtigte nach Absatz 1 ist für die Berechnung des Übergangsgeldes § 21 Abs. 4 dieses Buches in Verbindung mit § 47b des Fünf...
-
SGB 6 § 235 Regelaltersrente (Law)
...3 65 3 1950 4 65 4 ...
-
SGB 6 § 237a Altersrente für Frauen (Law)
...31. Dezember 1939 geboren sind, angehoben. Die vorzeitige Inanspruchnahme einer solchen Altersrente ist möglich. Die Anhebung der Altersgrenzen und die Möglichkeit der vorzeitigen Inanspruchnahme der ...
-
SGB 6 § 247 Beitragszeiten (Law)
...31. Dezember 1982 oder ein anderer Leistungsträger in der Zeit vom 1. Oktober 1974 bis zum 31. Dezember 1983 wegen des Bezugs von Sozialleistungen Pflichtbeiträge gezahlt hat. (2a) Pflichtbe...
-
SGB 6 § 249a Beitragszeiten wegen Kindererziehung im Beitrittsgebiet (Law)
...31. Dezember 1996 gestorben, wird die Kindererziehungszeit im Beitrittsgebiet vor dem 1. Januar 1992 insgesamt der Mutter zugeordnet, es sei denn, es wurde eine wirksame Erklärung zugunsten des Vaters...
-
SGB 6 § 254 Zuordnung beitragsfreier Zeiten zur knappschaftlichen Rentenversicherung (Law)
...3) Anrechnungszeiten wegen des Bezugs von Anpassungsgeld und von Knappschaftsausgleichsleistung sind Zeiten der knappschaftlichen Rentenversicherung. (4) Die pauschale Anrechnungszeit wird d...
-
SGB 6 § 256c Entgeltpunkte für nachgewiesene Beitragszeiten ohne Beitragsbemessungsgrundlage (Law)
...3) Für Zeiten im Beitrittsgebiet nach dem 31. Dezember 1949 sind die um ein Fünftel erhöhten Beträge maßgebend, die sich a) nach Einstufung d...
-
SGB 6 § 261 Beitragszeiten ohne Entgeltpunkte (Law)
...3, soweit für dieselbe Zeit und Beschäftigung auch Pflichtbeiträge zur knappschaftlichen Pensionsversicherung der Arbeiter oder der Angestellten gezahlt worden sind. ...
-
SGB 6 § 264d Zugangsfaktor (Law)
...3 3 60 3 2012 April 63 ...
-
SGB 6 § 269 Steigerungsbeträge (Law)
...36 bis 40 Jahren 1,3333 vom Hundert, ...
-
SGB 6 § 274c Ausgleichsverfahren (Law)
(1) Versicherte, die vor dem 1. Januar 2005 eine Versicherungsnummer erhalten haben (Bestandsversicherte), bleiben dem am 31. Dezember 2004 zuständigen Träger zugeordnet. Ausgenommen sind...
-
SGB 6 § 275c (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 278 Mindestbeitragsbemessungsgrundlage für die Nachversicherung (Law)
...31. Dezember 1956 ein monatliches Arbeitsentgelt von 150 Deutsche Mark, 2. vom 1. Januar 1957 bis zum 31. Dezember 1976 ein ...