-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 43/14 (Urteil)
...2008 - 5 B 15.08 - ZOV 2008, 210 Rn. 7 und vom 12. März 2014 - 5 B 48.13 - Buchholz 310 § 96 VwGO Nr. 62 Rn. 22 sowie Urteil vom 4. April 2012 - 4 C 8.09 u.a. - BVerwGE 142, 234 Rn. 67 jeweils m.w.N.)...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 117/15 (Urteil)
...2014 - 2 B 107.13 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 2 VwGO Nr. 20 Rn. 9). Diese Voraussetzungen müssen in der Beschwerdebegründung aufgezeigt werden (§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 13/15 (Urteil)
...2009 - 2 BvR 2044/07 - BVerfGE 122, 248 <277 f.> und Kammerbeschluss vom 18. Oktober 2012 - 1 BvR 2366/11 - NJW 2013, 523 <524>; BVerwG, Beschluss vom 8. Juni 2015 - 9 B 84.14 - juris Rn. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 19/16 (Urteil)
...22. November 2000 - 1 BvR 2307/94 u.a. - BVerfGE 102, 254 <297>; Beschluss vom 26. Oktober 2004 - 2 BvR 995/00, 2 BvR 1038/01 - BVerfGE 112, 1 = juris Rn. 102; BVerwG, Beschlüsse vom 24. Februar...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 12/16 (Urteil)
...226 <241> und vom 14. Juli 1999 - 1 BvR 995, 2288, 2711/95 - BVerfGE 101, 54 <75>; Urteil vom 17. Dezember 2013 - 1 BvR 3139, 3386/08 - BVerfGE 134, 242 Rn. 167). Unter die Verfügungsbefug...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 1/12 (Urteil)
...2009 - BVerwG 6 P 1.08 - BVerwGE 133, 42 = Buchholz 250 § 9 BPersVG Nr. 33 Rn. 26 f. und 30 sowie vom 21. Februar 2011 - BVerwG 6 P 12.10 - BVerwGE 139, 29 = Buchholz 250 § 9 BPersVG Nr. 42 Rn. 30). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 4/18 (Urteil)
...29. Juli 2010 - 1 BvR 1634/04 - NVwZ 2010, 1482 <1483 f.>; BVerwG, Urteil vom 24. Mai 2018 - 3 C 25.16 -[ECLI:DE:BVerwG:2018:240518U3C25.16.0] - NJW 2018, 2910 Rn. 11). Sie betreffen nicht die B...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 12/14 (Urteil)
...28. Oktober 2004 - 2 C 23.03 - BVerwGE 122, 147 <152>; Beschluss vom 25. Oktober 2011 - 2 VR 4.11 - NVwZ-RR 2012, 241 Rn. 35; Urteil vom 26. September 2012 - 2 C 74.10 - BVerwGE 144, 186 Rn. 23;...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 2/18 (Urteil)
...29. Juli 2010 - 1 BvR 1634/04 - NVwZ 2010, 1482 <1483 f.>; BVerwG, Urteil vom 24. Mai 2018 - 3 C 25.16 [ECLI:DE:BVerwG:2018:240518U3C25.16.0] - NJW 2018, 2910 Rn. 11). Sie betreffen nicht die Be...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 30/14 (Urteil)
...26. Mai 1971 - BVerwG 6 C 39.68 - BVerwGE 38, 139 <146> = Buchholz 232 § 86 BBG Nr. 3 und vom 26. Januar 2012 - BVerwG 3 C 8.11 - Buchholz 442.16 § 29 StVZO Nr. 1 = juris Rn. 18; Beschluss vom 2...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 VR 14/17 (Urteil)
...35 3. Die Kostenentscheidung folgt aus § 154 Abs. 1 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 45 Abs. 1 Satz 2 und 3, § 52 Abs. 1, § 53 Abs. 2 Nr. 2 GKG, Nr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (Fachsenat für Entscheidungen nach § 99 Abs 2 VwGO) - 20 F 12/09 (Urteil)
...§ 65 VwGO handelt (Beschluss vom 15. August 2002 - BVerwG 2 AV 3.02 - BVerwGE 117, 42 = Buchholz 310 § 99 VwGO Nr. 28). Die Festsetzung des Streitwerts ergibt sich aus § 52 Abs. 2 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 3/18 (Urteil)
...29. Juli 2010 - 1 BvR 1634/04 - NVwZ 2010, 1482 <1483 f.>; BVerwG, Urteil vom 24. Mai 2018 - 3 C 25.16 [ECLI:DE:BVerwG:2018:240518U3C25.16.0] - NJW 2018, 2910 Rn. 11). Sie betreffen nicht die Be...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 6/16 (Urteil)
...§ 141 Satz 1, § 125 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 92 Abs. 3 Satz 1 VwGO einzustellen. Die bereits ergangenen Entscheidungen der Vorinstanzen sind, soweit sie aufgrund der Teilzulassung der Revision Gegenstan...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 51/16 (Urteil)
...20. November 1997 - 7 C 40.96 - Buchholz § 2 VermG Nr. 35 S. 50 f. - juris Rn. 20 ff. und vom 7. März 2007 - 8 C 26.05 - Buchholz 428 § 3 VermG Nr. 66 Rn. 30). Nur dann können sie selbst Gegenstand ei...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 22/13 (Urteil)
...337 <347> = Buchholz 442.09 § 20 AEG Nr. 16 S. 35, vom 1. April 2004 - BVerwG 4 C 2.03 - BVerwGE 120, 276 <283> = Buchholz 451.91 EuropUmweltR Nr. 16 S. 82 und vom 18. Juli 2013 - BVerwG 7...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 12/10 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO, die Festsetzung des Streitwertes auf § 47 Abs. 1 Satz 1, § 52 Abs. 1 GKG und Nr. 37.4 des Streitwertkatalogs für die Verwaltungsgerichtsbarkeit (NVwZ 2004, 1327). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 44/17 (Urteil)
...2005 - 2 BvR 2335/95, 2 BvR 2391/95 [ECLI:DE:BVerfG:2005:rs20050706.2bvr233595] - BVerfGE 113, 128; Beschlüsse vom 4. Februar 1958 - 2 BvL 31/56, 2 BvL 33/56 - BVerfGE 7, 244 und vom 25. Juni 2014 - 1...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 1/14 (Urteil)
...§ 53 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG, in Anlehnung an die Streitwertberechnung im Hauptsacheverfahren (vgl. § 52 Abs. 5 Satz 4 i.V.m. Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 und 3 GKG). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 5/18 (Urteil)
...24 und 25, Band IV, ist dem Oberverwaltungsgericht weder eine Verletzung des Überzeugungsgrundsatzes (§ 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO) noch ein Gehörsverstoß (Art. 103 Abs. 1 GG, § 108 Abs. 2 VwGO) oder ein ...