Skip to main content
Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmelden
    • Login
    • Anmelden
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  • Urteil (2077)
Entscheidungsart
  • Beschluss (1652)
  • Urteil (425)
Gericht
  • BVerwG (1367)
  • BSG (549)
  • BGH (43)
  • BFH (26)
  • OVGNRW (20)
  • OVGST (19)
  • BAG (16)
  • VGMAGDE (5)
  • LGHH (3)
  • OVGHH (3)
Gerichtsbarkeit
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (1433)
  • Sozialgerichtsbarkeit (549)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (18)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (1)
Sachliche Zuständigkeit
  • Bundesgericht (2001)
  • Landgericht (4)
  • Oberlandesgericht (2)
Erscheinungsdatum:
  • / -  /
2077 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 136/11 (Urteil)

    ...33 Abs. 3 Satz 3 VwGO dargelegt, dass die geltend gemachten Revisionszulassungsgründe der grundsätzlichen Bedeutung nach § 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO und des Verfahrensmangels nach § 132 Abs. 2 Nr. 3 VwGO ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 53/14 (Urteil)

    ...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts beruht auf § 47 Abs. 1 und 3 sowie § 52 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 GKG a.F.

  • Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 37/14 B (Urteil)

    ...3, 243 = SozR 4-2500 § 95b Nr 2, RdNr 37; BSG SozR 4-5520 § 21 Nr 1 RdNr 13; BSGE 110, 269 = SozR 4-2500 § 95 Nr 24, RdNr 23; BSGE 112, 90 = SozR 4-2500 § 95 Nr 26, RdNr 20; vgl auch BVerfGE 69, 233, ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 23/14 (Urteil)

    ...Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG.

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 117/15 (Urteil)

    ...3 Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 3 i.V.m. Abs. 1 Satz 1, § 42 Abs. 1 Satz 1 und § 52 Abs. 1 GKG. Danach ist d...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 65/16 (Urteil)

    ...3 Abs. 1 GG, § 108 Abs. 2 VwGO) gemäß § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO ausreichend substantiiert und gegebenenfalls auch begründet ist, kann offenbleiben. So muss nicht geklärt werden, ob die Klägerin den Vor...

  • Urteil vom Bundessozialgericht - B 12 R 4/18 R (Urteil)

    ...3 Abs 2 S 1, § 52 Abs 1 und 3 sowie § 47 GKG.

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 56/10 (Urteil)

    ...§§ 1a Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 LSZG und § 3a Abs. 1 und Abs. 2 Buchst. a LBesG mit Art. 3 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1 GG in dem Beschluss vom 1. Juli 2009 - BVerwG 2 B 36.09 - (juris) ausgeführt: ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 68/13 (Urteil)

    ...3 1. Die Grundsatzrüge muss gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 1, § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO eine bestimmte, für die Berufungsentscheidung erhebliche Rechtsfrage des revisib...

  • Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 11/15 R (Urteil)

    ...31; BSG SozR 4-2600 § 243 Nr 4 RdNr 36; BSG SozR 4-4200 § 37 Nr 1 RdNr 17; BSG SozR 3-2400 § 4 Nr 5 S 13; BSG Urteil vom 30.7.1997 - 5 RJ 64/95 - Juris RdNr 27; BSGE 80, 41, 43 = SozR 3-2200 § 1303 Nr...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 BN 3/15 (Urteil)

    ...3 Abs. 1 GG (vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Juli 2012 - 9 CN 1.11 - BVerwGE 143, 301 Rn. 33 f.). Dem Beschwerdevorbringen lässt sich nicht entnehmen, inwiefern hier bei der Auslegung von Art. 3 Abs. 1 GG...

  • Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 29/15 R (Urteil)

    ...300 § 105 Nr 5 S 13; BSGE 65, 31, 33 = SozR 1300 § 111 Nr 6 S 19; BSG SozR 3-2200 § 539 Nr 43 S 176; BSGE 84, 61, 62 = SozR 3-1300 § 105 Nr 5 S 14; BSG SozR 4-4300 § 126 Nr 3 RdNr 11). Die Klägerin is...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 42/15 (Urteil)

    ...33 Abs. 3 Satz 3 VwGO dargelegt, dass ein Revisionszulassungsgrund nach § 132 Abs. 2 Nr. 1 bis 3 VwGO gegeben ist. 2 ...

  • Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 13/15 R (Urteil)

    ...3: 5218,66 Euro für die Fallpauschale I08E vom 4. bis 22.1.2009; 5030,36 Euro für die Fallpauschale J23Z - Große Eingriffe an der Mamma bei bösartiger Neubildung - Behandlung vom 17.2.2009 bis 7.3.200...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 61/14 (Urteil)

    ...30 VermG verzichtet hat, und es daraus die Schlussfolgerung ziehen durfte, dass sein Erlösauskehranspruch gemäß § 3 Abs. 4 Satz 3 VermG, § 1 Abs. 1 Buchst. b, § 1 Abs. 2 und 3 VermG nach wie vor beste...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 7/14 (Urteil)

    ...Abs. 2 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 3 GKG. Der Gesamtstreitwert setzt sich aus Einzelstreitwerten von jeweils 15 000 € zusammen. ...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 4/18 (Urteil)

    ...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 und 3 i.V.m. § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 23/17 (Urteil)

    ...3 Satz 2 ZPO i.V.m. § 173 Satz 1 VwGO berücksichtigen (vgl. BVerwG, Urteil vom 1. März 1995 - 8 C 36.92 - Buchholz 303 § 287 ZPO Nr. 3 S. 18 und Beschluss vom 29. Februar 2000 - 4 B 13.00 - Buchholz 3...

  • Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 BN 1/15 (Urteil)

    ...310 § 133 VwGO Nr. 11 S. 9 f.; Beschlüsse vom 2. Juli 1987 - 9 CB 7.87 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 70 S. 2, vom 28. Juli 1998 - 11 B 20.98 - juris Rn. 2 und vom 22. Januar 2014 - 4 B 53.13 - juris R...

  • Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 8/13 B (Urteil)

    ...3 Abs 2 Satz 1, § 52 Abs 3, § 47 Abs 1 und 3 GKG).


  • «
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • »
1321-1340 von 2077 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Twitter
  • GitHub
Research Partners: German Research Center for Artificial Intelligence Open Knowledge Foundation Germany