-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 1/14 (Urteil)
...2, 237 <245> und vom 17. März 2005 - 4 A 18.04 - BVerwGE 123, 152 <157>). Der Kläger hat allerdings noch nicht einmal im Ansatz dargelegt, in welchem Umfang nach seiner Auffassung die Staa...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 41/15 (Urteil)
...2005 - 1 B 26.05 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 82 Rn. 3, vom 21. Februar 2006 - 1 B 108.05 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 83 und vom 28. März 2012 - 5 B 57.11 - juris Rn. 3). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 22/13 (Urteil)
...20 Die Kostenentscheidung beruht auf § 154 Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO. Die Streitwertfestsetzung folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 G...
-
Nichtannahmebeschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 2. Kammer) - 1 BvR 361/12 (Urteil)
...§ 42 Abs. 4 Satz 2 und 3 BNatSchG in der damals maßgeblichen Fassung liegt keine Verletzung des Rechts aus Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG vor. Entgegen der Annahme des Beschwerdeführers war das Bundesverwa...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 VR 1/17, 3 VR 1/17 (3 B 69/16) (Urteil)
...§ 80 Abs. 1 und 2 VwGO) nicht gerechtfertigt (BVerwG, Urteil vom 30. Oktober 1992 - 7 C 24.92 - Buchholz 310 § 137 VwGO Nr. 175 S. 29 f.; BVerfG, Kammerbeschluss vom 24. Mai 2006 - 1 BvR 493/05 - juri...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 3/12 (Urteil)
...25 Nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Halbs. 2 Alt. 2 BauGB ist ein Verstoß gegen § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB unbeachtlich, wenn bei Anwendung dieser Vorschrift einzel...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 1/16 (Urteil)
...2016, § 4a Rn. 25, Korbmacher, in: Brügelmann, BauGB, Stand Januar 2017, § 4a Rn. 12 f.; Uechtritz, BauR 2005, 1859 <1872 f.>; zweifelnd Berkemann, in: ders. (Hrsg.), BauGB 2004 - Nachgefragt, 1...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 60/09 (Urteil)
...24. Mai 2006 - BVerwG 4 C 9.04 - BVerwGE 126, 104 Rn. 22). § 136 Abs. 2 BauGB unterscheidet zwei Grundfälle, die jedoch nicht - wie es der Beschwerde vorzuschweben scheint - in einem Verhältnis der Ex...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 14/15 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Satz 4, § 3b Abs. 2 Satz 1 oder § 13 Abs. 1 Satz 2 UVPG. § 2 Abs. 1 Satz 4 UVPG betrifft nur den Fall, dass über di...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 8/15 (Urteil)
...2222-321 Wetternsystem in der Kollmarer Marsch" einschließlich der Erweiterungskulisse "P 2222-322" und des FFH-Gebietes "DE 2323-392 Schleswig-Holsteinisches Elbästuar" sowie...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Minden - 11 K 927/17 (Urteil)
...20.12.2011 – 9 A 30/10 –, juris Rn. 19 ff., vom 27.06.2013 – 4 B 37/12 –, juris Rn. 10, vom 02.10.2013 – 9 A 23/12 –, juris Rn. 21 ff., vom 17.12.2013 – 4 A 1/13 –, juris Rn. 41, und vom 22.12.2016 – ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 10/15 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Satz 4, § 3b Abs. 2 Satz 1 oder § 13 Abs. 1 Satz 2 UVPG. 49 § 2 Abs. 1 Satz 4 UVPG betr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 9/15 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Satz 4, § 3b Abs. 2 Satz 1 oder § 13 Abs. 1 Satz 2 UVPG. 49 § 2 Abs. 1 Satz 4 UVPG betr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 31/10 (Urteil)
...§ 42 Abs. 2 VwGO i.V.m. § 12b LG NRW und § 64 Abs. 1 BNatSchG. Nach diesen Vorschriften kann eine anerkannte Naturschutzvereinigung abweichend von der Regel des § 42 Abs. 2 VwGO u.a. gegen Planfestste...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 3/14 (Urteil)
...§ 17 Abs. 1 Satz 1 BImSchG eingeräumte unbeschränkte Ermessen durch eine Soll-Vorschrift wie in § 17 Abs. 1 Satz 2 BImSchG normativ ersetzen, sondern lediglich die Ausübung des in § 17 Abs. 1 Satz 1 B...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 20/09 (Urteil)
...2 ff., vom 13. November 2006 - BVerwG 6 C 22.05 - Buchholz 448.0 § 12 WPflG Nr. 209 Rn. 13 und vom 22. August 2007 - BVerwG 6 C 28.06 - Buchholz 448.0 § 12 WPflG Nr. 212 Rn. 18) erfordert die Feststel...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 75/10 (Urteil)
...28.5 § 6 GVO Nr. 1 = VIZ 1998, 86 f.; Urteile vom 28. Juli 1989 - BVerwG 7 C 78.88 - BVerwGE 82, 272 <277 f.> = Buchholz 316 § 51 VwVfG Nr. 22 und vom 27. Januar 1994 - BVerwG 2 C 12.92 - BVerwG...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 31/14 (Urteil)
...25. Juli 2000 - BVerwG 6 B 38.00 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 399 = juris Rn. 3; Urteil vom 16. Dezember 1993 - BVerwG 4 C 22.92 -Buchholz 406.11 § 29 BauGB Nr. 52 S. 20 f. = juris Rn. 18). Aus ...
-
Ablehnung einstweilige Anordnung vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat 1. Kammer) - 1 BvQ 28/10 (Urteil)
...§ 1 Abs. 3 Satz 2 Halbsatz 1 BauGB kein Anspruch, ebenso wenig auf die Änderung eines Bebauungsplans (vgl. § 1 Abs. 8 BauGB). Ein solcher Anspruch kann gemäß § 1 Abs. 3 Satz 2 Halbsatz 2 B...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 A 9/10 (Urteil)
...§ 17 FStrG Nr. 102 S. 26 ff., vom 18. Juni 1997 - BVerwG 4 C 3.95 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 131 S. 204 und vom 19. März 2003 - BVerwG 9 A 33.02 - Buchholz 407.4 § 17 FStrG Nr. 173 S. 157). Anhal...