-
LAP-hADV 2004 Eingangsformel (Law)
...2671) verordnet das Auswärtige Amt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern:
-
LAP-hADV 2004 § 4 Einstellungsvoraussetzungen (Law)
...rlichen Kenntnisse in der französischen Sprache noch vor der Einstellung nachgewiesen werden müssen, und 6. eine widerstandsfähige Gesundhei...
-
LAP-hADV 2004 § 12 Durchführung (Law)
...rleichterungen nach § 26, 5. trifft die Entscheidung, ob Verhinderung (§ 16 Abs. 1) oder ein wichtiger Grund für einen Rückt...
-
LAP-hADV 2004 § 22 Wiederholung (Law)
...rlängert.
-
LAP-hADV 2004 § 25 Praxisaufstieg (Law)
...rlangen. Das Feststellungsverfahren kann nach Ablauf von mindestens sechs Monaten einmal wiederholt werden. Für diesen Fall ist die Einführungszeit entsprechend zu verlängern. Mit der Feststellung der...
-
LAP-mDAAV 2004 Eingangsformel (Law)
...2671) verordnet das Auswärtige Amt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern:
-
LAP-mDAAV 2004 § 17 Durchführung (Law)
(1) Die Ausbildungsleiterin oder der Ausbildungsleiter für den mittleren Auswärtigen Dienst setzt Ort und Zeit der schriftlichen und der mündlichen Prüfungen fest und stimmt diese Termine mit der Prüf...
-
LAP-mDAAV 2004 § 28 Wiederholung (Law)
...rlängert.
-
LAP-mDAAV 2004 § 29 Allgemeine Aufstiegsregelungen (Law)
...rliegen. Auf die Durchführung des beim Auswärtigen Amt stattfindenden Auswahlverfahrens ist § 6 entsprechend anzuwenden, sofern in den folgenden Vorschriften nicht andere Regelungen getroffen werden. ...
-
TKG 2004 § 11 Marktanalyse (Law)
...rliegt, gemeinsam mit den nationalen Regulierungsbehörden der Mitgliedstaaten, welche diese Märkte umfassen. (3) Die Bundesnetzagentur berücksichtigt bei der Marktanalyse nach den Absätzen 1...
-
TKG 2004 § 22 Zugangsvereinbarungen (Law)
...rlegt worden ist, hat gegenüber anderen Unternehmen, die diese Leistung nachfragen, um Telekommunikationsdienste anbieten zu können, unverzüglich, spätestens aber drei Monate nach Auferlegung der Zuga...
-
TKG 2004 § 24 Getrennte Rechnungsführung (Law)
...rlangt insbesondere von einem vertikal integrierten Unternehmen in der Regel, seine Vorleistungspreise und seine internen Verrechnungspreise transparent zu gestalten. Damit sollen unter anderem Verstö...
-
TKG 2004 § 30 Entgeltregulierung (Law)
...rliegen Entgelte für nach § 21 auferlegte Zugangsleistungen von Betreibern öffentlicher Telekommunikationsnetze, die über beträchtliche Marktmacht verfügen. Abweichend von Satz 1 kann die Bundesnetzag...
-
TKG 2004 § 32 Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung (Law)
(1) Die Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung ergeben sich aus den langfristigen zusätzlichen Kosten der Leistungsbereitstellung und einem angemessenen Zuschlag für leistungsmengenneutrale Ge...
-
TKG 2004 § 33 Price-Cap-Verfahren (Law)
...rliegen, ist von diesen auszugehen. (3) Die Maßgrößen für die Genehmigung nach § 31 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 umfassen 1. ...
-
TKG 2004 § 34 Kostenunterlagen (Law)
...rlichen Unterlagen vorzulegen, insbesondere: 1. aktuelle Kostennachweise, die auch auf Datenträgern zur Verfügung zu stellen sind, ...
-
TKG 2004 § 38 Nachträgliche Regulierung von Entgelten (Law)
(1) Unterliegen Entgelte einer nachträglichen Entgeltregulierung, sind sie der Bundesnetzagentur zwei Monate vor dem geplanten Inkrafttreten vorzulegen. Die Bundesnetzagentur untersagt innerhalb von z...
-
TKG 2004 § 41a (weggefallen) (Law)
-
TKG 2004 § 41b Anschluss von Telekommunikationsendeinrichtungen (Law)
...rlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (ABl. L 96 vom 29.3.2014, S. 79) erfüllen. Sie kön...
-
TKG 2004 § 44a Haftung (Law)
Soweit eine Verpflichtung des Anbieters von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten zum Ersatz eines Vermögensschadens gegenüber einem Endnutzer besteht und nicht auf Vorsatz beruht, ist di...