-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 34/11 (Urteil)
...165 = Buchholz 239.1 § 6 BeamtVG Nr. 6 jeweils Rn. 28). Nach der Begriffsbestimmung des Art. 2 Nr. 1 RL 2003/88/EG sowie Art. 2 Nr. 1 RL 93/104/EG sind Zeiten des Bereitschaftsdienstes in vollem Umfan...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 19/11 (Urteil)
...EG Nr. L 160 S. 21) in der für das Kalenderjahr 2003 geltenden, zuletzt geänderten Fassung der Verordnung (EG) Nr. 806/2003 des Rates vom 14. April 2003 (ABl EG Nr. L 122 S. 1) - im Folgenden: VO (EG)...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 24/14 (Urteil)
...egenehmigung nach § 43a Abs. 3 Nr. 2 2. HS WPO" unter anderem mit der Begründung ab, er habe nicht dargelegt, dass er die zur Genehmigung gestellte Tätigkeit, wie von § 43a Abs. 3 Nr. 2 Halbs. 2 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 10/12 (Urteil)
...EG unterliegt der regelmäßigen Verjährungsfrist von 3 Jahren, § 195 BGB, die mit dem Schluss des Jahres beginnt, in dem der Anspruch entstanden ist, § 199 Abs. 1 BGB. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 11/10 (Urteil)
...§ 101 Abs. 2 i.V.m. § 141 Satz 1 und § 125 Abs. 1 Satz 1 VwGO), sind unbegründet. Das Berufungsgericht hat die begehrte Verpflichtung zur Gewährung subsidiären unionsrechtlichen Abschiebungsschutzes o...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 20/15 (Urteil)
...§ 141 Satz 1, § 125 Abs. 1 Satz 1 und § 101 Abs. 2 VwGO), ist begründet. Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts verletzt revisibles Recht (§ 137 Abs. 1 Nr. 1 VwGO). Der Kläger hat im Zeitraum vom 1. J...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 8/13 (Urteil)
...§ 15 Abs. 1 Satz 2 AGG kann auf die Vorschriften der §§ 276 bis 278 BGB zurückgegriffen werden (Gesetzentwurf der Bundesregierung, BTDrucks 16/1780 S. 38). Gemäß § 276 Abs. 2 BGB handelt derjenige fah...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 9/13 (Urteil)
...§ 15 Abs. 1 Satz 2 AGG kann auf die Vorschriften der §§ 276 bis 278 BGB zurückgegriffen werden (Gesetzentwurf der Bundesregierung, BTDrucks 16/1780 S. 38). Gemäß § 276 Abs. 2 BGB handelt derjenige fah...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 3/13 (Urteil)
...§ 15 Abs. 1 Satz 2 AGG kann auf die Vorschriften der §§ 276 bis 278 BGB zurückgegriffen werden (Gesetzentwurf der Bundesregierung, BTDrucks 16/1780 S. 38). Gemäß § 276 Abs. 2 BGB handelt derjenige fah...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 4/13 (Urteil)
...§ 15 Abs. 1 Satz 2 AGG kann auf die Vorschriften der §§ 276 bis 278 BGB zurückgegriffen werden (Gesetzentwurf der Bundesregierung, BTDrucks 16/1780 S. 38). Gemäß § 276 Abs. 2 BGB handelt derjenige fah...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 7/13 (Urteil)
...§ 15 Abs. 1 Satz 2 AGG kann auf die Vorschriften der §§ 276 bis 278 BGB zurückgegriffen werden (Gesetzentwurf der Bundesregierung, BTDrucks 16/1780 S. 38). Gemäß § 276 Abs. 2 BGB handelt derjenige fah...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 28/14 (Urteil)
...§ 3 Abs. 7 BDSG. Allerdings ist die Legaldefinition des "für die Verarbeitung Verantwortlichen" in Art. 2 Buchst. d) RL 95/46/EG, die maßgeblich auch die Auslegung des § 3 Abs. 7 BDSG steuer...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 12/14 (Urteil)
...EG) Nr. 73/2009 bezüglich der Betriebsprämienregelung dahingehend auszulegen ist, dass auch Regelungen zur erforderlichen Höhe der Zahlungsansprüche getroffen werden, mithin neben 1 ha beihilfefähige ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 62/11 (Urteil)
...egelung in § 4 Abs. 3. Dabei werden unter "Dämpfen" gemäß der mit der Definition in Art. 2 Buchst. b) der Richtlinie 94/63/EG übereinstimmenden Regelung in § 2 Nr. 5 der 20. BImSchV "ga...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 4/14 (Urteil)
...§ 1 Abs. 1 IFG zu. Entgegen der Auffassung der Beklagten sei der Informationszugang nicht in genereller Weise nach § 9 KWG in Verbindung mit § 3 Nr. 4 IFG zu versagen. § 9 KWG sei keine dem Geheimniss...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 46/14 (Urteil)
...egt sind (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO), liegen eine grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und eine nachträgliche Divergenz (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 und 2 VwGO) ebenso wenig vor wie die geltend gemachten Ve...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 21/09 (Urteil)
...egung des gemeinschaftsrechtlichen Diskriminierungsverbots und der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutzrichtlinie) vorgelegt. Mit Urteil vom 16. Dezember 2008 (Rs. C-524/06) hat der EuGH die Vorlagefragen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WRB 2/11 (Urteil)
...egt ferner an, das Verfahren gegebenenfalls dem Europäischen Gerichtshof zur Vorabentscheidung vorzulegen. 16 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 26/11 (Urteil)
...egen revisibles Recht (§ 137 Abs. 1 Nr. 1 VwGO, § 127 Nr. 2 BRRG, § 63 Abs. 3 Satz 2 BeamtStG). Die Revision des Klägers ist jedoch unbegründet, soweit er auch für vor dem 1. Januar 2001 liegende Zeit...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 28/11 (Urteil)
...egen revisibles Recht (§ 137 Abs. 1 Nr. 1 VwGO, § 127 Nr. 2 BRRG, § 63 Abs. 3 Satz 2 BeamtStG). Die Revision des Klägers ist jedoch unbegründet, soweit er auch für vor dem 1. Januar 2003 liegende Zeit...