-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 70/11 (Urteil)
...§ 3 Nr. 1; ebenso ErfK/Koch 13. Aufl. § 3 BetrVG Rn. 13; Fitting 26. Aufl. § 3 Rn. 23 mwN; Mückl/Koehler NZA-RR 2009, 513; aA Spinner/Wiesenecker FS Löwisch S. 375, 387 f.; Plander NZA 2002, 483, 488 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 554/09 (Urteil)
...8 beantragte der Kläger einstweiligen Rechtsschutz. Mit Beschluss vom 27. Juni 2008 (- 58 Ga 10479/08 -), der dem Kläger am 1. Juli 2008 zugestellt wurde, wies das Arbeitsgericht Berlin den Antrag des...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (8. Senat) - 8 AZR 168/14 (Urteil)
...§ 15 Abs. 1 iVm. §§ 1, 3 Abs. 1, § 7 Abs. 1 AGG, § 9 Abs. 1 AAB, sondern aus § 4 Abs. 1 TzBfG iVm. §§ 1, 3 Abs. 1, § 7 Abs. 1 und Abs. 2 AGG, § 9 Abs. 1 AAB, weshalb die Klägerin ihren Anspruch nicht ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (4. Zivilsenat) - IV ZR 172/15 (Urteil)
...8. Satzungsänderung der VBLS, mit der die Gegenwertregelung in § 23 VBLS geändert und durch die §§ 23a bis 23c VBLS ergänzt wurde. § 23c VBLS lautet auszugsweise: ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 345/12 (Urteil)
...812 S. 8 f.; zum Zweck der §§ 850 ff. ZPO ausführlich MüKoZPO/Smid 4. Aufl. § 850 Rn. 1; vgl. auch Arnold BB 1978, 1314, 1315 f.). 23 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 382/10 (Urteil)
...§§ 4 bzw. 7) ausgewiesen. Der Startbaustein wird bis zum Rentenbeginn dynamisch fortgeschrieben (§§ 5 bzw. 8) und nach Eintritt des Versorgungsfalls im Rahmen einer Garantierente (§ 9) bei der Festste...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 371/15 (Urteil)
...88 Vergütungsgruppe III 1916,88 Vergütungsgruppe III ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 149/09 (Urteil)
...89, 95; 23. September 2009 - 4 AZR 220/08 - Rn. 25, AP BAT §§ 22, 23 Rückgruppierung Nr. 6; diese Überprüfung ist stets geboten, vgl. 21. Februar 1990 - 4 AZR 603/89 - AP BAT §§ 22, 23 Krankenkassen N...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 166/09 (Urteil)
...87,83 Euro brutto seit dem 1. April 2007, aus 281,37 Euro brutto seit dem 1. Mai 2007, aus 210,62 Euro brutto seit dem 1. Juni 2007, aus 361,16 Euro brutto seit dem 1. Juli 2007, aus 258,49 Euro brutt...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 25/15 R (Urteil)
...86, 126, 135 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr 37 S 296 ff; BSG vom 19.7.2006 - B 6 KA 44/05 R - SozR 4-2500 § 88 Nr 1 RdNr 15; BSG vom 25.3.2015 - B 6 KA 9/14 R - BSGE 118, 164 = SozR 4-2500 § 73b Nr 1, RdNr ...