-
SGB 6 § 255d (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 255g (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 256 Entgeltpunkte für Beitragszeiten (Law)
...1. Mai 1961 bis zum 31. Dezember 1981 1,0 Entgeltpunkte, für jeden Teilzeitraum der entsprechende Anteil zugrunde gelegt. Satz 1 ist für Zeiten vom 1. Januar 1990 bis zum 31. Dezember 1991 nicht anzuw...
-
SGB 6 § 257 Entgeltpunkte für Berliner Beitragszeiten (Law)
...1. Juli 1945 bis zum 31. März 1946 das Fünffache der gezahlten Beiträge, 2. für die Zeit vom 1. April 1946 bis zum 31. Dezem...
-
SGB 6 § 262 Mindestentgeltpunkte bei geringem Arbeitsentgelt (Law)
...1. Januar 1992 ein Durchschnittswert in Höhe des 1,5fachen des tatsächlichen Durchschnittswerts, höchstens aber in Höhe von 0,0625 Entgeltpunkten ergibt. (2) Die zusätzlichen Entgeltpunkte w...
-
SGB 6 § 271 Höhe der Rente (Law)
...1945 geltenden Reichsversicherungsgesetzen 1. Pflichtbeiträge für eine Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit im Inland oder ...
-
SGB 6 § 279 Beitragspflichtige Einnahmen bei Hebammen und Handwerkern (Law)
...1 erfüllen, mindestens 20 vom Hundert der Bezugsgröße. Die Regelungen in den Sätzen 1 bis 3 sind nur anzuwenden, wenn dies bis zum 30. Juni 1992 beantragt wird.
-
SGB 6 § 279a Beitragspflichtige Einnahmen mitarbeitender Ehegatten im Beitrittsgebiet (Law)
Beitragspflichtige Einnahmen bei im Beitrittsgebiet mitarbeitenden Ehegatten sind die Einnahmen aus der Tätigkeit.
-
SGB 6 § 279b Beitragsbemessungsgrundlage für freiwillig Versicherte (Law)
...167) bis zur Beitragsbemessungsgrenze. § 228a gilt nicht.
-
SGB 6 § 281c Meldepflichten im Beitrittsgebiet (Law)
...1 bis 3 des Vierten Buches haben für im Beitrittsgebiet mitarbeitende Ehegatten die selbständig Tätigen zu erstatten. § 28a Abs. 5 sowie die §§ 28b und 28c des Vierten Buches gelten entsprechend. ...
-
SGB 6 § 283 (weggefallen) (Law)
-
SGB 6 § 284 Nachzahlung für Vertriebene, Flüchtlinge und Evakuierte (Law)
...1 bis 4 des Bundesvertriebenengesetzes und des § 1 des Bundesevakuiertengesetzes, die 1. vor der Vertreibung, der Flucht oder der Evakuierung...
-
SGB 6 § 286 Versicherungskarten (Law)
...1) Werden nach dem 31. Dezember 1991 Versicherungskarten, die nicht aufgerechnet sind, den Trägern der Rentenversicherung vorgelegt, haben die Träger der Rentenversicherung entsprechend den Regelungen...
-
SGB 6 § 294a Besonderheiten für das Beitrittsgebiet (Law)
...18. Mai 1990 ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Beitrittsgebiet und bestand für sie am 31. Dezember 1991 ein Anspruch auf eine Altersrente oder Invalidenrente aufgrund des im Beitrittsgebiet geltenden R...
-
SGB 6 § 295 Höhe der Leistung (Law)
Monatliche Höhe der Leistung für Kindererziehung ist das Zweifache des für die Berechnung von Renten jeweils maßgebenden aktuellen Rentenwerts.
-
SGB 6 § 297 Zuständigkeit (Law)
...1 maßgebend ist. (3) In den Fällen des § 104 Abs. 1 Satz 4 des Zehnten Buches ist der Zahlungsempfänger verpflichtet, die Leistung für Kindererziehung an die Mutter weiterzuleiten.
-
SGB 6 § 301 Leistungen zur Teilhabe (Law)
...1. Dezember 1991 bestehenden Fachkliniken zur Behandlung von Erkrankungen der Atmungsorgane, die nicht überwiegend der Behandlung von Tuberkulose dienen, zur Krankenhausbehandlung weiter betreiben. ...
-
SGB 6 § 302 Anspruch auf Altersrente in Sonderfällen (Law)
...1) Bestand am 31. Dezember 1991 Anspruch auf eine Rente aus eigener Versicherung und ist der Versicherte vor dem 2. Dezember 1926 geboren, wird die Rente vom 1. Januar 1992 an ausschließlich als Regel...
-
SGB 6 § 303 Witwerrente (Law)
...1. Januar 1986 gestorben oder haben die Ehegatten bis zum 31. Dezember 1988 eine wirksame Erklärung über die weitere Anwendung des bis zum 31. Dezember 1985 geltenden Hinterbliebenenrechts abgegeben, ...
-
SGB 6 § 307b Bestandsrenten aus überführten Renten des Beitrittsgebiets (Law)
...1. Juli 1990 bis 31. Dezember 1990 der Wert 14,93 Deutsche Mark, für die Zeit vom 1. Januar 1991 bis 30. Juni 1991 der Wert 17,18 Deutsche Mark und für die Zeit vom 1. Juli 1991 bis 31. Dezember 1991 ...