-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - KVR 77/13 (Urteil)
...bewerbspreises das Unwerturteil der §§ 19, 29, 31 Abs. 3, 4 GWB rechtfertigt. Andererseits kommt es bei der Bemessung des Erheblichkeitszuschlags nicht darauf an, ob bei der Ermittlung des wettbewerbs...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 57/15 (Urteil)
...bs. 2 GasNEV beim Netzbetreiber in voller Höhe angesetzt wird. Wenn das betriebsnotwendige Eigenkapital im Sinne von § 7 Abs. 1 Satz 2 GasNEV beim Netzbetreiber aufgrund der Gebrauchsüberlassung niedr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 21/09 (Urteil)
...Berechtigten (Urteil vom 6. Dezember 1988 - BVerwG 9 C 40.87 - BVerwGE 81, 32 <33>; Beschlüsse vom 27. Januar 2003 - BVerwG 1 B 92.02 - und vom 5. Februar 2003 - BVerwG 1 B 31.03 - Buchholz 310 ...
-
AWZ Ostsee-ROV Anlage (zu § 1) (Law)
...Boottauchgebiet Bravo 1 sowie einen kleinen Teil des U-Boottauchgebietes Bravo 2 aufgegeben. Während der Bauphasen der WEA wird die Nutzung für U-Bootübungen in dem verbleibenden U-Boottauchgebiet Bra...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 64/14 (Urteil)
...Bezug auf BVerfG, Beschluss vom 31. Mai 2011 - 1 BvR 857/07 - BVerfGE 129, 1 <21 ff.>; BVerfG, Beschluss vom 8. Dezember 2011 - 1 BvR 1932/08 - NVwZ 2012, 694). Diese Voraussetzungen sind bei de...
-
AWZ Nordsee-ROV Anlage (zu § 1) (Law)
...bsatz 3 SeeRÜbk, der IMO-Resolution zu Offshore-Installationen, § 55 Absatz 2 BBergG, § 29 FlsBergV sowie dem OSPAR-Beschluss 98/3 über die Entsorgung außer Betrieb genommener Offshore-Anlagen (BGBl. ...