-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 122/16 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 2 1. Alt. FGO, dazu unter 1.) noch zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alt. FGO, dazu unter 2.) zuzulassen. Auch der gerügte Verfahrensfehler (§ ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 68/11 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 1 FGO) oder der Sicherung der Rechtseinheit (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO); zudem liegt auch kein Verfahrensmangel vor (§ 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 91/09 (Urteil)
...§ 14 Abs. 2 Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) i.V.m. § 17 Abs. 1 UStG erst nach Rechnungsberichtigung in späteren Veranlagungszeiträumen erfolgt (BFH-Urteile vom 19. März 2009 V R 48/07, BFHE 225...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 36/15 (Urteil)
...§ 116 Abs. 5 der Finanzgerichtsordnung --FGO--). Die vom Kläger benannten Gründe für eine Zulassung der Revision gemäß § 115 Abs. 2 FGO liegen entweder der Sache nach nicht vor oder die Beschwerdebegr...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 183/10 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 HmbIFG und § 3 Nr. 7 i.V.m. § 5 Abs. 1 IFG bei vertraulich erhobenen oder übermittelten Informationen ein Anspruch auf Informationszugang nicht bestehe, lehnte das FA den Antrag ab. Nach er...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 21/14 (Urteil)
...§ 55 Abs. 2 Satz 1 InsO i.V.m. § 17 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 UStG. Deswegen braucht hier nicht auf § 55 Abs. 4 InsO eingegangen zu werden. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 13/16 (Urteil)
...17. Januar 1990 II R 97/85, BFHE 159, 354, BStBl II 1990, 448, unter II.2. zur körperschaftsteuerrechtlichen Organschaft; Lange in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 118 FGO Rz 173 f.; Werth in Gosch, FGO § ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI R 40/09 (Urteil)
...55). Der Wert von 15.500 € ist entsprechend der sog. Ländergruppeneinteilung im Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 17. November 2003 IV C 4 -S 2285- 54/03 (BStBl I 2003, 637) im Streitf...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 82/13 (Urteil)
...§ 116 Abs. 5 Satz 1 FGO). Ein Verfahrensmangel (§ 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO) ist jedenfalls deshalb nicht ordnungsgemäß dargelegt, weil die Klägerin nicht aufgezeigt hat, dass das FG von seinem materiell-r...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V R 23/12 (Urteil)
...5 Hiergegen erhob die Klägerin Sprungklage zum Finanzgericht (FG) nach § 45 Abs. 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO), der das FA mit Schreiben vom 17. Juli 2009 ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 46/15 (Urteil)
...§ 10 Abs. 4a EStG, § 10 Abs. 3 Nr. 2 a.F. i.V.m. § 10c Abs. 3 Nr. 2 EStG a.F. (vgl. u.a. BFH-Urteile vom 16. Oktober 2002 XI R 25/01, BFHE 200, 554, BStBl II 2004, 546; vom 23. Februar 2005 XI R 29/03...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 225/10 (Urteil)
...FG das Verhältnis der Regelung in § 4 Abs. 5 Buchst. g zu den §§ 10 bis 12 der Gesellschaftsverträge (Formalien der verschiedenen Möglichkeiten des Ausscheidens eines Gesellschafters) verkannt haben s...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 47/16 (Urteil)
...FG (§ 115 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 116 Abs. 6 der Finanzgerichtsordnung --FGO--). Die angegriffene Entscheidung verletzt den Anspruch der Kläger auf rechtliches Gehör und stellt eine Rechtsverletzung i.S...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 201/15 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 3 der Finanzgerichtsordnung (FGO) liegen entweder nicht vor oder wurden von ihm nicht in der nach § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO gebotenen Weise dargelegt. ...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 22/12 (Urteil)
...5 K 3975/09 F, EFG 2012, 612; Urteile des FG Köln vom 17. Juli 2013 14 K 3720/12, juris, und 14 K 587/13, EFG 2013, 1745; vom 22. Mai 2012 15 K 3413/09, EFG 2012, 1735; Urteil des FG Düsseldorf vom ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 132/09 (Urteil)
...§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO (z.B. BFH-Beschlüsse vom 18. Oktober 2007 V B 36/06, BFH/NV 2008, 254; in BFH/NV 2003, 1071). Dieser Grund für die Zulassung der Revision nach § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO wegen eines...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 126/13 (Urteil)
...5 VIII R 3/95, VIII R 4/95, VIII R 5/95, BFH/NV 1996, 481; vgl. auch BFH-Beschlüsse vom 14. November 1995 VIII R 84/93, VIII R 1/94, BFH/NV 1996, 416; vom 11. Juli 2006 IX B 179/05, BFH/NV 2006, 1873)...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 111/11 (Urteil)
...57, m.w.N.). Die Revision ist vielmehr nur dann nach § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO wegen besonders schwerwiegender Fehler des FG bei der Auslegung revisiblen Rechts zuzulassen, wenn das Urteil ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 104/09 (Urteil)
...5 VIII B 204/05, BFH/NV 2006, 771). Zwar hat er im Beschwerdeverfahren ein weiteres privatärztliches Attest vom 19. Juni 2009 eingereicht. Dieses könnte aber gemäß § 82 FGO i.V.m. § 381 Abs. 1 Satz 3 ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 167/16 (Urteil)
...55, 58, BStBl II 2017, 730, Rz 12, m.w.N.). Dabei ist eine Bezugnahme des FG auf die Einspruchsentscheidung des Beklagten und Beschwerdegegners (Finanzamt --FA--) nach § 105 Abs. 5 FGO möglich und aus...